Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Filmmythos Wachau
Die Inszenierung einer Landschaft
Buch von Stefan Schmidl
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Wachau-Filme: Die Inszenierung einer Landschaft von den 1930er Jahren bis 2018

Die Wachau ist eine der legendärsten Landschaften Österreichs - ein Rang, der sich nicht nur ihrer tatsächlichen Schönheit verdankt,
sondern auch ihrer Inszenierung im Film. Bereits elf Jahre nach Patentierung des Kinematographen wurde erwogen, die Wachau in
Form einer Donaufahrt auf die Leinwand zu bringen. Seitdem sind zahllose weitere, berühmte und weniger berühmte Filme gefolgt.
Dieses Spektrum bildet den Gegenstand einer ersten monografischen Auseinandersetzung. Dabei wird deutlich, wie die Mythisierung der Wachau mit audiovisuellen Mitteln vorangetrieben wurde und zu den unterschiedlichsten Einschreibungen und Akzentuierungen geführt hat. So ist nachzuverfolgen, wie die Region als Stätte der Weltgeschichte gezeigt wurde, als Postkartenidylle oder auch als erhabene Landschaft. Eine umfassende Filmografie rundet die Bestandsaufnahme des nationalen wie internationalen Wachaufilms ab.
Die Wachau-Filme: Die Inszenierung einer Landschaft von den 1930er Jahren bis 2018

Die Wachau ist eine der legendärsten Landschaften Österreichs - ein Rang, der sich nicht nur ihrer tatsächlichen Schönheit verdankt,
sondern auch ihrer Inszenierung im Film. Bereits elf Jahre nach Patentierung des Kinematographen wurde erwogen, die Wachau in
Form einer Donaufahrt auf die Leinwand zu bringen. Seitdem sind zahllose weitere, berühmte und weniger berühmte Filme gefolgt.
Dieses Spektrum bildet den Gegenstand einer ersten monografischen Auseinandersetzung. Dabei wird deutlich, wie die Mythisierung der Wachau mit audiovisuellen Mitteln vorangetrieben wurde und zu den unterschiedlichsten Einschreibungen und Akzentuierungen geführt hat. So ist nachzuverfolgen, wie die Region als Stätte der Weltgeschichte gezeigt wurde, als Postkartenidylle oder auch als erhabene Landschaft. Eine umfassende Filmografie rundet die Bestandsaufnahme des nationalen wie internationalen Wachaufilms ab.
Über den Autor
Stefan Schmidl ist Professor für Theorie und Geschichte der Musik an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und steht
der Arbeitsgruppe "Audiovisuelle Medien" am Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften vor. Gegenwärtig leitet er das FWF-geförderte Projekt "Das Österreichisch-Deutsche Melodram und seine Filmmusik".
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783990940945
ISBN-10: 3990940945
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmidl, Stefan
Hersteller: Hollitzer Wissenschaftsv.
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Maße: 241 x 171 x 14 mm
Von/Mit: Stefan Schmidl
Erscheinungsdatum: 24.01.2023
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 125977045
Über den Autor
Stefan Schmidl ist Professor für Theorie und Geschichte der Musik an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und steht
der Arbeitsgruppe "Audiovisuelle Medien" am Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften vor. Gegenwärtig leitet er das FWF-geförderte Projekt "Das Österreichisch-Deutsche Melodram und seine Filmmusik".
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783990940945
ISBN-10: 3990940945
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmidl, Stefan
Hersteller: Hollitzer Wissenschaftsv.
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Maße: 241 x 171 x 14 mm
Von/Mit: Stefan Schmidl
Erscheinungsdatum: 24.01.2023
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 125977045
Warnhinweis