Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Flucht aus dem Neckartal
Taschenbuch von Ulrich Maier
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es hatte so hoffnungsvoll begonnen - und jetzt herrscht Krieg. Die Preußen stehen am Neckar, um dem badischen Volksstaat ein Ende zu machen.
Flucht aus dem Neckartal spielt in der Endphase der Revolution 1848/49, als Tausende Badener und Württemberger ihre Heimat verlassen und im Ausland Schutz suchen mussten, darunter auch Christoph Schmidt, Jurastudent aus Heilbronn, dem wegen seiner Teilnahme an der Revolution die Verhaftung droht. Soll er außer Landes fliehen und seine Verlobte Annette Lußhardt in Heidelberg zurücklassen? Wird sie zu dem polizeilich verfolgten "Hochverräter" stehen?

Hunderttausende Flüchtlinge suchen heute in Deutschland Schutz vor Hunger, Unterdrückung, Ausbeutung und Verfolgung. Vor rund 170 Jahren herrschten in Württemberg und Baden Verhältnisse, die viele Menschen ebenfalls zur Flucht zwangen. Die meisten von ihnen zog es in die Vereinigten Staaten von Amerika, wo es keine Fürsten mehr gab, dafür aber Grundrechte und eine freiheitliche Verfassung, die ihnen Sicherheit vor Verfolgung und ein Ende von Not und Entbehrungen versprachen.
Flucht aus dem Neckartal knüpft an den Auswandererroman Die Seelenverkäufer im Neckartal an. Ulrich Maier erzählt die Geschichte der nächsten Generation: von dem Studenten Christoph Schmidt aus Heilbronn, der wegen Aufrufs zum Hochverrat gesucht wird, und seiner Heidelberger Freundin Annette Lußhardt.
In den Kriegswirren, als Heilbronn von württembergischen Truppen besetzt und seine Bürgerwehr zwangsweise entwaffnet wird, und preußische Armeen in Baden einmarschieren, um dem Volksstaat ein Ende zu machen, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt.
Die Handlung spielt in Heilbronn, Weinsberg, Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Straßburg, das in dieser Zeit Zufluchtsort vieler verfolgter Demokraten aus Baden und Württemberg war.
Es hatte so hoffnungsvoll begonnen - und jetzt herrscht Krieg. Die Preußen stehen am Neckar, um dem badischen Volksstaat ein Ende zu machen.
Flucht aus dem Neckartal spielt in der Endphase der Revolution 1848/49, als Tausende Badener und Württemberger ihre Heimat verlassen und im Ausland Schutz suchen mussten, darunter auch Christoph Schmidt, Jurastudent aus Heilbronn, dem wegen seiner Teilnahme an der Revolution die Verhaftung droht. Soll er außer Landes fliehen und seine Verlobte Annette Lußhardt in Heidelberg zurücklassen? Wird sie zu dem polizeilich verfolgten "Hochverräter" stehen?

Hunderttausende Flüchtlinge suchen heute in Deutschland Schutz vor Hunger, Unterdrückung, Ausbeutung und Verfolgung. Vor rund 170 Jahren herrschten in Württemberg und Baden Verhältnisse, die viele Menschen ebenfalls zur Flucht zwangen. Die meisten von ihnen zog es in die Vereinigten Staaten von Amerika, wo es keine Fürsten mehr gab, dafür aber Grundrechte und eine freiheitliche Verfassung, die ihnen Sicherheit vor Verfolgung und ein Ende von Not und Entbehrungen versprachen.
Flucht aus dem Neckartal knüpft an den Auswandererroman Die Seelenverkäufer im Neckartal an. Ulrich Maier erzählt die Geschichte der nächsten Generation: von dem Studenten Christoph Schmidt aus Heilbronn, der wegen Aufrufs zum Hochverrat gesucht wird, und seiner Heidelberger Freundin Annette Lußhardt.
In den Kriegswirren, als Heilbronn von württembergischen Truppen besetzt und seine Bürgerwehr zwangsweise entwaffnet wird, und preußische Armeen in Baden einmarschieren, um dem Volksstaat ein Ende zu machen, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt.
Die Handlung spielt in Heilbronn, Weinsberg, Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Straßburg, das in dieser Zeit Zufluchtsort vieler verfolgter Demokraten aus Baden und Württemberg war.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 325 S.
ISBN-13: 9783954282111
ISBN-10: 3954282119
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maier, Ulrich
Hersteller: Wellhöfer Verlag
Wellh”fer, Ulrich
Maße: 203 x 139 x 32 mm
Von/Mit: Ulrich Maier
Erscheinungsdatum: 26.09.2016
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 103778414
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 325 S.
ISBN-13: 9783954282111
ISBN-10: 3954282119
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maier, Ulrich
Hersteller: Wellhöfer Verlag
Wellh”fer, Ulrich
Maße: 203 x 139 x 32 mm
Von/Mit: Ulrich Maier
Erscheinungsdatum: 26.09.2016
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 103778414
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte