Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Flatterherz
Liebesgedichte
Taschenbuch von Henry-Martin Klemt
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Männer werden erst durch Frauen erwachsen, einigermaßen jedenfalls und wenn sie die Frauen lieben. Henry-Martin Klemt hat das sein Leben lang getan. Der 1960 in Berlin geborene Dichter ist zweimal der großen Liebe begegnet. Aber nicht nur ihnen wendet sich Klemt in seinem neunten Gedichtband ¿Mich ritt die schöne Kellnerin¿ zu. In einem einzigartigen Zyklus von 20 Sonetten beschreibt er Begegnungen voller Leidenschaft, Inspiration und Tiefe, die einen Augenblick umfassen oder ein ganzes Leben. Glück und Erfüllung, Schmerz und Trauer fließen ineinander. Freude an der Körperlichkeit prägt die Bilderwelt des Dichters, für den nicht Gewalt und Härte, sondern Kraft und Weichheit Ausdruck menschlicher Stärke sind. Philosophische Verse wechseln mit ernsten und heiteren Liedern. Klemt vergewissert sich in der Liebe seiner selbst, zeichnet in seinen zärtlichen, manchmal skurrilen Balladen Porträts, die über die Beziehung zwischen zwei ¿ oder mehr ¿ Menschen hinausgehen, und führt nebenher ein Stück durch die Zeit und durch die Welt. Wenn es Gott gibt, ist sie eine Frau, schreibt Klemt, und lädt zur Liebe ein aus Erfahrung: Das Hohelied ist nie umsonst gesungen, und wer es hört, der geht nicht, sondern tanzt¿
Männer werden erst durch Frauen erwachsen, einigermaßen jedenfalls und wenn sie die Frauen lieben. Henry-Martin Klemt hat das sein Leben lang getan. Der 1960 in Berlin geborene Dichter ist zweimal der großen Liebe begegnet. Aber nicht nur ihnen wendet sich Klemt in seinem neunten Gedichtband ¿Mich ritt die schöne Kellnerin¿ zu. In einem einzigartigen Zyklus von 20 Sonetten beschreibt er Begegnungen voller Leidenschaft, Inspiration und Tiefe, die einen Augenblick umfassen oder ein ganzes Leben. Glück und Erfüllung, Schmerz und Trauer fließen ineinander. Freude an der Körperlichkeit prägt die Bilderwelt des Dichters, für den nicht Gewalt und Härte, sondern Kraft und Weichheit Ausdruck menschlicher Stärke sind. Philosophische Verse wechseln mit ernsten und heiteren Liedern. Klemt vergewissert sich in der Liebe seiner selbst, zeichnet in seinen zärtlichen, manchmal skurrilen Balladen Porträts, die über die Beziehung zwischen zwei ¿ oder mehr ¿ Menschen hinausgehen, und führt nebenher ein Stück durch die Zeit und durch die Welt. Wenn es Gott gibt, ist sie eine Frau, schreibt Klemt, und lädt zur Liebe ein aus Erfahrung: Das Hohelied ist nie umsonst gesungen, und wer es hört, der geht nicht, sondern tanzt¿
Über den Autor
Henry-Martin Klemt, geboren 1960 in Berlin, erlernte den Beruf eines Offsetdruckers, studierte nach der Armeezeit am Literaturinstitut ¿Johannes R. Becher¿, war als Mitarbeiter in der Abteilung Kultur des VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) beschäftigt und wurde 1988 freischaffender Schriftsteller. Von 1990 bis 1994 arbeitete er als Feuilletonredakteur bei einer Tageszeitung. Seitdem ist er freiberuflich als Text- und Bild-Journalist in Frankfurt (Oder) tätig.
Klemt ist Lyriker, Liedtexter, Nachdichter und Herausgeber. Seit den 1970er Jahren erschienen Texte von ihm in Zeitungen, Zeitschriften, Kalendern und Anthologien (unter anderem ¿Lyrik der DDR¿ bei Fischer), wurden ins Repertoire von Chören, Liedermachern und Gruppen aufgenommen und zum Teil übersetzt. Seit 1987 veröffentlichte Klemt acht Gedichtbände. Außerdem wirkte er als Textautor an vierzehn CD-Produktionen verschiedener Künstler mit.
Weitere Informationen sind auf der Seite [...] im Internet zu finden.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783734510960
ISBN-10: 3734510961
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klemt, Henry-Martin
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Henry-Martin Klemt
Erscheinungsdatum: 10.02.2016
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 103980541
Über den Autor
Henry-Martin Klemt, geboren 1960 in Berlin, erlernte den Beruf eines Offsetdruckers, studierte nach der Armeezeit am Literaturinstitut ¿Johannes R. Becher¿, war als Mitarbeiter in der Abteilung Kultur des VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) beschäftigt und wurde 1988 freischaffender Schriftsteller. Von 1990 bis 1994 arbeitete er als Feuilletonredakteur bei einer Tageszeitung. Seitdem ist er freiberuflich als Text- und Bild-Journalist in Frankfurt (Oder) tätig.
Klemt ist Lyriker, Liedtexter, Nachdichter und Herausgeber. Seit den 1970er Jahren erschienen Texte von ihm in Zeitungen, Zeitschriften, Kalendern und Anthologien (unter anderem ¿Lyrik der DDR¿ bei Fischer), wurden ins Repertoire von Chören, Liedermachern und Gruppen aufgenommen und zum Teil übersetzt. Seit 1987 veröffentlichte Klemt acht Gedichtbände. Außerdem wirkte er als Textautor an vierzehn CD-Produktionen verschiedener Künstler mit.
Weitere Informationen sind auf der Seite [...] im Internet zu finden.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783734510960
ISBN-10: 3734510961
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klemt, Henry-Martin
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Henry-Martin Klemt
Erscheinungsdatum: 10.02.2016
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 103980541
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte