Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Flughafen Berlin-Schönefeld Drehscheibe des Drogenhandels Ost-West
Bedeutung und Rolle des Flughafens Berlin-Schönefeld im Zeitraum 1970 bis 1989
Taschenbuch von Susanne Fechner
Sprache: Deutsch

32,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich erstmalig mit einer bisher noch nicht aufgearbeiteten Zeitgeschichte in Hinblick obskurer Drogentransfers durch die DDR. Allgemein war bekannt, dass Drogen in der DDR keine größere Rolle spielten. Gerade in den Jahren Anfang der 70ziger und Ende der 80ziger Jahre entwickelte sich vor allem in Westberlin eine offene Heroinszene. Vielen ist das Buch, ¿Die Kinder von Bahnhof Zoö noch gut in Erinnerung. Die Autorin stellte sich in diesem Buch die Frage, war das wirklich so und welche Rolle nahm dabei die DDR ein? Wie gelangten die Drogen nach Berlin und in welchen Mengen? Die Forschung gestaltete sich schwierig, da zur Aufarbeitung dieses Themas lediglich auf Zeitdokumente der Behörde des Bundesbeauftragten für Unterlagen der Staatssicherheit (kurz: BstU) zurückgegriffen werden konnte. Jedoch ist gerade dieser Zeitabschnitt ein wichtiger Bestandteil unserer Geschichte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges. Durch die Forschung konnte ein erster Einblick über die Drogenpolitik zweier Staaten mit unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen gewonnen werden.
Dieses Buch beschäftigt sich erstmalig mit einer bisher noch nicht aufgearbeiteten Zeitgeschichte in Hinblick obskurer Drogentransfers durch die DDR. Allgemein war bekannt, dass Drogen in der DDR keine größere Rolle spielten. Gerade in den Jahren Anfang der 70ziger und Ende der 80ziger Jahre entwickelte sich vor allem in Westberlin eine offene Heroinszene. Vielen ist das Buch, ¿Die Kinder von Bahnhof Zoö noch gut in Erinnerung. Die Autorin stellte sich in diesem Buch die Frage, war das wirklich so und welche Rolle nahm dabei die DDR ein? Wie gelangten die Drogen nach Berlin und in welchen Mengen? Die Forschung gestaltete sich schwierig, da zur Aufarbeitung dieses Themas lediglich auf Zeitdokumente der Behörde des Bundesbeauftragten für Unterlagen der Staatssicherheit (kurz: BstU) zurückgegriffen werden konnte. Jedoch ist gerade dieser Zeitabschnitt ein wichtiger Bestandteil unserer Geschichte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges. Durch die Forschung konnte ein erster Einblick über die Drogenpolitik zweier Staaten mit unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen gewonnen werden.
Über den Autor
Kriminaloberkommissarin Susanne Fechner ist seit 1992 im Polizeidienst tätig. Studium an der Polizeihochschule von 2006 bis 2011. Sammelte in Ihrer langjährigen Tätigkeit als Rauschgiftfahnderin umfassende Berufserfahrung im Bereich der Drogenkriminalität.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783639787757
ISBN-10: 3639787757
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fechner, Susanne
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Susanne Fechner
Erscheinungsdatum: 23.02.2015
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 104831023
Über den Autor
Kriminaloberkommissarin Susanne Fechner ist seit 1992 im Polizeidienst tätig. Studium an der Polizeihochschule von 2006 bis 2011. Sammelte in Ihrer langjährigen Tätigkeit als Rauschgiftfahnderin umfassende Berufserfahrung im Bereich der Drogenkriminalität.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783639787757
ISBN-10: 3639787757
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fechner, Susanne
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Susanne Fechner
Erscheinungsdatum: 23.02.2015
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 104831023
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte