Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Focus China
Werke aus der Sammlung Wemhöner
Taschenbuch von Bettina Ruhrberg (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zeitgenössische Kunst in China

Parallel zum rasanten Wirtschaftswachstum hat sich in China ein regelrechter Kunstboom entwickelt. Insbesondere in den letzten 20 Jahren hat sich eine große formale und thematische Vielfalt in der Gegenwartskunst entwickelt. Wie facettenreich die Auseinandersetzung der Künstler*innen mit ihrer Historie, ihren Traditionen und der aktuellen Gegenwart ist, zeigt die Ausstellung mit rund 70 Werken aus der Sammlung des Herforder Unternehmers Heiner Wemhöner im Mönchehaus Museum Goslar. 2005 gründete er eine Dependance in Changzhou, unweit von Schanghai, und ist im Besitz der größten privaten Sammlung chinesischer Gegenwartskunst in Deutschland. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Darren Almond, Cai Dongdong, Chen Xiaoyun, Chen Yu, Dong Mingguang, Hai Bo, Hu Jieming, Alfredo Jaar, Ji Wenyu, Isaac Julien, Kexin Zang, Lu Chao, Ni Youyu, Ouyang Chun, Qui Zhijie, RongRong & Inri, Shi Xinning, Tang Maohong, Heidi Voet Wang Dongling, Wang Quingsong, Wang Shugang, Wei Guangqing, Xue Ruozhe, Yan Shanchun, Yan Pei-Ming, Yang Fudong, Yang Yongliang, Yin Xiuzhen, Yu Ji, Yue Minjun, Zhang Dali, Zhang Enli, Zhang Huan, Zhang Wei, Zhao Bandi und Zuoxiao Zuzhou.

Das umfangreiche Buch dokumentiert die Ausstellung im Mönchehaus Museum Goslar und erweitert sie um ein Vorwort von Bettina Ruhrberg und ein Essay von Andreas Schmid.

On Contemporary Art in China

China's rapid ascent as an economic superpower has gone hand in hand with a booming art market. Throughout the last 20 years in particular, the country has witnessed the emergence of a contemporary art scene distinguished by its enormous formal and thematic diversity that has absorbed the global discourses of the international art world. The multifaceted quality of Chinese artists' engagement with their history and traditions as well as the world of today is shown in the exhibition that presents around 70 works from the collection of the Herford entrepreneur Heiner Wemhöner in the Mönchehaus Museum Goslar. His collection became the largest private collection of Chinese contemporary art in Germany and in 2005, he established a dependence not far from Shanghai in Changzhou.

The exhibition brings together works of Darren Almond, Cai Dongdong, Chen Xiaoyun, Chen Yu, Dong Mingguang, Hai Bo, Hu Jieming, Alfredo Jaar, Ji Wenyu, Isaac Julien, Kexin Zang, Lu Chao, Ni Youyu, Ouyang Chun, Qui Zhijie, RongRong & Inri, Shi Xinning, Tang Maohong, Heidi Voet Wang Dongling, Wang Quingsong, Wang Shugang, Wei Guangqing, Xue Ruozhe, Yan Shanchun, Yan Pei-Ming, Yang Fudong, Yang Yongliang, Yin Xiuzhen, Yu Ji, Yue Minjun, Zhang Dali, Zhang Enli, Zhang Huan, Zhang Wei, Zhao Bandi, and Zuoxiao Zuzhou.

The comprehensive catalogue FOCUS CHINA documents the exhibition of the same title at the Mönchehaus Museum Goslar. With a preface by Bettina Ruhrberg and an essay by Andreas Schmid.

Zeitgenössische Kunst in China

Parallel zum rasanten Wirtschaftswachstum hat sich in China ein regelrechter Kunstboom entwickelt. Insbesondere in den letzten 20 Jahren hat sich eine große formale und thematische Vielfalt in der Gegenwartskunst entwickelt. Wie facettenreich die Auseinandersetzung der Künstler*innen mit ihrer Historie, ihren Traditionen und der aktuellen Gegenwart ist, zeigt die Ausstellung mit rund 70 Werken aus der Sammlung des Herforder Unternehmers Heiner Wemhöner im Mönchehaus Museum Goslar. 2005 gründete er eine Dependance in Changzhou, unweit von Schanghai, und ist im Besitz der größten privaten Sammlung chinesischer Gegenwartskunst in Deutschland. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Darren Almond, Cai Dongdong, Chen Xiaoyun, Chen Yu, Dong Mingguang, Hai Bo, Hu Jieming, Alfredo Jaar, Ji Wenyu, Isaac Julien, Kexin Zang, Lu Chao, Ni Youyu, Ouyang Chun, Qui Zhijie, RongRong & Inri, Shi Xinning, Tang Maohong, Heidi Voet Wang Dongling, Wang Quingsong, Wang Shugang, Wei Guangqing, Xue Ruozhe, Yan Shanchun, Yan Pei-Ming, Yang Fudong, Yang Yongliang, Yin Xiuzhen, Yu Ji, Yue Minjun, Zhang Dali, Zhang Enli, Zhang Huan, Zhang Wei, Zhao Bandi und Zuoxiao Zuzhou.

Das umfangreiche Buch dokumentiert die Ausstellung im Mönchehaus Museum Goslar und erweitert sie um ein Vorwort von Bettina Ruhrberg und ein Essay von Andreas Schmid.

On Contemporary Art in China

China's rapid ascent as an economic superpower has gone hand in hand with a booming art market. Throughout the last 20 years in particular, the country has witnessed the emergence of a contemporary art scene distinguished by its enormous formal and thematic diversity that has absorbed the global discourses of the international art world. The multifaceted quality of Chinese artists' engagement with their history and traditions as well as the world of today is shown in the exhibition that presents around 70 works from the collection of the Herford entrepreneur Heiner Wemhöner in the Mönchehaus Museum Goslar. His collection became the largest private collection of Chinese contemporary art in Germany and in 2005, he established a dependence not far from Shanghai in Changzhou.

The exhibition brings together works of Darren Almond, Cai Dongdong, Chen Xiaoyun, Chen Yu, Dong Mingguang, Hai Bo, Hu Jieming, Alfredo Jaar, Ji Wenyu, Isaac Julien, Kexin Zang, Lu Chao, Ni Youyu, Ouyang Chun, Qui Zhijie, RongRong & Inri, Shi Xinning, Tang Maohong, Heidi Voet Wang Dongling, Wang Quingsong, Wang Shugang, Wei Guangqing, Xue Ruozhe, Yan Shanchun, Yan Pei-Ming, Yang Fudong, Yang Yongliang, Yin Xiuzhen, Yu Ji, Yue Minjun, Zhang Dali, Zhang Enli, Zhang Huan, Zhang Wei, Zhao Bandi, and Zuoxiao Zuzhou.

The comprehensive catalogue FOCUS CHINA documents the exhibition of the same title at the Mönchehaus Museum Goslar. With a preface by Bettina Ruhrberg and an essay by Andreas Schmid.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783954764440
ISBN-10: 395476444X
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Ruhrberg, Bettina
Schmid, Andreas
Redaktion: Bollmann, Philipp
Herausgeber: Philipp Bollmann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: Farbabbildungen
Maße: 17 x 195 x 280 mm
Von/Mit: Bettina Ruhrberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.07.2022
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 122020188
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783954764440
ISBN-10: 395476444X
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Ruhrberg, Bettina
Schmid, Andreas
Redaktion: Bollmann, Philipp
Herausgeber: Philipp Bollmann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: Farbabbildungen
Maße: 17 x 195 x 280 mm
Von/Mit: Bettina Ruhrberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.07.2022
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 122020188
Warnhinweis