27,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Der Inhalt
Himmelsmechanik - Astrodynamik
Die Zielgruppe
Das Buch richtet sich an alle, die Freude an der Physik haben und diese für verschiedene Fragestellungen anwenden wollen. Besonderen Nutzen daraus werden Studierende und Promovierende der Physik, Mathematik und Ingenieurswissenschaften, ebenso wie des Lehramtes für naturwissenschaftliche Fächer gewinnen. Genauso ist das Buch für Dozentinnen und Dozenten der Physik an Hochschulen und Universitäten gedacht, aber auch für Lehrkräfte der Physik an Gymnasien, die aus dem Fundus der Übungen und Beispiele Anregungen für eigene Problemstellungen und Projekte gewinnen können.
Vorkenntnisse
Das Physikwissen des Bachelor-Studiums stellt in etwa die Grundlage dar, auf der das Buch aufbaut. Eine Reihe von Kapiteln lassen sich auch mit den Kenntnissen eines Leistungskurses Physik an den Gymnasien erschließen. Die Übungsaufgaben sind nach 3 Schwierigkeitsklassen gegliedert.
Der Inhalt
Himmelsmechanik - Astrodynamik
Die Zielgruppe
Das Buch richtet sich an alle, die Freude an der Physik haben und diese für verschiedene Fragestellungen anwenden wollen. Besonderen Nutzen daraus werden Studierende und Promovierende der Physik, Mathematik und Ingenieurswissenschaften, ebenso wie des Lehramtes für naturwissenschaftliche Fächer gewinnen. Genauso ist das Buch für Dozentinnen und Dozenten der Physik an Hochschulen und Universitäten gedacht, aber auch für Lehrkräfte der Physik an Gymnasien, die aus dem Fundus der Übungen und Beispiele Anregungen für eigene Problemstellungen und Projekte gewinnen können.
Vorkenntnisse
Das Physikwissen des Bachelor-Studiums stellt in etwa die Grundlage dar, auf der das Buch aufbaut. Eine Reihe von Kapiteln lassen sich auch mit den Kenntnissen eines Leistungskurses Physik an den Gymnasien erschließen. Die Übungsaufgaben sind nach 3 Schwierigkeitsklassen gegliedert.
Michael Kaschke studierte Physik in Jena, wurde sowohl zum Dr. rer. nat. als auch zum Dr. sc. nat. promoviert. Er forschte u.a. auf dem Gebiet der Erzeugung und Anwendung ultrakurzer Laserpulse in der physikalischen Chemie und in der Medizin. Michael Kaschke hält am Karlsruher Instituts für Technologie Vorlesungen zur optischen Medizintechnik sowie zu Innovationen in Optik und Photonik. Er war über viele Jahre in leitender Funktion in der optischen Industrie tätig und ist derzeit Präsident des Stifterverbandes für die Wissenschaften in Deutschland, sowie Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.
Holger Cartarius ist Professor für Physik und ihre Didaktik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent in der Abteilung Physik und ihre Didaktik der Universität Stuttgart und am Institut für Theoretische Physik der Universität Stuttgart.
1. Himmelsmechanik .- 2. Astrodynamik.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Astronomie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxvii
312 S. 2 s/w Illustr. 142 farbige Illustr. 312 S. 144 Abb. 142 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662693322 |
ISBN-10: | 3662693321 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89287125 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Kaschke, Michael
Cartarius, Holger |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 19 mm |
Von/Mit: | Michael Kaschke (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 29.04.2025 |
Gewicht: | 0,522 kg |