Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eine bewegende Biografie und ein facettenreiches Porträt über einen Menschen, basierend auf historischen Fakten aus einer Zeit, die unserer heutigen verblüffend ähnlich ist.
Sein trockener Humor hilft dem Kolonialwarenhändler Fischers Mathes bei Konflikten mit der Obrigkeit. Das Schicksal meint es nicht immer gut mit ihm.
Die einzige Reise ihres Lebens führt Mathes und seine Frau Kathi nach Paris zur Weltausstellung 1867. Dort begegnen sie Mark Twain, George Sand, Felix Nadar und Gustave Flaubert. Wenige Jahre später bricht der Deutsch-Französische Krieg aus. Trier wird zum Heerlager und bald zu einem riesigen Lazarett.
Eine bewegende Biografie und ein facettenreiches Porträt über einen Menschen, basierend auf historischen Fakten aus einer Zeit, die unserer heutigen verblüffend ähnlich ist.
Sein trockener Humor hilft dem Kolonialwarenhändler Fischers Mathes bei Konflikten mit der Obrigkeit. Das Schicksal meint es nicht immer gut mit ihm.
Die einzige Reise ihres Lebens führt Mathes und seine Frau Kathi nach Paris zur Weltausstellung 1867. Dort begegnen sie Mark Twain, George Sand, Felix Nadar und Gustave Flaubert. Wenige Jahre später bricht der Deutsch-Französische Krieg aus. Trier wird zum Heerlager und bald zu einem riesigen Lazarett.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
2 Illustr.
ISBN-13: 9783949787010
ISBN-10: 3949787011
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Martini, Mischa
Hersteller: Weyand, Michael
Weyand, Michael, GmbH, Verlag & Medienagentur
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Michael Weyand GmbH, Friedlandstr. 4, D-54293 Trier, verlag@weyand.de
Maße: 192 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Mischa Martini
Erscheinungsdatum: 14.11.2022
Gewicht: 0,262 kg
Artikel-ID: 125802445