Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Finanzierung und Förderung von Kinospielfilmen in Deutschland
Herausforderungen und Chancen für junge Produzenten
Taschenbuch von Anke Zwirner
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Viele junge Menschen streben einen Beruf im Filmgeschäft an, viele auch gleich mit Fokus auf die Filmproduktion. Es besteht ein reichhaltiges Ausbildungsangebot, doch was passiert danach? Was heißt es eigentlich heute Filmproduzent zu sein, welche Qualifikationen benötigt man dafür? Wie etabliere ich ein junges Unternehmen auf dem bestehenden Filmmarkt ¿und wie funktioniert dieser überhaupt? Wie werden Filme ¿ hier mit der Konzentration auf Nachwuchsfilme ¿ finanziert und welche spezielle Rolle spielt die Filmförderung dabei? Die vorliegende Arbeit versucht aus der Entwicklung und aktuellen Situation des bestehenden Filmmarktes heraus die Möglichkeiten und Herausforderungen junger Produktionsunternehmen zu analysieren, um nicht nur kommende Filmproduzenten mit der aktuellen Marktsituation zu konfrontieren, sondern auch um Diskussionen unter Medienmachern, Ausbildern und Kulturpolitikern anzuregen.
Viele junge Menschen streben einen Beruf im Filmgeschäft an, viele auch gleich mit Fokus auf die Filmproduktion. Es besteht ein reichhaltiges Ausbildungsangebot, doch was passiert danach? Was heißt es eigentlich heute Filmproduzent zu sein, welche Qualifikationen benötigt man dafür? Wie etabliere ich ein junges Unternehmen auf dem bestehenden Filmmarkt ¿und wie funktioniert dieser überhaupt? Wie werden Filme ¿ hier mit der Konzentration auf Nachwuchsfilme ¿ finanziert und welche spezielle Rolle spielt die Filmförderung dabei? Die vorliegende Arbeit versucht aus der Entwicklung und aktuellen Situation des bestehenden Filmmarktes heraus die Möglichkeiten und Herausforderungen junger Produktionsunternehmen zu analysieren, um nicht nur kommende Filmproduzenten mit der aktuellen Marktsituation zu konfrontieren, sondern auch um Diskussionen unter Medienmachern, Ausbildern und Kulturpolitikern anzuregen.
Über den Autor

Anke Zwirner arbeitete während und nach ihrem Studium der Film- und Fernsehproduktion bei verschiedenen Produktionsunternehmen der Film- und TV-Branche. 2001 -2007 war sie künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Produktion der HFF in Potsdam, danach Förderreferentin mit Schwerpunkt Nachwuchsförderung bei der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH. Seit August 2011 lehrt Anke Zwirner als Fulbright Scholar an der School of Film and Television der Loyola Marymount University in Los Angeles.

Zusammenfassung
Viele junge Menschen streben einen Beruf im Filmgeschäft an, viele auch gleich mit Fokus auf die Filmproduktion. Es besteht ein reichhaltiges Ausbildungsangebot, doch was passiert danach? Was heißt es eigentlich heute Filmproduzent zu sein, welche Qualifikationen benötigt man dafür? Wie

etabliere ich ein junges Unternehmen auf dem bestehenden Filmmarkt - ja und wie funktioniert

dieser überhaupt? Wie werden Filme - hier mit der Konzentration auf Nachwuchsfilme - finanziert und welche spezielle Rolle spielt die Filmförderung dabei?

Die vorliegende Arbeit versucht aus der Entwicklung und aktuellen Situation des bestehenden Filmmarktes heraus die Möglichkeiten und Herausforderungen junger Produktionsunternehmen zu analysieren, nicht nur um kommende Filmproduzenten mit der aktuellen Marktsituation zu konfrontieren.
Inhaltsverzeichnis
Der deutsche Kinomarkt in seiner Entwicklung - Die Entwicklung des Berufsbildes des Produzenten und der Filmausbildung in Deutschland - Kosten, Finanzierung und Recoupment eines Kinospielfilms - Gegenwärtige Produktionsstruktur von Kinofilmen in Deutschland - Europäische Gemeinschaftsproduktionen
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Film, Fernsehen, Medienkultur
Inhalt: 252 S.
67 s/w Illustr.
252 S. 67 Abb.
ISBN-13: 9783531184319
ISBN-10: 3531184318
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zwirner, Anke
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Film, Fernsehen, Medienkultur
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Anke Zwirner
Erscheinungsdatum: 29.11.2011
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 106914859
Über den Autor

Anke Zwirner arbeitete während und nach ihrem Studium der Film- und Fernsehproduktion bei verschiedenen Produktionsunternehmen der Film- und TV-Branche. 2001 -2007 war sie künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Produktion der HFF in Potsdam, danach Förderreferentin mit Schwerpunkt Nachwuchsförderung bei der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH. Seit August 2011 lehrt Anke Zwirner als Fulbright Scholar an der School of Film and Television der Loyola Marymount University in Los Angeles.

Zusammenfassung
Viele junge Menschen streben einen Beruf im Filmgeschäft an, viele auch gleich mit Fokus auf die Filmproduktion. Es besteht ein reichhaltiges Ausbildungsangebot, doch was passiert danach? Was heißt es eigentlich heute Filmproduzent zu sein, welche Qualifikationen benötigt man dafür? Wie

etabliere ich ein junges Unternehmen auf dem bestehenden Filmmarkt - ja und wie funktioniert

dieser überhaupt? Wie werden Filme - hier mit der Konzentration auf Nachwuchsfilme - finanziert und welche spezielle Rolle spielt die Filmförderung dabei?

Die vorliegende Arbeit versucht aus der Entwicklung und aktuellen Situation des bestehenden Filmmarktes heraus die Möglichkeiten und Herausforderungen junger Produktionsunternehmen zu analysieren, nicht nur um kommende Filmproduzenten mit der aktuellen Marktsituation zu konfrontieren.
Inhaltsverzeichnis
Der deutsche Kinomarkt in seiner Entwicklung - Die Entwicklung des Berufsbildes des Produzenten und der Filmausbildung in Deutschland - Kosten, Finanzierung und Recoupment eines Kinospielfilms - Gegenwärtige Produktionsstruktur von Kinofilmen in Deutschland - Europäische Gemeinschaftsproduktionen
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Film, Fernsehen, Medienkultur
Inhalt: 252 S.
67 s/w Illustr.
252 S. 67 Abb.
ISBN-13: 9783531184319
ISBN-10: 3531184318
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zwirner, Anke
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Film, Fernsehen, Medienkultur
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Anke Zwirner
Erscheinungsdatum: 29.11.2011
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 106914859
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte