Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Film im Fremdsprachenunterricht
Literarische Stoffe, interkulturelle Ziele, mediale Wirkung
Taschenbuch von Michael Frings (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band befasst sich mit dem Einsatz von Filmen im Englisch-, Französisch-, Spanisch- und Italienischunterricht. Ausgehend vom aktuellen fachdidaktischen Diskussionsstand werden in 22 Einzelbeiträgen theoretische Konzepte und unterrichtspraktische Vorschläge für die Behandlung klassischer und avantgardistischer Filme entwickelt. Bei den Literaturverfilmungen stehen dabei die intermedialen Transformationsprozesse zwischen Buch und Film im Vordergrund, die den Schülern Gelegenheit zur Analyse der filmspezifischen Mittel bieten. In einer zweiten Gruppe von Beiträgen wird untersucht, inwieweit die filmbezogene Wahrnehmungsschulung, insbesondere das Seh-Verstehen, zur Förderung der inter- und transkulturellen Kompetenz der Schüler genutzt werden kann. Schließlich werden, über das klassische Spielfilmformat hinausgehend, die didaktisch-methodischen Möglichkeiten weiterer Filmgattungen wie Episodenfilm, Kurzfilm, Dokumentarfilm, Doku-Drama, Sitcom und Musikvideoclip diskutiert und damit neue Felder für den Film im Fremdsprachenunterricht erschlossen.
Der vorliegende Band befasst sich mit dem Einsatz von Filmen im Englisch-, Französisch-, Spanisch- und Italienischunterricht. Ausgehend vom aktuellen fachdidaktischen Diskussionsstand werden in 22 Einzelbeiträgen theoretische Konzepte und unterrichtspraktische Vorschläge für die Behandlung klassischer und avantgardistischer Filme entwickelt. Bei den Literaturverfilmungen stehen dabei die intermedialen Transformationsprozesse zwischen Buch und Film im Vordergrund, die den Schülern Gelegenheit zur Analyse der filmspezifischen Mittel bieten. In einer zweiten Gruppe von Beiträgen wird untersucht, inwieweit die filmbezogene Wahrnehmungsschulung, insbesondere das Seh-Verstehen, zur Förderung der inter- und transkulturellen Kompetenz der Schüler genutzt werden kann. Schließlich werden, über das klassische Spielfilmformat hinausgehend, die didaktisch-methodischen Möglichkeiten weiterer Filmgattungen wie Episodenfilm, Kurzfilm, Dokumentarfilm, Doku-Drama, Sitcom und Musikvideoclip diskutiert und damit neue Felder für den Film im Fremdsprachenunterricht erschlossen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 442
Inhalt: 442 S.
ISBN-13: 9783898219259
ISBN-10: 3898219259
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Frings, Michael
Klump, Andre
Leitzke-Ungerer, Eva
Herausgeber: Eva Leitzke-Ungerer/Michael Frings/Andre Klump
Auflage: 1., Erstauflage
Hersteller: ibidem
Maße: 210 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Michael Frings (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2009
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 101493019
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 442
Inhalt: 442 S.
ISBN-13: 9783898219259
ISBN-10: 3898219259
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Frings, Michael
Klump, Andre
Leitzke-Ungerer, Eva
Herausgeber: Eva Leitzke-Ungerer/Michael Frings/Andre Klump
Auflage: 1., Erstauflage
Hersteller: ibidem
Maße: 210 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Michael Frings (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2009
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 101493019
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte