Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fokus Stadtbild Rostock
Stadtansichten und Stadtgeschichte
Taschenbuch von Steffen Stuth
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Noch heute beeindruckt das Panorama der Rostocker Innenstadt. Scheinbar unverrückt ragen die Kirchtürme über die Häuser, ist der Hafen prägendes Element der Stadtgestalt. Doch Rostock hat sich stetig gewandelt. Lange waren die Veränderungen nur minimal sichtbar. Drastisch und rasant wurden sie mit Beginn des letzten Jahrhunderts.
Historische Darstellungen - oft beeindruckende Panoramen - machen den Wandel des Stadtbildes begreifbar. Gerade mit dem Blick auf die Details ist viel über das Werden Rostocks zu erfahren.

Ausgewählt wurden wichtige gedruckte Rostock-Ansichten des 16. bis 19. Jahrhunderts. Drucke, Zeichnungen, Rekonstruktionen und seltene historische Fotografie werden nebeneinandergestellt und so als Quelle für die Stadtgeschichte erschlossen.
Noch heute beeindruckt das Panorama der Rostocker Innenstadt. Scheinbar unverrückt ragen die Kirchtürme über die Häuser, ist der Hafen prägendes Element der Stadtgestalt. Doch Rostock hat sich stetig gewandelt. Lange waren die Veränderungen nur minimal sichtbar. Drastisch und rasant wurden sie mit Beginn des letzten Jahrhunderts.
Historische Darstellungen - oft beeindruckende Panoramen - machen den Wandel des Stadtbildes begreifbar. Gerade mit dem Blick auf die Details ist viel über das Werden Rostocks zu erfahren.

Ausgewählt wurden wichtige gedruckte Rostock-Ansichten des 16. bis 19. Jahrhunderts. Drucke, Zeichnungen, Rekonstruktionen und seltene historische Fotografie werden nebeneinandergestellt und so als Quelle für die Stadtgeschichte erschlossen.
Über den Autor
Steffen Stuth, geboren 1956 in Rostock, war dort lange Zeit als Arzt tätig. Mittlerweile schreibt er vor allem Bücher. Bei Hinstorff erschienen bereits Bände über den Bauhaus-Künstler Wilhelm Löber, über Wilhelm Busch und seine Beziehung zur Medizin, über den Zeichner und Graphiker Jochen Bertholdt, über ¿Rostock. Gestern ¿ heute ¿ morgen¿ und die Hansestadt im Spiegel der Kunst sowie über ¿Rügen. Früher und heute¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Schriften des kulturhistorischen Museums in Rostock
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783356024746
ISBN-10: 3356024744
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stuth, Steffen
Hersteller: Hinstorff
Hinstorff Verlag GmbH
Maße: 237 x 198 x 23 mm
Von/Mit: Steffen Stuth
Erscheinungsdatum: 16.06.2023
Gewicht: 0,906 kg
preigu-id: 126810407
Über den Autor
Steffen Stuth, geboren 1956 in Rostock, war dort lange Zeit als Arzt tätig. Mittlerweile schreibt er vor allem Bücher. Bei Hinstorff erschienen bereits Bände über den Bauhaus-Künstler Wilhelm Löber, über Wilhelm Busch und seine Beziehung zur Medizin, über den Zeichner und Graphiker Jochen Bertholdt, über ¿Rostock. Gestern ¿ heute ¿ morgen¿ und die Hansestadt im Spiegel der Kunst sowie über ¿Rügen. Früher und heute¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Schriften des kulturhistorischen Museums in Rostock
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783356024746
ISBN-10: 3356024744
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stuth, Steffen
Hersteller: Hinstorff
Hinstorff Verlag GmbH
Maße: 237 x 198 x 23 mm
Von/Mit: Steffen Stuth
Erscheinungsdatum: 16.06.2023
Gewicht: 0,906 kg
preigu-id: 126810407
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte