Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Film als Idee
Birgit Heins Texte zu Film/Kunst
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Birgit Hein gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Filmemacherinnen und prägte nachhaltig Geschichte und Gegenwart des experimentellen Films. Neben ihrer filmischen Arbeit verfasste sie eine Vielzahl kritischer Texte, die entscheidend dazu beitrugen, das in den sechziger und siebziger Jahren noch längst nicht etablierte 'Genre' des Experimentalfilms in das Bewusstsein einer film- und kunstinteressierten Öffentlichkeit zu bringen.

Film als Idee - die Texte Birgit Heins, sowohl über ihre eigenen Filme als auch über die anderer, lassen deutlich werden, wie sich ihr künstlerisches Programm konstituiert und sie gleichzeitig ihre 'Idee' von Filmarbeit einer kontinuierlichen Revision unterzieht.

Dabei geht es um die Materialität des Filmischen, um die Wandelbarkeit des Materials, aber auch darum, dass der Film sich nicht allein über das Trägermaterial, sondern zugleich über die 'Idee' definiert.

Der Band präsentiert eine Auswahl von Birgit Heins wichtigsten Schriften und Interviews und macht viele davon wieder zugänglich. Ergänzt werden die Texte durch Kommentare und einen umfangreichen Bildteil mit zahlreichen unveröffentlichten Fotografien.
Birgit Hein gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Filmemacherinnen und prägte nachhaltig Geschichte und Gegenwart des experimentellen Films. Neben ihrer filmischen Arbeit verfasste sie eine Vielzahl kritischer Texte, die entscheidend dazu beitrugen, das in den sechziger und siebziger Jahren noch längst nicht etablierte 'Genre' des Experimentalfilms in das Bewusstsein einer film- und kunstinteressierten Öffentlichkeit zu bringen.

Film als Idee - die Texte Birgit Heins, sowohl über ihre eigenen Filme als auch über die anderer, lassen deutlich werden, wie sich ihr künstlerisches Programm konstituiert und sie gleichzeitig ihre 'Idee' von Filmarbeit einer kontinuierlichen Revision unterzieht.

Dabei geht es um die Materialität des Filmischen, um die Wandelbarkeit des Materials, aber auch darum, dass der Film sich nicht allein über das Trägermaterial, sondern zugleich über die 'Idee' definiert.

Der Band präsentiert eine Auswahl von Birgit Heins wichtigsten Schriften und Interviews und macht viele davon wieder zugänglich. Ergänzt werden die Texte durch Kommentare und einen umfangreichen Bildteil mit zahlreichen unveröffentlichten Fotografien.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
zahl. Abb.
ISBN-13: 9783940384539
ISBN-10: 3940384534
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heidenreich, Hanna
Knippel, Heike
Krautkrämer, Florian
Heins, Birgit
Redaktion: Heidenreich, Hanna
Knippel, Heike
Krautkrämer, Florian
Herausgeber: Hanna Heidenreich/Heike Klippel/Florian Krautkrämer
vorwerk 8: Vorwerk 8
Maße: 215 x 151 x 27 mm
Erscheinungsdatum: 15.01.2016
Gewicht: 0,601 kg
preigu-id: 105425313
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
zahl. Abb.
ISBN-13: 9783940384539
ISBN-10: 3940384534
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heidenreich, Hanna
Knippel, Heike
Krautkrämer, Florian
Heins, Birgit
Redaktion: Heidenreich, Hanna
Knippel, Heike
Krautkrämer, Florian
Herausgeber: Hanna Heidenreich/Heike Klippel/Florian Krautkrämer
vorwerk 8: Vorwerk 8
Maße: 215 x 151 x 27 mm
Erscheinungsdatum: 15.01.2016
Gewicht: 0,601 kg
preigu-id: 105425313
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte