Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fokalisierungskonzept von Gérard Genette im Kontext der Erzähltheorie
Taschenbuch von Ievgeniia Bogomolova
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Narratologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gérard Genette ist einer der einflussreichsten Erzähltheoretiker, der zur Entwicklung der Erzähltheorie sehr viel beitrug. Er ergänzte und bearbeitete frühere narratologische Methoden. Dabei erarbeitete er ein begriffliches Instrumentarium, welches heute von den meisten Erzähltheoretikern und Literaturwissenschaftlern bevorzugt verwendet wird.

In dieser Hausarbeit werden zunächst die allgemeinen Prämissen der erzähltheoretischen Entwicklung betrachtet, sowie Gérard Genettes Modell in wenigen Worten dargestellt. Danach wird näher mit seinem Fokalisierungskonzept gearbeitet, welches im Kontext der erzähltheoretischen Forschung betrachtet wird. Zu diesem Zweck werden das point of view-Modell und das Modell der narrativen Optik als Vorläufer von Genettes Fokalisierungskonzept dargestellt und im Anschluss daran die Perspektive und Fokalisierungen nach Genette erläutert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Narratologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gérard Genette ist einer der einflussreichsten Erzähltheoretiker, der zur Entwicklung der Erzähltheorie sehr viel beitrug. Er ergänzte und bearbeitete frühere narratologische Methoden. Dabei erarbeitete er ein begriffliches Instrumentarium, welches heute von den meisten Erzähltheoretikern und Literaturwissenschaftlern bevorzugt verwendet wird.

In dieser Hausarbeit werden zunächst die allgemeinen Prämissen der erzähltheoretischen Entwicklung betrachtet, sowie Gérard Genettes Modell in wenigen Worten dargestellt. Danach wird näher mit seinem Fokalisierungskonzept gearbeitet, welches im Kontext der erzähltheoretischen Forschung betrachtet wird. Zu diesem Zweck werden das point of view-Modell und das Modell der narrativen Optik als Vorläufer von Genettes Fokalisierungskonzept dargestellt und im Anschluss daran die Perspektive und Fokalisierungen nach Genette erläutert.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Völkerkunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640932665
ISBN-10: 3640932668
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bogomolova (Karashchuk), Ievgeniia
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ievgeniia Bogomolova
Erscheinungsdatum: 07.06.2011
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106953259
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Völkerkunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640932665
ISBN-10: 3640932668
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bogomolova (Karashchuk), Ievgeniia
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ievgeniia Bogomolova
Erscheinungsdatum: 07.06.2011
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106953259
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte