Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Flächenbrand
Roman. Mit weiteren Texten. Nachwort v. Heinrich Peuckmann
Buch von von der Grün Max
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Lothar Steingruber ist arbeitslos. Trotz intensiver Bemühungen gelingt es ihm nicht, in seinem alten Beruf als Maurer Fuß zu fassen. Deshalb nimmt er auch das Angebot des windigen Fuhrunternehmers Balke an, mit seinem Wagen Kisten zu transportieren. Eines Tages entdecken er und sein Freund Frank den brisanten Inhalt: Waffen. Steingruber kündigt, um als Friedhofsgärtner zu arbeiten. Gerade an diesem vermeintlich friedvollen Ort entdeckt er eines Nachts eine Gruppe junger Leute, die auf dem Friedhof Waffen verstecken. Sie gehören alle der neuerstarkten rechten Szene an. Dagegen muss er etwas unternehmen! Wäre da nicht seine Tochter Claudia, die er in der bewussten Nacht auf dem Friedhof gesehen hat. Die schwierige Entscheidung zwischen Moral und Vaterliebe macht ihm das Leben zur Hölle. Wie soll er sich verhalten?'Nichts als gegeben hinnehmen', war einmal Max von der Grüns Antwort auf die Frage nach seinem Motto. Mit seinem literarischen Schaffen mischte sich von der Grün ein. Ob es um Korruption oder Rechtsradikalismus ging, Max von der Grün war ein unbequemer Zeitgenosse, der unangenehme Fragen stellte - und dabei den Kern des Problems traf.
Lothar Steingruber ist arbeitslos. Trotz intensiver Bemühungen gelingt es ihm nicht, in seinem alten Beruf als Maurer Fuß zu fassen. Deshalb nimmt er auch das Angebot des windigen Fuhrunternehmers Balke an, mit seinem Wagen Kisten zu transportieren. Eines Tages entdecken er und sein Freund Frank den brisanten Inhalt: Waffen. Steingruber kündigt, um als Friedhofsgärtner zu arbeiten. Gerade an diesem vermeintlich friedvollen Ort entdeckt er eines Nachts eine Gruppe junger Leute, die auf dem Friedhof Waffen verstecken. Sie gehören alle der neuerstarkten rechten Szene an. Dagegen muss er etwas unternehmen! Wäre da nicht seine Tochter Claudia, die er in der bewussten Nacht auf dem Friedhof gesehen hat. Die schwierige Entscheidung zwischen Moral und Vaterliebe macht ihm das Leben zur Hölle. Wie soll er sich verhalten?'Nichts als gegeben hinnehmen', war einmal Max von der Grüns Antwort auf die Frage nach seinem Motto. Mit seinem literarischen Schaffen mischte sich von der Grün ein. Ob es um Korruption oder Rechtsradikalismus ging, Max von der Grün war ein unbequemer Zeitgenosse, der unangenehme Fragen stellte - und dabei den Kern des Problems traf.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 464 S.
ISBN-13: 9783865321244
ISBN-10: 3865321240
Sprache: Deutsch
Autor: Max, von der Grün
Hersteller: Pendragon Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Pendragon Verlag, Stapenhorststr. 15, D-33615 Bielefeld, vertrieb@pendragon.de
Maße: 205 x 135 x 40 mm
Von/Mit: von der Grün Max
Erscheinungsdatum: 09.09.2009
Gewicht: 0,585 kg
Artikel-ID: 101554471
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 464 S.
ISBN-13: 9783865321244
ISBN-10: 3865321240
Sprache: Deutsch
Autor: Max, von der Grün
Hersteller: Pendragon Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Pendragon Verlag, Stapenhorststr. 15, D-33615 Bielefeld, vertrieb@pendragon.de
Maße: 205 x 135 x 40 mm
Von/Mit: von der Grün Max
Erscheinungsdatum: 09.09.2009
Gewicht: 0,585 kg
Artikel-ID: 101554471
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte