Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Flatey-Frey ist ein Schlüsseltext. Er entstand 1972, als Gu?bergur Bergsson sich vom bildenden Künstler zum Schriftsteller entwickelte. Heute gilt Gu?bergur Bergsson (geb.1932) als bedeutendster zeitgenössischer Schriftsteller Islands.
Das altnordische Freyr bedeutet Herr, im althochdeutschen fro, was eigentlich kein Name, sondern eine Bezeichnung ist. Es dürfte sich um eine tabuisierte Bezeichnung eines germanischen Fruchtbarkeitsgottes handeln, dessen Name selbst unbekannt ist.
In Flatey-Frey spricht Gu?bergur Bergsson essentielle Fragen vom Werden der Kunst an. Wie entstehen Bilder und Worte, wie wächst Gestalt und Form? Was formt sich in den Zwischenbereichen von Literatur, Malerei und Musik? Durch Gu?bergur Bergssons Flatey-Frey nehmen wir unmittelbar am Prozess dieser Gestaltwerdung teil. Es formen sich Identitäten und Geschlechter. Gu?bergur Bergsson erweist sich als Europas erster Genderpoet.
Das altnordische Freyr bedeutet Herr, im althochdeutschen fro, was eigentlich kein Name, sondern eine Bezeichnung ist. Es dürfte sich um eine tabuisierte Bezeichnung eines germanischen Fruchtbarkeitsgottes handeln, dessen Name selbst unbekannt ist.
In Flatey-Frey spricht Gu?bergur Bergsson essentielle Fragen vom Werden der Kunst an. Wie entstehen Bilder und Worte, wie wächst Gestalt und Form? Was formt sich in den Zwischenbereichen von Literatur, Malerei und Musik? Durch Gu?bergur Bergssons Flatey-Frey nehmen wir unmittelbar am Prozess dieser Gestaltwerdung teil. Es formen sich Identitäten und Geschlechter. Gu?bergur Bergsson erweist sich als Europas erster Genderpoet.
Flatey-Frey ist ein Schlüsseltext. Er entstand 1972, als Gu?bergur Bergsson sich vom bildenden Künstler zum Schriftsteller entwickelte. Heute gilt Gu?bergur Bergsson (geb.1932) als bedeutendster zeitgenössischer Schriftsteller Islands.
Das altnordische Freyr bedeutet Herr, im althochdeutschen fro, was eigentlich kein Name, sondern eine Bezeichnung ist. Es dürfte sich um eine tabuisierte Bezeichnung eines germanischen Fruchtbarkeitsgottes handeln, dessen Name selbst unbekannt ist.
In Flatey-Frey spricht Gu?bergur Bergsson essentielle Fragen vom Werden der Kunst an. Wie entstehen Bilder und Worte, wie wächst Gestalt und Form? Was formt sich in den Zwischenbereichen von Literatur, Malerei und Musik? Durch Gu?bergur Bergssons Flatey-Frey nehmen wir unmittelbar am Prozess dieser Gestaltwerdung teil. Es formen sich Identitäten und Geschlechter. Gu?bergur Bergsson erweist sich als Europas erster Genderpoet.
Das altnordische Freyr bedeutet Herr, im althochdeutschen fro, was eigentlich kein Name, sondern eine Bezeichnung ist. Es dürfte sich um eine tabuisierte Bezeichnung eines germanischen Fruchtbarkeitsgottes handeln, dessen Name selbst unbekannt ist.
In Flatey-Frey spricht Gu?bergur Bergsson essentielle Fragen vom Werden der Kunst an. Wie entstehen Bilder und Worte, wie wächst Gestalt und Form? Was formt sich in den Zwischenbereichen von Literatur, Malerei und Musik? Durch Gu?bergur Bergssons Flatey-Frey nehmen wir unmittelbar am Prozess dieser Gestaltwerdung teil. Es formen sich Identitäten und Geschlechter. Gu?bergur Bergsson erweist sich als Europas erster Genderpoet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783927795433 |
ISBN-10: | 3927795437 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bergsson, Guðbergur |
Orchester: | Atlason, Jón B. |
Übersetzung: | Hans Brückner |
martin schmitz verlag: | Martin Schmitz Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Martin Schmitz Verlag, Dresdener Str. 31, D-10179 Berlin, hallo@martin-schmitz.de |
Maße: | 183 x 116 x 12 mm |
Von/Mit: | Guðbergur Bergsson |
Erscheinungsdatum: | 01.10.2007 |
Gewicht: | 0,102 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783927795433 |
ISBN-10: | 3927795437 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bergsson, Guðbergur |
Orchester: | Atlason, Jón B. |
Übersetzung: | Hans Brückner |
martin schmitz verlag: | Martin Schmitz Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Martin Schmitz Verlag, Dresdener Str. 31, D-10179 Berlin, hallo@martin-schmitz.de |
Maße: | 183 x 116 x 12 mm |
Von/Mit: | Guðbergur Bergsson |
Erscheinungsdatum: | 01.10.2007 |
Gewicht: | 0,102 kg |
Sicherheitshinweis