Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fluid- und Wärmetransport Strömungslehre
Taschenbuch von Carsten Baumgarten (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch "Strömungslehre" ist Teil des zweibändigen Werkes "Fluid- und Wärmetransport" und behandelt die Grundlagen der Fluiddynamik. Der Umfang entspricht dem Stoff einer einsemestrigen Vorlesung. Einzelne Kapitel werden durch Aufgaben ergänzt, im Anhang befindet sich eine Sammlung mit den wichtigsten Formeln der Strömungslehre. Das Buch ist damit als Lehrbuch wie auch als Nachschlagewerk für den in der Praxis stehenden Ingenieur geeignet.
Das Buch "Strömungslehre" ist Teil des zweibändigen Werkes "Fluid- und Wärmetransport" und behandelt die Grundlagen der Fluiddynamik. Der Umfang entspricht dem Stoff einer einsemestrigen Vorlesung. Einzelne Kapitel werden durch Aufgaben ergänzt, im Anhang befindet sich eine Sammlung mit den wichtigsten Formeln der Strömungslehre. Das Buch ist damit als Lehrbuch wie auch als Nachschlagewerk für den in der Praxis stehenden Ingenieur geeignet.
Über den Autor
Prof. Dr. Ing. habil Günter P. Merker, ehemaliger Leiter des Institutes für Technische Verbrennung, Universität Hannover;

Dr.-Ing. habil. Carsten Baumgarten, Teamleiter für Brennverfahrensentwicklung, MTU-Friedrichshafen GmbH
Zusammenfassung
Das Buch Fluid- und Wärmetransport - Strömungslehre ist Teil des zweibändigen Werkes und behandelt die Grundlagen der Fluiddynamik. Der Umfang entspricht dem Stoff einer einsemestrigen Vorlesung. Einzelne Kapitel werden durch Aufgaben ergänzt, im Anhang befindet sich eine Sammlung mit den wichtigsten Formeln der Strömungslehre. Das Buch ist damit als Lehrbuch wie auch als Nachschlagewerk für den in der Praxis stehenden Ingenieur geeignet.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Überblick.- 1.2 Hydrostatischer Druck.- 1.3 Hydrostatischer Auftrieb.- 1.4 Oberflächenspannung und Kapillarität.- 1.5 Übungsaufgaben.- 2 Reibungsfreie, eindimensionale Strömungen.- 2.1 Grundgleichungen der Stromfadentheorie.- 2.2 Strömung inkompressibler Fluide.- 2.3 Ausströmvorgänge.- 2.4 Strömung kompressibler Fluide.- 2.5 Übungsaufgaben.- 3 Reibungsfreie, mehrdimensionale Strömung.- 3.1 Das Kontinuum.- 3.2 Kinematische Eigenschaften.- 3.3 Euler-Gleichungen.- 3.4 Ebene Potentialströmung.- 3.5 Übungsaufgaben.- 4 Einfache reibungsbehaftete Strömungen.- 4.1 Elastizität und Viskosität.- 4.2 Impulssatz.- 4.3 Laminare Rohrströmung.- 4.4 Turbulente Rohrströmung.- 4.5 Übungsaufgaben.- 5 Dreidimensionale reibungsbehaftete Strömungsfelder.- 5.1 Navier-Stokes-Gleichungen.- 5.2 Grenzschichtströmungen.- 5.3 Turbulente Strömungsfelder.- 5.4 Übungsaufgaben.- 6 Numerische Strömungsmechanik.- 6.1 Vorbemerkungen.- 6.2 Lösungswege.- 6.3 Diskretisierungs-Methoden.- Anhang A: Lösungen der Übungsaufgaben.- Anhang B: Formelsammlung zur Strömungslehre.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Thermodynamik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: xiv
214 S.
5 s/w Illustr.
214 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783519063858
ISBN-10: 3519063859
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baumgarten, Carsten
Merker, Günter P.
Auflage: 2000
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 229 x 162 x 13 mm
Von/Mit: Carsten Baumgarten (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2000
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 106326815
Über den Autor
Prof. Dr. Ing. habil Günter P. Merker, ehemaliger Leiter des Institutes für Technische Verbrennung, Universität Hannover;

Dr.-Ing. habil. Carsten Baumgarten, Teamleiter für Brennverfahrensentwicklung, MTU-Friedrichshafen GmbH
Zusammenfassung
Das Buch Fluid- und Wärmetransport - Strömungslehre ist Teil des zweibändigen Werkes und behandelt die Grundlagen der Fluiddynamik. Der Umfang entspricht dem Stoff einer einsemestrigen Vorlesung. Einzelne Kapitel werden durch Aufgaben ergänzt, im Anhang befindet sich eine Sammlung mit den wichtigsten Formeln der Strömungslehre. Das Buch ist damit als Lehrbuch wie auch als Nachschlagewerk für den in der Praxis stehenden Ingenieur geeignet.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Überblick.- 1.2 Hydrostatischer Druck.- 1.3 Hydrostatischer Auftrieb.- 1.4 Oberflächenspannung und Kapillarität.- 1.5 Übungsaufgaben.- 2 Reibungsfreie, eindimensionale Strömungen.- 2.1 Grundgleichungen der Stromfadentheorie.- 2.2 Strömung inkompressibler Fluide.- 2.3 Ausströmvorgänge.- 2.4 Strömung kompressibler Fluide.- 2.5 Übungsaufgaben.- 3 Reibungsfreie, mehrdimensionale Strömung.- 3.1 Das Kontinuum.- 3.2 Kinematische Eigenschaften.- 3.3 Euler-Gleichungen.- 3.4 Ebene Potentialströmung.- 3.5 Übungsaufgaben.- 4 Einfache reibungsbehaftete Strömungen.- 4.1 Elastizität und Viskosität.- 4.2 Impulssatz.- 4.3 Laminare Rohrströmung.- 4.4 Turbulente Rohrströmung.- 4.5 Übungsaufgaben.- 5 Dreidimensionale reibungsbehaftete Strömungsfelder.- 5.1 Navier-Stokes-Gleichungen.- 5.2 Grenzschichtströmungen.- 5.3 Turbulente Strömungsfelder.- 5.4 Übungsaufgaben.- 6 Numerische Strömungsmechanik.- 6.1 Vorbemerkungen.- 6.2 Lösungswege.- 6.3 Diskretisierungs-Methoden.- Anhang A: Lösungen der Übungsaufgaben.- Anhang B: Formelsammlung zur Strömungslehre.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Thermodynamik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: xiv
214 S.
5 s/w Illustr.
214 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783519063858
ISBN-10: 3519063859
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baumgarten, Carsten
Merker, Günter P.
Auflage: 2000
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 229 x 162 x 13 mm
Von/Mit: Carsten Baumgarten (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2000
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 106326815
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte