Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Finanzierung Intensivtraining
Intensivtraining
Taschenbuch von Jörg Fischer
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Im Repetitorium Wirtschaftswissenschaften werden die grundlegenden theoretischen Zusammenhänge der Wirtschaftswissenschaften so dargestellt, daß der Leser seinen Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen kann. Hierzu sind zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungstips und Musterlösungen in die einzelnen Bände integriert.

Das Intensivtraining Finanzierung stellt die umfassende Aufgabenstellung des betrieblichen Finanzmanagements vor und behandelt die wichtigsten internen und externen Finanzierungsinstrumente. Es werden die Methoden der Finanzanalyse und der Finanzplanung vor dem Hintergrund des Ziels der Abstimmung und Beurteilung von Kapitalverwendung und Kapitalaufbringung präsentiert. Abschließend werden die kapitaltheoretischen Grundmodelle ausführlich vorgestellt und diskutiert.
Im Repetitorium Wirtschaftswissenschaften werden die grundlegenden theoretischen Zusammenhänge der Wirtschaftswissenschaften so dargestellt, daß der Leser seinen Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen kann. Hierzu sind zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungstips und Musterlösungen in die einzelnen Bände integriert.

Das Intensivtraining Finanzierung stellt die umfassende Aufgabenstellung des betrieblichen Finanzmanagements vor und behandelt die wichtigsten internen und externen Finanzierungsinstrumente. Es werden die Methoden der Finanzanalyse und der Finanzplanung vor dem Hintergrund des Ziels der Abstimmung und Beurteilung von Kapitalverwendung und Kapitalaufbringung präsentiert. Abschließend werden die kapitaltheoretischen Grundmodelle ausführlich vorgestellt und diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
1 Finanzwirtschaft des Unternehmens.- 1.1 Die finanzwirtschaftlichen Ziele.- 1.2 Die Aufgaben der Finanzwirtschaft.- 1.3 Die Bilanz als Spiegel der Finanzwirtschaft.- 1.4 Grundbegriffe der Finanzierung.- 1.5 Finanzierung und Besteuerung.- Übungsaufgaben zum 1. Kapitel.- 2 Finanzplanung.- 2.1 Der Produktionsprozess und der Kapitalbedarf.- 2.2 Aspekte der Finanzplanung.- 2.3 Finanzierungspolitik.- Übungsaufgaben zum 2. Kapitel.- 3 Finanzwirtschaftliche Entscheidungskriterien.- 3.1 Kapitalkostenmanagement.- 3.2 Liquidität.- 3.3 Management finanzwirtschaftlicher Risiken.- Übungsaufgaben zum 3. Kapitel.- 4 Finanzierungsarten und Finanzierungsinstrumente.- 4.1 Die Außenfinanzierung.- 4.2 Die Innenfinanzierung.- 4.3 Die Kreditsubstitute.- Übungsaufgaben zum 4. Kapitel.- 5 Finanzcontrolling.- 5.1 Zusammenspiel von Finanzcontrolling und -management.- 5.2 Der Prozess der finanzwirtschaftlichen Unternehmenssteuerung.- 5.3 Methoden zur finanzwirtschaftlichen Unternehmenssteuerung.- Übungsaufgaben zum 5. Kapitel.- Tipps zur Lösung der Übungsaufgaben.- Musterlösungen zu den Übungsaufgaben.- Literaturempfehlungen.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 194
Inhalt: x
194 S.
ISBN-13: 9783409126182
ISBN-10: 340912618X
Sprache: Deutsch
Autor: Fischer, Jörg
Redaktion: Drosse, Volker
Vossebein, Ulrich
Herausgeber: Volker Drosse/Ulrich Vossebein
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: X, 194 S.
Maße: 235 x 190 x 11 mm
Von/Mit: Jörg Fischer
Erscheinungsdatum: 07.10.2002
Gewicht: 0,403 kg
preigu-id: 106901418
Inhaltsverzeichnis
1 Finanzwirtschaft des Unternehmens.- 1.1 Die finanzwirtschaftlichen Ziele.- 1.2 Die Aufgaben der Finanzwirtschaft.- 1.3 Die Bilanz als Spiegel der Finanzwirtschaft.- 1.4 Grundbegriffe der Finanzierung.- 1.5 Finanzierung und Besteuerung.- Übungsaufgaben zum 1. Kapitel.- 2 Finanzplanung.- 2.1 Der Produktionsprozess und der Kapitalbedarf.- 2.2 Aspekte der Finanzplanung.- 2.3 Finanzierungspolitik.- Übungsaufgaben zum 2. Kapitel.- 3 Finanzwirtschaftliche Entscheidungskriterien.- 3.1 Kapitalkostenmanagement.- 3.2 Liquidität.- 3.3 Management finanzwirtschaftlicher Risiken.- Übungsaufgaben zum 3. Kapitel.- 4 Finanzierungsarten und Finanzierungsinstrumente.- 4.1 Die Außenfinanzierung.- 4.2 Die Innenfinanzierung.- 4.3 Die Kreditsubstitute.- Übungsaufgaben zum 4. Kapitel.- 5 Finanzcontrolling.- 5.1 Zusammenspiel von Finanzcontrolling und -management.- 5.2 Der Prozess der finanzwirtschaftlichen Unternehmenssteuerung.- 5.3 Methoden zur finanzwirtschaftlichen Unternehmenssteuerung.- Übungsaufgaben zum 5. Kapitel.- Tipps zur Lösung der Übungsaufgaben.- Musterlösungen zu den Übungsaufgaben.- Literaturempfehlungen.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 194
Inhalt: x
194 S.
ISBN-13: 9783409126182
ISBN-10: 340912618X
Sprache: Deutsch
Autor: Fischer, Jörg
Redaktion: Drosse, Volker
Vossebein, Ulrich
Herausgeber: Volker Drosse/Ulrich Vossebein
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: X, 194 S.
Maße: 235 x 190 x 11 mm
Von/Mit: Jörg Fischer
Erscheinungsdatum: 07.10.2002
Gewicht: 0,403 kg
preigu-id: 106901418
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte