Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Flupentixol - Typisches oder atypisches Wirkspektrum?
Pharmakologie, antipsychotische Wirkung, neue Indikationen
Taschenbuch von Michael Soyka (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Für die Behandlung schizophrener Erkrankungen steht dem Arzt heute eine Palette von Neuroleptika mit unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkqualitäten zur Verfügung. Das vorliegende Buch widmet sich einer Substanz aus diesem Spektrum, dem Thioxanthen-Derivat Flupentixol. Es gibt einen Überblick über das breite Wirkprofil dieser Substanz bei verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen. Dabei wendet es sich an Nervenärzte und wissenschaftlich tätige Personen, die sich umfassend über die klinischen Studien informieren wollen, die mit diesem bewährten Medikament durchgeführt wurden. Darüber hinaus sind neuere pharmakologische Daten enthalten. Diese Daten unterstützen die Hypothese, daß Flupentixol partiell atypische Eigenschaften besitzt. Das Buch soll dazu beitragen, dem Arzt Informationen an die Hand zu geben, die er für die Wahl eines Neuroleptikums im Einzelfall benötigt.
Für die Behandlung schizophrener Erkrankungen steht dem Arzt heute eine Palette von Neuroleptika mit unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkqualitäten zur Verfügung. Das vorliegende Buch widmet sich einer Substanz aus diesem Spektrum, dem Thioxanthen-Derivat Flupentixol. Es gibt einen Überblick über das breite Wirkprofil dieser Substanz bei verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen. Dabei wendet es sich an Nervenärzte und wissenschaftlich tätige Personen, die sich umfassend über die klinischen Studien informieren wollen, die mit diesem bewährten Medikament durchgeführt wurden. Darüber hinaus sind neuere pharmakologische Daten enthalten. Diese Daten unterstützen die Hypothese, daß Flupentixol partiell atypische Eigenschaften besitzt. Das Buch soll dazu beitragen, dem Arzt Informationen an die Hand zu geben, die er für die Wahl eines Neuroleptikums im Einzelfall benötigt.
Inhaltsverzeichnis
Typische - Atypische Neuroleptika: Versuch einer Begriffsbestimmung.- Das Rezeptorbindungsprofil von cis-Flupentixol.- Verhaltenspharmakologie von cis-Flupentixol im Vergleich zu typischen und atypischen Neuroleptika, Anxiolytika und Antidepressiva.- Effizienz von Flupentixol bei schizophrenen Erkrankungen.- Wirkung von Flupentixol auf Negativsymptomatik und depressive Syndrome bei schizophrenen Patienten.- Antidepressive Effekte von Flupentixol.- Anxiolytische Wirksamkeit von Flupentixol und Flupentixoldecanoat.- Katamnese von Flupentixoldecanoat in der Niedrigdosierung.- Flupentixol in der Therapie bei Suchterkrankungen.- Stichwortregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
134 S.
ISBN-13: 9783798511255
ISBN-10: 379851125X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-7985-1125-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Soyka, Michael
Glaser, Thomas
Herausgeber: Thomas Glaser/Michael Soyka
Hersteller: Steinkopff
Verantwortliche Person für die EU: Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Michael Soyka (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.1998
Gewicht: 0,23 kg
Artikel-ID: 106373326
Inhaltsverzeichnis
Typische - Atypische Neuroleptika: Versuch einer Begriffsbestimmung.- Das Rezeptorbindungsprofil von cis-Flupentixol.- Verhaltenspharmakologie von cis-Flupentixol im Vergleich zu typischen und atypischen Neuroleptika, Anxiolytika und Antidepressiva.- Effizienz von Flupentixol bei schizophrenen Erkrankungen.- Wirkung von Flupentixol auf Negativsymptomatik und depressive Syndrome bei schizophrenen Patienten.- Antidepressive Effekte von Flupentixol.- Anxiolytische Wirksamkeit von Flupentixol und Flupentixoldecanoat.- Katamnese von Flupentixoldecanoat in der Niedrigdosierung.- Flupentixol in der Therapie bei Suchterkrankungen.- Stichwortregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
134 S.
ISBN-13: 9783798511255
ISBN-10: 379851125X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-7985-1125-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Soyka, Michael
Glaser, Thomas
Herausgeber: Thomas Glaser/Michael Soyka
Hersteller: Steinkopff
Verantwortliche Person für die EU: Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Michael Soyka (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.1998
Gewicht: 0,23 kg
Artikel-ID: 106373326
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte