Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fogerl
Mundartlyrik und Fotografie
Taschenbuch von Alois Segerer
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band enthält die Mundartgedichte des Autors und eine Auswahl seiner Fotografien aus den Jahren 1996 bis 2001. Einige der hier veröffentlichten Mundartgedichte wurden erstmals in Friedel Brehms Zeitschrift Schmankerl veröffentlicht bzw. in einer limitierten Auflage unter dem Titel Daumfedan als Mappenwerk mit Steindrucken des Münchner Künstlers Wolfgang Gerner herausgegeben.
Der vorliegende Band enthält die Mundartgedichte des Autors und eine Auswahl seiner Fotografien aus den Jahren 1996 bis 2001. Einige der hier veröffentlichten Mundartgedichte wurden erstmals in Friedel Brehms Zeitschrift Schmankerl veröffentlicht bzw. in einer limitierten Auflage unter dem Titel Daumfedan als Mappenwerk mit Steindrucken des Münchner Künstlers Wolfgang Gerner herausgegeben.
Über den Autor
Alois Segerer (1938 bis 2015) war "Rathaus-Redakteur" bei der Münchner Abendzeitung. Seine Berichte, Reportagen und Glossen im Lokalteil der AZ wurden von einer großen Leser/innenschaft, auch außerhalb der bayerischen Landeshauptstadt, mit Vergnügen aufgenommen. Geboren ist Alois Segerer im oberpfälzischen Fuchsstein bei Amberg. Dort besuchte er das altsprachliche Humanistische Gymnasium (heute Erasmus-Gymnasium) und verdiente sich nach dem Abitur bei den Siemenswerken als Bürobote das Geld für sein Studium. Er belegte an der Ludwig-Maximilian-Universität zu München die Fächer Germanistik und Journalismus. Den letzteren machte er zu seinem Brotberuf, nicht ohne auch poetisch tätig zu sein und im Kreis seiner Münchner und Amberger Freundinnen und Freunde zu veröffentlichen. Posthum sind von ihm bereits zwei Gedichtbände und ein Band mit Aphorismen erschienen (siehe nähere Angaben auf den Seiten .....).
Zusammenfassung
Fünfzig Jahre München haben logischerweise meinen oberpfälzer Hausdialekt ziemlich verhunzt. Es ist jetzt so eine Art Ober-Nieder-Hoch-Bairisch mit oberpfälzer Akzent. Is owa wurscht. Eigentlich hod ja jeda sein eigna Dialekt. Wenna oan hod. /// Alois Segerer
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
28 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748289388
ISBN-10: 3748289383
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Segerer, Alois
Redaktion: Bauer, Rudolph
Herausgeber: Rudolph Bauer
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Alois Segerer
Erscheinungsdatum: 27.05.2019
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 116773572
Über den Autor
Alois Segerer (1938 bis 2015) war "Rathaus-Redakteur" bei der Münchner Abendzeitung. Seine Berichte, Reportagen und Glossen im Lokalteil der AZ wurden von einer großen Leser/innenschaft, auch außerhalb der bayerischen Landeshauptstadt, mit Vergnügen aufgenommen. Geboren ist Alois Segerer im oberpfälzischen Fuchsstein bei Amberg. Dort besuchte er das altsprachliche Humanistische Gymnasium (heute Erasmus-Gymnasium) und verdiente sich nach dem Abitur bei den Siemenswerken als Bürobote das Geld für sein Studium. Er belegte an der Ludwig-Maximilian-Universität zu München die Fächer Germanistik und Journalismus. Den letzteren machte er zu seinem Brotberuf, nicht ohne auch poetisch tätig zu sein und im Kreis seiner Münchner und Amberger Freundinnen und Freunde zu veröffentlichen. Posthum sind von ihm bereits zwei Gedichtbände und ein Band mit Aphorismen erschienen (siehe nähere Angaben auf den Seiten .....).
Zusammenfassung
Fünfzig Jahre München haben logischerweise meinen oberpfälzer Hausdialekt ziemlich verhunzt. Es ist jetzt so eine Art Ober-Nieder-Hoch-Bairisch mit oberpfälzer Akzent. Is owa wurscht. Eigentlich hod ja jeda sein eigna Dialekt. Wenna oan hod. /// Alois Segerer
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
28 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748289388
ISBN-10: 3748289383
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Segerer, Alois
Redaktion: Bauer, Rudolph
Herausgeber: Rudolph Bauer
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Alois Segerer
Erscheinungsdatum: 27.05.2019
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 116773572
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte