Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Eine exzellente Monografie" Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 18.03.12

"Schärfer als bei Miller können Klassizismus und Antiklassizismus nicht zusammenstoßen. Und die Meisterschaft, mit der er sich und uns das divergierende Spektrum seiner Themen erarbeitet, lässt einen erstaunen." Peter Stoltzenberg, Der Tagesspiegel, 14.05.12

"Das Beste: Dies ist keine kulturhistorische Studie, sondern ein seinen gewaltigen Stoff geschickt, gelegentlich spielerisch verarbeitender Essay." Thomas Schmidt, Die Zeit, 14.06.12

"Äußerst erfreulich ist auch, dass der Kundigkeit und Konsequenz Millers vom Hanser Verlag ein passender, schöner Rahmen zur Verfügung gestellt worden ist. Mit einer Sorgfalt, die selten zu finden ist, aber dann anscheinend ansteckend wirkt, wurde nicht nur die Typographie gewählt, sondern auch das Lektorat erledigt."
Peter Jungwirth, Wiener Zeitung, 21.07.12
"Eine exzellente Monografie" Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 18.03.12

"Schärfer als bei Miller können Klassizismus und Antiklassizismus nicht zusammenstoßen. Und die Meisterschaft, mit der er sich und uns das divergierende Spektrum seiner Themen erarbeitet, lässt einen erstaunen." Peter Stoltzenberg, Der Tagesspiegel, 14.05.12

"Das Beste: Dies ist keine kulturhistorische Studie, sondern ein seinen gewaltigen Stoff geschickt, gelegentlich spielerisch verarbeitender Essay." Thomas Schmidt, Die Zeit, 14.06.12

"Äußerst erfreulich ist auch, dass der Kundigkeit und Konsequenz Millers vom Hanser Verlag ein passender, schöner Rahmen zur Verfügung gestellt worden ist. Mit einer Sorgfalt, die selten zu finden ist, aber dann anscheinend ansteckend wirkt, wurde nicht nur die Typographie gewählt, sondern auch das Lektorat erledigt."
Peter Jungwirth, Wiener Zeitung, 21.07.12
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783446238718
ISBN-10: 3446238719
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Miller, Norbert
Hersteller: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de
Maße: 200 x 120 x 27 mm
Von/Mit: Norbert Miller
Erscheinungsdatum: 27.02.2012
Gewicht: 0,369 kg
Artikel-ID: 106718421