Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fisch und Frosch oder die Selbstkritik der Moderne
Ein architekturtheoretischer Essay
Taschenbuch von Gerd De Bruyn
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gerd de Bruyn widerspricht der ermüdenden Rede von der zweiten und dritten Moderne. Die Jagd nach stets neuen Etikettierungen, so lautet seine These, verdanke sich allein der Tatsache, dass der in den dreißiger Jahren bei Hugo Häring, Hans Scharoun und Bruno Taut einsetzende Prozess der Selbstkritik niemals aus dem Schatten der »weißen Götter« - der Propagandisten des International Style, ihrer Nachfolger und ihrer postmodernen Widersacher - zu treten vermochte. Es gehört zu den genuinen Aufgaben zeitgenössischer Architekturtheorie, die Denkbewegungen und die philosophische Neugier, mit denen sich die moderne Selbstkritik »zwischen die Stühle« manövrierte, zu rekonstruieren und auf ihre Aktualität hin zu befragen. Anhand prägnanter Beispiele versucht dieses Buch die Genese der modernen Selbstkritik zu skizzieren.
Gerd de Bruyn widerspricht der ermüdenden Rede von der zweiten und dritten Moderne. Die Jagd nach stets neuen Etikettierungen, so lautet seine These, verdanke sich allein der Tatsache, dass der in den dreißiger Jahren bei Hugo Häring, Hans Scharoun und Bruno Taut einsetzende Prozess der Selbstkritik niemals aus dem Schatten der »weißen Götter« - der Propagandisten des International Style, ihrer Nachfolger und ihrer postmodernen Widersacher - zu treten vermochte. Es gehört zu den genuinen Aufgaben zeitgenössischer Architekturtheorie, die Denkbewegungen und die philosophische Neugier, mit denen sich die moderne Selbstkritik »zwischen die Stühle« manövrierte, zu rekonstruieren und auf ihre Aktualität hin zu befragen. Anhand prägnanter Beispiele versucht dieses Buch die Genese der modernen Selbstkritik zu skizzieren.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Bauwelt Fundamente
Inhalt: 167 S.
40 s/w Illustr.
40 b/w ill.
ISBN-13: 9783764364977
ISBN-10: 3764364971
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: De Bruyn, Gerd
Hersteller: Birkhäuser
Birkhäuser Verlag GmbH
Bauwelt Fundamente
Maße: 190 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Gerd De Bruyn
Erscheinungsdatum: 01.07.2001
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 105193850
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Bauwelt Fundamente
Inhalt: 167 S.
40 s/w Illustr.
40 b/w ill.
ISBN-13: 9783764364977
ISBN-10: 3764364971
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: De Bruyn, Gerd
Hersteller: Birkhäuser
Birkhäuser Verlag GmbH
Bauwelt Fundamente
Maße: 190 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Gerd De Bruyn
Erscheinungsdatum: 01.07.2001
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 105193850
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte