29,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende an Schulen und Hochschulen, sowie an alle an der Elementarmathematik interessierten Nichtspezialisten, die das mathematische Arbeiten einmal außerhalb der von den Bildungsinstitutionen vorgezeichneten Pfade kennenlernen wollen. Es liefert insbesondere Lehrkräften und Lehramtsstudierenden wertvolle Anregungen, etwa zur Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler.
In der 2. Auflage ist mit den mathematisch fundamentalen und historisch bedeutsamen Themen Wechselwegnahme, Teilbarkeit, Euklidischer Algorithmus, Inkommensurabilität und Kettenbrüche ein neues, für Visualisierungen gut geeignetes Kapitel hinzugekommen. Bereits bestehende Kapitel wurde durch Abschnitte über Trapezzahlen, ungerade Quadratzahlen und zentrierte Polygonalzahlen ergänzt.
Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende an Schulen und Hochschulen, sowie an alle an der Elementarmathematik interessierten Nichtspezialisten, die das mathematische Arbeiten einmal außerhalb der von den Bildungsinstitutionen vorgezeichneten Pfade kennenlernen wollen. Es liefert insbesondere Lehrkräften und Lehramtsstudierenden wertvolle Anregungen, etwa zur Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler.
In der 2. Auflage ist mit den mathematisch fundamentalen und historisch bedeutsamen Themen Wechselwegnahme, Teilbarkeit, Euklidischer Algorithmus, Inkommensurabilität und Kettenbrüche ein neues, für Visualisierungen gut geeignetes Kapitel hinzugekommen. Bereits bestehende Kapitel wurde durch Abschnitte über Trapezzahlen, ungerade Quadratzahlen und zentrierte Polygonalzahlen ergänzt.
Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg, geb. 1944, Studium der Mathematik an der Universität Tübingen, ist Hochschullehrer (i. R.) für Mathematik und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich in Berlin im Bereich der Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler, u.a. im Rahmen der Sommerschule "Lust auf Mathematik" (Humboldt-Universität zu Berlin) und am Heinrich-Hertz-Gymnasium (Berlin-Friedrichshain).
Anschauliche Beispiele zu strukturierten Zahlenfolgen aus arithmetischen Mustern und geometrischen Figuren
Behandelt visuell orientierte Methoden des mathematischen Problemlösens, Begründens und Beweisens
Geeignet als Anregung für Lehrkräfte und zur Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
163 S. 51 s/w Illustr. 45 farbige Illustr. 163 S. 96 Abb. 45 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662678299 |
ISBN-10: | 3662678292 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89140360 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ziegenbalg, Jochen |
Auflage: | 2. erweiterte Auflage 2024 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 10 mm |
Von/Mit: | Jochen Ziegenbalg |
Erscheinungsdatum: | 27.03.2024 |
Gewicht: | 0,358 kg |
Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg, geb. 1944, Studium der Mathematik an der Universität Tübingen, ist Hochschullehrer (i. R.) für Mathematik und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich in Berlin im Bereich der Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler, u.a. im Rahmen der Sommerschule "Lust auf Mathematik" (Humboldt-Universität zu Berlin) und am Heinrich-Hertz-Gymnasium (Berlin-Friedrichshain).
Anschauliche Beispiele zu strukturierten Zahlenfolgen aus arithmetischen Mustern und geometrischen Figuren
Behandelt visuell orientierte Methoden des mathematischen Problemlösens, Begründens und Beweisens
Geeignet als Anregung für Lehrkräfte und zur Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
163 S. 51 s/w Illustr. 45 farbige Illustr. 163 S. 96 Abb. 45 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662678299 |
ISBN-10: | 3662678292 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89140360 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ziegenbalg, Jochen |
Auflage: | 2. erweiterte Auflage 2024 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 10 mm |
Von/Mit: | Jochen Ziegenbalg |
Erscheinungsdatum: | 27.03.2024 |
Gewicht: | 0,358 kg |