Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Know-how, um in der Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können
- Erfrischend praxisnah und leicht verständlich dargestellt
- Setzt auf kollektive Intelligenz statt auf Copy-Paste-Denken
- Richtungsweisend für alle, denen unternehmerische Verbesserung ein Anliegen ist
Flight Levels bieten im Unterschied zu agilen Skalierungsansätzen, die stark auf Lösungsstandards setzen, ein offenes Denk- und Gestaltungsmodell. Das Modell hilft Fach- wie Führungskräften, auf die spezifischen Stärken und Herausforderungen eines Unternehmens zu fokussieren, um gemeinsam maßgeschneiderte Verbesserungen zu erarbeiten.
Die Autoren bieten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Lösungsansätze und guten Praktiken der Flight Levels und behandeln im Einzelnen:
- Die wichtigsten Bausteine der Flight Levels
- Die Vorbereitung von Flight-Levels-Initiativen
- Detaillierte Bauanleitungen zu Koordinations- und Strategiesystemen
- Flight-Levels-Systemarchitekturen
- Tipps und Tricks für den Flugalltag
In diesem Buch erfährst du alles Wesentliche, um auch in deiner Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können.
Die 2. Auflage wurde um eine ausführliche Fallstudie erweitert, die ein Update für die praktische Anwendung der Flight Levels liefert.
- Erfrischend praxisnah und leicht verständlich dargestellt
- Setzt auf kollektive Intelligenz statt auf Copy-Paste-Denken
- Richtungsweisend für alle, denen unternehmerische Verbesserung ein Anliegen ist
Flight Levels bieten im Unterschied zu agilen Skalierungsansätzen, die stark auf Lösungsstandards setzen, ein offenes Denk- und Gestaltungsmodell. Das Modell hilft Fach- wie Führungskräften, auf die spezifischen Stärken und Herausforderungen eines Unternehmens zu fokussieren, um gemeinsam maßgeschneiderte Verbesserungen zu erarbeiten.
Die Autoren bieten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Lösungsansätze und guten Praktiken der Flight Levels und behandeln im Einzelnen:
- Die wichtigsten Bausteine der Flight Levels
- Die Vorbereitung von Flight-Levels-Initiativen
- Detaillierte Bauanleitungen zu Koordinations- und Strategiesystemen
- Flight-Levels-Systemarchitekturen
- Tipps und Tricks für den Flugalltag
In diesem Buch erfährst du alles Wesentliche, um auch in deiner Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können.
Die 2. Auflage wurde um eine ausführliche Fallstudie erweitert, die ein Update für die praktische Anwendung der Flight Levels liefert.
Know-how, um in der Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können
- Erfrischend praxisnah und leicht verständlich dargestellt
- Setzt auf kollektive Intelligenz statt auf Copy-Paste-Denken
- Richtungsweisend für alle, denen unternehmerische Verbesserung ein Anliegen ist
Flight Levels bieten im Unterschied zu agilen Skalierungsansätzen, die stark auf Lösungsstandards setzen, ein offenes Denk- und Gestaltungsmodell. Das Modell hilft Fach- wie Führungskräften, auf die spezifischen Stärken und Herausforderungen eines Unternehmens zu fokussieren, um gemeinsam maßgeschneiderte Verbesserungen zu erarbeiten.
Die Autoren bieten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Lösungsansätze und guten Praktiken der Flight Levels und behandeln im Einzelnen:
- Die wichtigsten Bausteine der Flight Levels
- Die Vorbereitung von Flight-Levels-Initiativen
- Detaillierte Bauanleitungen zu Koordinations- und Strategiesystemen
- Flight-Levels-Systemarchitekturen
- Tipps und Tricks für den Flugalltag
In diesem Buch erfährst du alles Wesentliche, um auch in deiner Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können.
Die 2. Auflage wurde um eine ausführliche Fallstudie erweitert, die ein Update für die praktische Anwendung der Flight Levels liefert.
- Erfrischend praxisnah und leicht verständlich dargestellt
- Setzt auf kollektive Intelligenz statt auf Copy-Paste-Denken
- Richtungsweisend für alle, denen unternehmerische Verbesserung ein Anliegen ist
Flight Levels bieten im Unterschied zu agilen Skalierungsansätzen, die stark auf Lösungsstandards setzen, ein offenes Denk- und Gestaltungsmodell. Das Modell hilft Fach- wie Führungskräften, auf die spezifischen Stärken und Herausforderungen eines Unternehmens zu fokussieren, um gemeinsam maßgeschneiderte Verbesserungen zu erarbeiten.
Die Autoren bieten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Lösungsansätze und guten Praktiken der Flight Levels und behandeln im Einzelnen:
- Die wichtigsten Bausteine der Flight Levels
- Die Vorbereitung von Flight-Levels-Initiativen
- Detaillierte Bauanleitungen zu Koordinations- und Strategiesystemen
- Flight-Levels-Systemarchitekturen
- Tipps und Tricks für den Flugalltag
In diesem Buch erfährst du alles Wesentliche, um auch in deiner Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können.
Die 2. Auflage wurde um eine ausführliche Fallstudie erweitert, die ein Update für die praktische Anwendung der Flight Levels liefert.
Über den Autor
Klaus Leopold ist Informatiker und unterstützt als Topmanagement-Berater seit circa 15 Jahren Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, sich agil am Markt zu bewegen. Das Flight-Levels-Modell hat Klaus entwickelt, weil er in der Praxis von agilen Transformationen immer wieder ein Phänomen beobachtet: Zwar werden Teams 'agilisiert', aber diese lokalen Optimierungen ergeben in Summe kein agiles Business. Mit seinen Büchern 'Agilität neu denken', 'Kanban in der Praxis' und als Co-Autor des Standardwerks 'Kanban in der IT' zeigt er auf, wie man diesen Irrtum von Anfang an vermeidet und was bei der Ausrichtung einer Organisation auf den Markt für echte Wendigkeit sorgt. Seine Gedanken, Erlebnisse und Erkenntnisse teilt er auf dem Blog von [...] sowie unter [...] auf Twitter.
Siegfried Kaltenecker ist geschäftsführender Gesellschafter der Loop GmbH, die sich auf agile Unternehmensentwicklung spezialisiert hat. Seit den 1990er-Jahren unterstützt er die Umsetzung innovativer Arbeits- und Organisationsformen in den unterschiedlichsten Branchen und fungiert als Pionier des Flight Levels Coaching. Die Erfahrungen, die er dabei sammelt, verarbeitet er in Artikeln und Büchern wie 'Kanban in der IT', 'Selbstorganisierte Teams führen', 'Selbstorganisierte Unternehmen', 'Tatort Kanban' und 'Tod dem Management'.
Siegfried Kaltenecker ist geschäftsführender Gesellschafter der Loop GmbH, die sich auf agile Unternehmensentwicklung spezialisiert hat. Seit den 1990er-Jahren unterstützt er die Umsetzung innovativer Arbeits- und Organisationsformen in den unterschiedlichsten Branchen und fungiert als Pionier des Flight Levels Coaching. Die Erfahrungen, die er dabei sammelt, verarbeitet er in Artikeln und Büchern wie 'Kanban in der IT', 'Selbstorganisierte Teams führen', 'Selbstorganisierte Unternehmen', 'Tatort Kanban' und 'Tod dem Management'.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XV
328 S. |
ISBN-13: | 9783988890337 |
ISBN-10: | 3988890332 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Leopold, Klaus
Kaltenecker, Siegfried |
Auflage: | 2. erweiterte Auflage |
Hersteller: |
dpunkt
Dpunkt.Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | dpunkt.verlag GmbH, Vanessa Niethammer, Wieblinger Weg 17, D-69123 Heidelberg, niethammer@dpunkt.de |
Abbildungen: | komplett in Farbe |
Maße: | 239 x 164 x 22 mm |
Von/Mit: | Klaus Leopold (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.02.2025 |
Gewicht: | 0,71 kg |
Über den Autor
Klaus Leopold ist Informatiker und unterstützt als Topmanagement-Berater seit circa 15 Jahren Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, sich agil am Markt zu bewegen. Das Flight-Levels-Modell hat Klaus entwickelt, weil er in der Praxis von agilen Transformationen immer wieder ein Phänomen beobachtet: Zwar werden Teams 'agilisiert', aber diese lokalen Optimierungen ergeben in Summe kein agiles Business. Mit seinen Büchern 'Agilität neu denken', 'Kanban in der Praxis' und als Co-Autor des Standardwerks 'Kanban in der IT' zeigt er auf, wie man diesen Irrtum von Anfang an vermeidet und was bei der Ausrichtung einer Organisation auf den Markt für echte Wendigkeit sorgt. Seine Gedanken, Erlebnisse und Erkenntnisse teilt er auf dem Blog von [...] sowie unter [...] auf Twitter.
Siegfried Kaltenecker ist geschäftsführender Gesellschafter der Loop GmbH, die sich auf agile Unternehmensentwicklung spezialisiert hat. Seit den 1990er-Jahren unterstützt er die Umsetzung innovativer Arbeits- und Organisationsformen in den unterschiedlichsten Branchen und fungiert als Pionier des Flight Levels Coaching. Die Erfahrungen, die er dabei sammelt, verarbeitet er in Artikeln und Büchern wie 'Kanban in der IT', 'Selbstorganisierte Teams führen', 'Selbstorganisierte Unternehmen', 'Tatort Kanban' und 'Tod dem Management'.
Siegfried Kaltenecker ist geschäftsführender Gesellschafter der Loop GmbH, die sich auf agile Unternehmensentwicklung spezialisiert hat. Seit den 1990er-Jahren unterstützt er die Umsetzung innovativer Arbeits- und Organisationsformen in den unterschiedlichsten Branchen und fungiert als Pionier des Flight Levels Coaching. Die Erfahrungen, die er dabei sammelt, verarbeitet er in Artikeln und Büchern wie 'Kanban in der IT', 'Selbstorganisierte Teams führen', 'Selbstorganisierte Unternehmen', 'Tatort Kanban' und 'Tod dem Management'.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XV
328 S. |
ISBN-13: | 9783988890337 |
ISBN-10: | 3988890332 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Leopold, Klaus
Kaltenecker, Siegfried |
Auflage: | 2. erweiterte Auflage |
Hersteller: |
dpunkt
Dpunkt.Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | dpunkt.verlag GmbH, Vanessa Niethammer, Wieblinger Weg 17, D-69123 Heidelberg, niethammer@dpunkt.de |
Abbildungen: | komplett in Farbe |
Maße: | 239 x 164 x 22 mm |
Von/Mit: | Klaus Leopold (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.02.2025 |
Gewicht: | 0,71 kg |
Sicherheitshinweis