Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Firmenwagen in der Buchhaltung
Richtig buchen und bewerten. inkl. Arbeitshilfen online
Taschenbuch von Kristin Markgraf
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Besser kaufen oder leasen? Welche Kosten können von der Steuer abgesetzt werden? Hat es Vorteile, ein Elektro- oder Hybridfahrzeug anzuschaffen? Dieses Buch beantwortet zuverlässig Ihre Fragen rund um die buchhalterische Behandlung von Firmenwagen. Es erläutert alle wichtigen steuerlichen Regelungen verständlich und praxisnah.

Die Autorin zeigt, wie Ausgaben rund um den Firmenwagen korrekt erfasst, gebucht und bewertet werden. Mit Buchungsvorlagen veranschaulicht sie, wie Sie dabei richtig vorgehen. Zahlreiche Fallbeispiele erläutern ertragsteuerliche, umsatzsteuerliche und lohnsteuerliche Gesichtspunkte und bringen mehr Klarheit in der Buchhaltung. Sie erhalten außerdem Tipps zur Steueroptimierung und wo die Grenzen des Machbaren liegen, damit die Aufwendungen vom Finanzamt anerkannt werden.

Inhalte:

  • Kauf und Leasing in der Buchhaltung
  • Aufwendungen und Erträge im Zusammenhang mit Firmenwagen
  • Das betrieblich mitgenutzte Privatfahrzeug / Privatnutzung eines Firmenwagens
  • Firmenwagen einer Personengesellschaft / einer Kapitalgesellschaft
  • Überlassung des Firmenwagens an Arbeitnehmer

Arbeitshilfen online:

  • Rechner
  • Übersichten
  • Gesetze
  • Urteile
Besser kaufen oder leasen? Welche Kosten können von der Steuer abgesetzt werden? Hat es Vorteile, ein Elektro- oder Hybridfahrzeug anzuschaffen? Dieses Buch beantwortet zuverlässig Ihre Fragen rund um die buchhalterische Behandlung von Firmenwagen. Es erläutert alle wichtigen steuerlichen Regelungen verständlich und praxisnah.

Die Autorin zeigt, wie Ausgaben rund um den Firmenwagen korrekt erfasst, gebucht und bewertet werden. Mit Buchungsvorlagen veranschaulicht sie, wie Sie dabei richtig vorgehen. Zahlreiche Fallbeispiele erläutern ertragsteuerliche, umsatzsteuerliche und lohnsteuerliche Gesichtspunkte und bringen mehr Klarheit in der Buchhaltung. Sie erhalten außerdem Tipps zur Steueroptimierung und wo die Grenzen des Machbaren liegen, damit die Aufwendungen vom Finanzamt anerkannt werden.

Inhalte:

  • Kauf und Leasing in der Buchhaltung
  • Aufwendungen und Erträge im Zusammenhang mit Firmenwagen
  • Das betrieblich mitgenutzte Privatfahrzeug / Privatnutzung eines Firmenwagens
  • Firmenwagen einer Personengesellschaft / einer Kapitalgesellschaft
  • Überlassung des Firmenwagens an Arbeitnehmer

Arbeitshilfen online:

  • Rechner
  • Übersichten
  • Gesetze
  • Urteile
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
ISBN-13: 9783648130773
ISBN-10: 3648130773
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11032-0001
Autor: Markgraf, Kristin
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Haufe
Haufe-Lexware
Maße: 209 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Kristin Markgraf
Erscheinungsdatum: 28.08.2019
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 116539189
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
ISBN-13: 9783648130773
ISBN-10: 3648130773
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11032-0001
Autor: Markgraf, Kristin
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Haufe
Haufe-Lexware
Maße: 209 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Kristin Markgraf
Erscheinungsdatum: 28.08.2019
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 116539189
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte