Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fluchtgeschwindigkeit
Essay
Taschenbuch von Paul Virilio
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Paul Virilio ist der Analytiker der Geschwindigkeit und technischen Beschleunigung sowie der daraus resultierenden Bedrohung der menschlichen Lebenswelt. Daß seine zivilisationskritischen Analysen von einem moralisch-politischen Impetus getragen sind, ist unverkennbar. Doch hat er ihn nie zuvor so deutlich herausgestellt wie in diesem Essayband, der wesentliche Motive seines Denkens bündelt. Der Tyrannei der Allgegenwart durch neue Formen der Telekommunikation ist für Virilio nur durch eine Ethik der Wahrnehmungsverweigerung beizukommen: durch das Recht auf Blindheit dort, wo die in Echtzeit übertragenen Bilder die letzten Winkel der Lebenswelt in Beschlag nehmen; durch das hartnäckige Bestehen auf Grundzügen leibgebundener menschlicher Realität im Gegenzug zur angebotenen Flucht in virtuelle Realitäten aller Art, von der "Cybercity" bis zum "Cybersex". Dem Virtuellen gilt es die Faszination zu nehmen, die den Blick auf seine jede sinnliche Erfahrungswelt zerstörenden Potentiale verstellt.
Paul Virilio ist der Analytiker der Geschwindigkeit und technischen Beschleunigung sowie der daraus resultierenden Bedrohung der menschlichen Lebenswelt. Daß seine zivilisationskritischen Analysen von einem moralisch-politischen Impetus getragen sind, ist unverkennbar. Doch hat er ihn nie zuvor so deutlich herausgestellt wie in diesem Essayband, der wesentliche Motive seines Denkens bündelt. Der Tyrannei der Allgegenwart durch neue Formen der Telekommunikation ist für Virilio nur durch eine Ethik der Wahrnehmungsverweigerung beizukommen: durch das Recht auf Blindheit dort, wo die in Echtzeit übertragenen Bilder die letzten Winkel der Lebenswelt in Beschlag nehmen; durch das hartnäckige Bestehen auf Grundzügen leibgebundener menschlicher Realität im Gegenzug zur angebotenen Flucht in virtuelle Realitäten aller Art, von der "Cybercity" bis zum "Cybersex". Dem Virtuellen gilt es die Faszination zu nehmen, die den Blick auf seine jede sinnliche Erfahrungswelt zerstörenden Potentiale verstellt.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783596141432
ISBN-10: 3596141435
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1003158
Autor: Virilio, Paul
Übersetzung: Bernd Wilczek
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 190 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Paul Virilio
Erscheinungsdatum: 01.01.1999
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 106832602
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783596141432
ISBN-10: 3596141435
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1003158
Autor: Virilio, Paul
Übersetzung: Bernd Wilczek
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 190 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Paul Virilio
Erscheinungsdatum: 01.01.1999
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 106832602
Warnhinweis