Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Forderungserlass mit und ohne Besserungsschein sowie qualifizierter Rangrücktritt sind bewährte Instrumente der finanziellen Unternehmensrestrukturierung. Die Arbeit setzt an der Schnittstelle von Insolvenz-, Handels- und Bilanzsteuerrecht an und untersucht die Auswirkungen verschiedener Gestaltungsformen des Forderungsverzichts sowie des qualifizierten Rangrücktritts auf die handels- und steuerrechtliche Bilanzierung des Schuldners und des Gläubigers.
Forderungserlass mit und ohne Besserungsschein sowie qualifizierter Rangrücktritt sind bewährte Instrumente der finanziellen Unternehmensrestrukturierung. Die Arbeit setzt an der Schnittstelle von Insolvenz-, Handels- und Bilanzsteuerrecht an und untersucht die Auswirkungen verschiedener Gestaltungsformen des Forderungsverzichts sowie des qualifizierten Rangrücktritts auf die handels- und steuerrechtliche Bilanzierung des Schuldners und des Gläubigers.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Forderungserlass (gegen Besserungsschein) und "qualifizierter" Rangrücktritt in der Handels- und Steuerbilanz von Kapitalgesellschaften
ISBN-13: 9783831650170
ISBN-10: 3831650179
Sprache: Deutsch
Autor: Päfgen, Paul
Hersteller: Utz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: UtzVerlag, Nymphenburger Str. 91, D-80636 München, info@utzverlag.de
Maße: 205 x 145 x 28 mm
Von/Mit: Paul Päfgen
Erscheinungsdatum: 16.02.2024
Gewicht: 0,586 kg
Artikel-ID: 127960934

Ähnliche Produkte