Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fluchtpunkt Geschichte
Archäologie und Geschichtswissenschaft im Dialog
Taschenbuch von Stefan Burmeister (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In den 1970er und 1980er Jahren fand noch ein recht reger Austausch zwischen Archäologie und Geschichtswissenschaft über Fragen der Zusammenarbeit statt. Dabei bildete sich der Konsens, dass die einstmals als Handlungsmaxime ausgegebene Parole des "Getrennt marschieren, vereint schlagen!" nicht als methodologischer Leitfaden für die interdisziplinäre Zusammenarbeit taugt. Leider ist der Austausch über die Grundlagen der Interdisziplinarität zwischen den Fächern seitdem fast vollständig abgeebbt und findet allenfalls noch im Bereich der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit statt.
Der vorliegende, aus einer Tagung im Jahr 2007 hervorgegangene Band hat das explizite Ziel, den eingeschlafenen Dialog neu zu beleben und den gemeinsamen Fluchtpunkt von Archäologie und Geschichtswissenschaft wiederzufinden. Der Band versammelt 14 Beiträge von Vertretern der Geschichtswissenschaft und der Prähistorischen Archäologie, der Ägyptologie und der Vorderasiatischen Archäologie, die die Quellenproblematiken der jeweiligen Disziplinen genauso wie konkrete Schwierigkeiten bei der interdisziplinären Zusammenarbeit diskutieren.
In den 1970er und 1980er Jahren fand noch ein recht reger Austausch zwischen Archäologie und Geschichtswissenschaft über Fragen der Zusammenarbeit statt. Dabei bildete sich der Konsens, dass die einstmals als Handlungsmaxime ausgegebene Parole des "Getrennt marschieren, vereint schlagen!" nicht als methodologischer Leitfaden für die interdisziplinäre Zusammenarbeit taugt. Leider ist der Austausch über die Grundlagen der Interdisziplinarität zwischen den Fächern seitdem fast vollständig abgeebbt und findet allenfalls noch im Bereich der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit statt.
Der vorliegende, aus einer Tagung im Jahr 2007 hervorgegangene Band hat das explizite Ziel, den eingeschlafenen Dialog neu zu beleben und den gemeinsamen Fluchtpunkt von Archäologie und Geschichtswissenschaft wiederzufinden. Der Band versammelt 14 Beiträge von Vertretern der Geschichtswissenschaft und der Prähistorischen Archäologie, der Ägyptologie und der Vorderasiatischen Archäologie, die die Quellenproblematiken der jeweiligen Disziplinen genauso wie konkrete Schwierigkeiten bei der interdisziplinären Zusammenarbeit diskutieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 310
Reihe: Tübinger Archäologische Taschenbücher
Inhalt: 310 S.
ISBN-13: 9783830924371
ISBN-10: 3830924372
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Burmeister, Stefan
Müller-Scheeßel, Nils
Herausgeber: Stefan Burmeister/Nils Müller-Scheeßel
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Tübinger Archäologische Taschenbücher
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Stefan Burmeister (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2023
Gewicht: 0,452 kg
preigu-id: 107101426
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 310
Reihe: Tübinger Archäologische Taschenbücher
Inhalt: 310 S.
ISBN-13: 9783830924371
ISBN-10: 3830924372
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Burmeister, Stefan
Müller-Scheeßel, Nils
Herausgeber: Stefan Burmeister/Nils Müller-Scheeßel
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Tübinger Archäologische Taschenbücher
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Stefan Burmeister (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2023
Gewicht: 0,452 kg
preigu-id: 107101426
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch