Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Theodor Fontane rückt in zahlreichen Erzählungen und Romanen Frauenschicksale in den Mittelpunkt. Der Vergleich mit Werken anderer europäischer Autoren zeigt, wie komplex seine weiblichen Charaktere angelegt sind und aus welchen Quellen er seine Imaginationen schöpfte.
«Eine Frau, die nicht rätselhaft ist, ist eigentlich keine» (Theodor Fontane Der Stechlin)
Theodor Fontane rückt in zahlreichen Erzählungen und Romanen Frauenschicksale in den Mittelpunkt. Der Vergleich mit Werken anderer europäischer Autoren zeigt, wie komplex seine weiblichen Charaktere angelegt sind und aus welchen Quellen er seine Imaginationen schöpfte.
«Eine Frau, die nicht rätselhaft ist, ist eigentlich keine» (Theodor Fontane Der Stechlin)
Über den Autor
Die Autorin: Karen Bauer wurde 1968 in Berlin geboren. Sie studierte Germanistik und Romanistik an der FU-Berlin. 1989/90 Stipendiatin des Pädagogischen Austauschdienstes in Lyon, 1994 Erstes Staatsexamen, 1994/95 Forschungsaufenthalt in Paris, gefördert durch den DAAD. Editionstätigkeit für den Aufbau-Verlag Berlin.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Untersuchung der Frauenfiguren im erzählerischen Werk Theodor Fontanes - Vergleich mit Werken anderer europäischer Autoren, von Flauberts Madame Bovary bis zu Tolstois Anna Karenina, von Zolas Nana bis zu Goethes Gretchenfigur im Faust.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 290 S.
ISBN-13: 9783631388976
ISBN-10: 3631388977
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38897
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bauer, Karen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Karen Bauer
Erscheinungsdatum: 07.01.2002
Gewicht: 0,379 kg
Artikel-ID: 103482226