Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Filmsynchronisation in Deutschland bis 1955
Taschenbuch von Gerd Naumann
Sprache: Deutsch

80,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Studie widmet sich der Geschichte der deutschen Filmsynchronisation zwischen 1895 und der Mitte der 1950er Jahre. Der Autor zeigt historisch gewachsene Traditionslinien auf und ordnet diese in gesellschaftlich-politisch-ökonomische Prozesse ein. Dabei geht er der Fragestellung nach, ob es in der Geschichte der deutschen Filmsynchronisation konnektive Strukturen gibt, mit denen sich durch wiederholende Handlungslinien wiedererkennbare Muster nachweisen lassen. Das Buch ergänzt bekanntere Aspekte der Filmgeschichte durch bisher nicht ausgewertete Materialien. So entsteht ein facettenreiches Bild der Geschichte des Synchronisierens von Kinofilmen, das gleichermaßen den Wandel medienpolitischer Interessen im historischen Kontext erzählt. Darüber hinaus ermöglicht der in der Praxis des Synchronisierens erfahrene Autor einen Einblick in die Studioarbeit wie auch ein Verständnis der Produktionsprozesse und stellt einige der Sprecher vor.
Diese Studie widmet sich der Geschichte der deutschen Filmsynchronisation zwischen 1895 und der Mitte der 1950er Jahre. Der Autor zeigt historisch gewachsene Traditionslinien auf und ordnet diese in gesellschaftlich-politisch-ökonomische Prozesse ein. Dabei geht er der Fragestellung nach, ob es in der Geschichte der deutschen Filmsynchronisation konnektive Strukturen gibt, mit denen sich durch wiederholende Handlungslinien wiedererkennbare Muster nachweisen lassen. Das Buch ergänzt bekanntere Aspekte der Filmgeschichte durch bisher nicht ausgewertete Materialien. So entsteht ein facettenreiches Bild der Geschichte des Synchronisierens von Kinofilmen, das gleichermaßen den Wandel medienpolitischer Interessen im historischen Kontext erzählt. Darüber hinaus ermöglicht der in der Praxis des Synchronisierens erfahrene Autor einen Einblick in die Studioarbeit wie auch ein Verständnis der Produktionsprozesse und stellt einige der Sprecher vor.
Über den Autor
Gerd Naumann ist Medien- und Kulturwissenschaftler. Er promovierte an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien- und Kulturgeschichte, Filmsynchronisation und Bürgermedien. Der Autor arbeitet als freier Hörspiel- und Synchronregisseur.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Synchronisationsforschung im Überblick ¿ Filmsynchronisation als dramatische Darbietungsform ¿ Über die Synchronisation ¿ Der Weg zum Tonfilm ¿ Überwindung der Sprachbarriere ¿ Kriegsende und Neuanfang.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Reihe: Medienästhetik und Mediennutzung. Media Production and Media Aesthetics
ISBN-13: 9783631655689
ISBN-10: 3631655681
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265568
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Naumann, Gerd
Redaktion: Stutterheim, Kerstin
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Medienästhetik und Mediennutzung. Media Production and Media Aesthetics
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Gerd Naumann
Erscheinungsdatum: 11.04.2016
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 103862303
Über den Autor
Gerd Naumann ist Medien- und Kulturwissenschaftler. Er promovierte an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien- und Kulturgeschichte, Filmsynchronisation und Bürgermedien. Der Autor arbeitet als freier Hörspiel- und Synchronregisseur.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Synchronisationsforschung im Überblick ¿ Filmsynchronisation als dramatische Darbietungsform ¿ Über die Synchronisation ¿ Der Weg zum Tonfilm ¿ Überwindung der Sprachbarriere ¿ Kriegsende und Neuanfang.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Reihe: Medienästhetik und Mediennutzung. Media Production and Media Aesthetics
ISBN-13: 9783631655689
ISBN-10: 3631655681
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265568
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Naumann, Gerd
Redaktion: Stutterheim, Kerstin
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Medienästhetik und Mediennutzung. Media Production and Media Aesthetics
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Gerd Naumann
Erscheinungsdatum: 11.04.2016
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 103862303
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte