Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Fluxus". Eine Künstlertheorie des 20. Jahrhunderts
Taschenbuch von Christina Hirschochs
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Künstlertheorien der Moderne", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Kurzbiografien und Manifesten der Protagonisten der Fluxusbewegung sowie Beispielen ihres künstlerischen Schaffens versucht diese Arbeit den Begriff der Künstlertheorie des Fluxus mit ihren unterschiedlichen Darstellungsformen und Zielen zu fassen.

Auf die Frage, ¿Was ist Fluxus?¿, geben Ausstellungskataloge, selbst Ausstellungen keine befriedigenden Erklärungen. In einer Dokumentation über Fluxus, Happenings, Pop Art und Nouveau Réalisme begründen die Herausgeber Wolf Vostell und Jürgen Becker die mangelnde Definition damit, dass dies wohl nicht im Sinne der künstlerischen Bemühungen sei. Kommunikation und Information soll im Vordergrund stehen.

Aus einzelnen Textbeiträgen der Künstler selbst gehen mögliche Interpretationen der Künstlertheorien hervor. Diese werden in folgender Arbeit zur Aufhellung der komplexen Theorie des Fluxus verwendet.

Die Entstehung des Fluxus wird zur Verdeutlichung in den historischen Kontext eingebettet und ein Ausflug in die Geschichte der intermedialen Kunst zeigt, dass sich Künstler schon in früheren Zeiten um sogenannte Gesamtkunstwerke und eine übergreifende Kunst Gedanken gemacht haben.

Mit Kurzbiografien und Manifesten der Protagonisten der Fluxusbewegung sowie Beispielen ihres künstlerischen Schaffens versucht diese Arbeit den Begriff der Künstlertheorie des Fluxus mit ihren unterschiedlichen Darstellungsformen und Zielen zu fassen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Künstlertheorien der Moderne", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Kurzbiografien und Manifesten der Protagonisten der Fluxusbewegung sowie Beispielen ihres künstlerischen Schaffens versucht diese Arbeit den Begriff der Künstlertheorie des Fluxus mit ihren unterschiedlichen Darstellungsformen und Zielen zu fassen.

Auf die Frage, ¿Was ist Fluxus?¿, geben Ausstellungskataloge, selbst Ausstellungen keine befriedigenden Erklärungen. In einer Dokumentation über Fluxus, Happenings, Pop Art und Nouveau Réalisme begründen die Herausgeber Wolf Vostell und Jürgen Becker die mangelnde Definition damit, dass dies wohl nicht im Sinne der künstlerischen Bemühungen sei. Kommunikation und Information soll im Vordergrund stehen.

Aus einzelnen Textbeiträgen der Künstler selbst gehen mögliche Interpretationen der Künstlertheorien hervor. Diese werden in folgender Arbeit zur Aufhellung der komplexen Theorie des Fluxus verwendet.

Die Entstehung des Fluxus wird zur Verdeutlichung in den historischen Kontext eingebettet und ein Ausflug in die Geschichte der intermedialen Kunst zeigt, dass sich Künstler schon in früheren Zeiten um sogenannte Gesamtkunstwerke und eine übergreifende Kunst Gedanken gemacht haben.

Mit Kurzbiografien und Manifesten der Protagonisten der Fluxusbewegung sowie Beispielen ihres künstlerischen Schaffens versucht diese Arbeit den Begriff der Künstlertheorie des Fluxus mit ihren unterschiedlichen Darstellungsformen und Zielen zu fassen.
Über den Autor
Christina R. Hirschochs-Villanueva
Persönliche Daten:
Geboren 17. August 1954, aufgewachsen in Hessen
Wohnhaft in Hildesheim, Gran Canaria, Frankreich
Vater Efrain Villanueva y Ortiz, Arecibo Puerto Rico, Financial Manager
Mutter Gerda Fischbach, Künstlerin, Deutschland
Verheiratet, eine gemeinsame Tochter
Ausbildung: Universität Hildesheim, Leibniz-Universität Hannover, Philipps-Universität Marburg
Magister-Studium der Philosophie, Geschichte und Kunstwissenschaft
PKM (Philosophie-Künste-Medien) B.A.
Interior-Design-Studium
Selbständige Autorin seit 2014
Selbstverlag: Coqui-Verlag
Sprachen: Russisch (Grundkenntnisse), Altgriechisch (Grundkenntnisse), Latein, Französisch, Englisch, Spanisch, Deutsch (Muttersprache)
Berufliche Ausbildung: MFA (Medizinische Fachangestellte), ReNoFA (Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte)
Abgeschlossene fachmedizinische Ausbildung
BWL, Business-Englisch, Business-Japanisch | Duale Ausbildung ARGENTA, Wetzlar
Russisch | Universität Marburg
Abgeschlossene kaufmännisch-juristische Ausbildung
Berufstätigkeiten:
Institut Slavistik | Universität Marburg
Geschäftsleitungsassistentin in verschiedenen Unternehmen
Interior-Designerin | Villanueva-Interior-Design, Hildesheim
MFA-Praxis-Managerin, Marketing-PR-Leitung
Art-Consultant | ac-agentur, Hildesheim
Seit 2014 Freiberufliche Autorin
Hobbys:
Porzellanmalerei, Zeichnen, Gärtnern, Radsport, meine beiden Jack-Russel-Terrier-Damen

Ginsterweg 1 | 30989 Gehrden |
home [...] mobil [...] mail [...] [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668215375
ISBN-10: 3668215375
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hirschochs, Christina
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Christina Hirschochs
Erscheinungsdatum: 04.07.2016
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 103624235
Über den Autor
Christina R. Hirschochs-Villanueva
Persönliche Daten:
Geboren 17. August 1954, aufgewachsen in Hessen
Wohnhaft in Hildesheim, Gran Canaria, Frankreich
Vater Efrain Villanueva y Ortiz, Arecibo Puerto Rico, Financial Manager
Mutter Gerda Fischbach, Künstlerin, Deutschland
Verheiratet, eine gemeinsame Tochter
Ausbildung: Universität Hildesheim, Leibniz-Universität Hannover, Philipps-Universität Marburg
Magister-Studium der Philosophie, Geschichte und Kunstwissenschaft
PKM (Philosophie-Künste-Medien) B.A.
Interior-Design-Studium
Selbständige Autorin seit 2014
Selbstverlag: Coqui-Verlag
Sprachen: Russisch (Grundkenntnisse), Altgriechisch (Grundkenntnisse), Latein, Französisch, Englisch, Spanisch, Deutsch (Muttersprache)
Berufliche Ausbildung: MFA (Medizinische Fachangestellte), ReNoFA (Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte)
Abgeschlossene fachmedizinische Ausbildung
BWL, Business-Englisch, Business-Japanisch | Duale Ausbildung ARGENTA, Wetzlar
Russisch | Universität Marburg
Abgeschlossene kaufmännisch-juristische Ausbildung
Berufstätigkeiten:
Institut Slavistik | Universität Marburg
Geschäftsleitungsassistentin in verschiedenen Unternehmen
Interior-Designerin | Villanueva-Interior-Design, Hildesheim
MFA-Praxis-Managerin, Marketing-PR-Leitung
Art-Consultant | ac-agentur, Hildesheim
Seit 2014 Freiberufliche Autorin
Hobbys:
Porzellanmalerei, Zeichnen, Gärtnern, Radsport, meine beiden Jack-Russel-Terrier-Damen

Ginsterweg 1 | 30989 Gehrden |
home [...] mobil [...] mail [...] [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668215375
ISBN-10: 3668215375
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hirschochs, Christina
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Christina Hirschochs
Erscheinungsdatum: 04.07.2016
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 103624235
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte