Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Food Revolution 5.0 - Gestaltung für die Gesellschaft von morgen
Katalog zur Ausstellung Hamburg 19.5 -29.10.2017, Dt/engl
Taschenbuch von Claudia Banz
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Essen ist ein Sinnbild für das Leben, stiftet Identität, Heimat und kulturelle Regeln. Für den Ethnologen Claude Levi-Strauss markiert das Kochen von Nahrung die erste kulturelle Handlung des Menschen und damit den Beginn von Zivilisation und Handwerk. In der heutigen Überflussgesellschaft hat sich Essen allerdings zum kreativen Selbstdarstellungsmittel und zur Ersatzreligion entwickelt. Auf der anderen Seite machen explosionsartig steigende Bevölkerungszahlen, der Klimawandel, Ressourcenknappheit, Hunger und Überproduktion, wachsende Anforderungen an Gesundheit und Hygiene sowie geopolitische Krisen ein Umdenken bezüglich Produktion, Verpackung, Vertrieb, Konsum und Entsorgung zwingend notwendig. In der Ausstellung Food Revolution 5.0 beschäftigt sich das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) mit einer der dringlichsten Fragen des 21. Jahrhunderts: Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung in einer durch schwindende Ressourcen geprägten Wachstumsgesellschaft aus? Das Buch erscheint begleitend zur Ausstellung.
Essen ist ein Sinnbild für das Leben, stiftet Identität, Heimat und kulturelle Regeln. Für den Ethnologen Claude Levi-Strauss markiert das Kochen von Nahrung die erste kulturelle Handlung des Menschen und damit den Beginn von Zivilisation und Handwerk. In der heutigen Überflussgesellschaft hat sich Essen allerdings zum kreativen Selbstdarstellungsmittel und zur Ersatzreligion entwickelt. Auf der anderen Seite machen explosionsartig steigende Bevölkerungszahlen, der Klimawandel, Ressourcenknappheit, Hunger und Überproduktion, wachsende Anforderungen an Gesundheit und Hygiene sowie geopolitische Krisen ein Umdenken bezüglich Produktion, Verpackung, Vertrieb, Konsum und Entsorgung zwingend notwendig. In der Ausstellung Food Revolution 5.0 beschäftigt sich das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) mit einer der dringlichsten Fragen des 21. Jahrhunderts: Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung in einer durch schwindende Ressourcen geprägten Wachstumsgesellschaft aus? Das Buch erscheint begleitend zur Ausstellung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
2 schw.-w. Abb. 123 farb. Abb.
ISBN-13: 9783862066452
ISBN-10: 3862066452
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Banz, Claudia
Redaktion: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Banz, Claudia
Schulze, Sabine
Herausgeber: Claudia Banz/Sabine Schulze/Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
verlag kettler: Verlag Kettler
Maße: 240 x 201 x 15 mm
Von/Mit: Claudia Banz
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 109119934
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
2 schw.-w. Abb. 123 farb. Abb.
ISBN-13: 9783862066452
ISBN-10: 3862066452
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Banz, Claudia
Redaktion: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Banz, Claudia
Schulze, Sabine
Herausgeber: Claudia Banz/Sabine Schulze/Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
verlag kettler: Verlag Kettler
Maße: 240 x 201 x 15 mm
Von/Mit: Claudia Banz
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 109119934
Warnhinweis