Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Figur und Grund
Entwurfshaltungen im Design von William Morris bis Richard Buckminister Fuller. Vorlesungen
Buch von Heinz Hirdina
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Heinz Hirdina gilt als der wichtigste Designtheoretiker der DDR. Zwischen 1988 und 2004 hielt er als Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Vorlesungen zur Theorie und Geschichte des Designs, die Spector Books nun gemeinsam mit der Stiftung Bauhaus Dessau in zwei Bänden herausgibt. Hirdinas Designgeschichte schließt eine große Lücke, da es in Deutschland keinen vergleichbaren Versuch gibt, die Geschichte des Designs von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart darzustellen. In Figur und Grund untersucht Hirdina den Beruf Designer am Beispiel von 15 internationalen Gestaltern - u. a. William Morris, Alexander Rodtschenko, Arne Jacobsen, Otl Aicher, Ettore Sottsass und Richard Buckminster Fuller. Ihn interessiert dabei, was die Personen charakterisiert, die in bestimmten historischen Situationen die ihnen gestellten Gestaltungsaufgaben lösten: Welche Entwurfshaltungen wurden durch sie geprägt, welche Institutionen haben sie geschaffen, welche Richtung haben sie dem Design gegeben?
Heinz Hirdina gilt als der wichtigste Designtheoretiker der DDR. Zwischen 1988 und 2004 hielt er als Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Vorlesungen zur Theorie und Geschichte des Designs, die Spector Books nun gemeinsam mit der Stiftung Bauhaus Dessau in zwei Bänden herausgibt. Hirdinas Designgeschichte schließt eine große Lücke, da es in Deutschland keinen vergleichbaren Versuch gibt, die Geschichte des Designs von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart darzustellen. In Figur und Grund untersucht Hirdina den Beruf Designer am Beispiel von 15 internationalen Gestaltern - u. a. William Morris, Alexander Rodtschenko, Arne Jacobsen, Otl Aicher, Ettore Sottsass und Richard Buckminster Fuller. Ihn interessiert dabei, was die Personen charakterisiert, die in bestimmten historischen Situationen die ihnen gestellten Gestaltungsaufgaben lösten: Welche Entwurfshaltungen wurden durch sie geprägt, welche Institutionen haben sie geschaffen, welche Richtung haben sie dem Design gegeben?
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783959052498
ISBN-10: 3959052499
Sprache: Deutsch
Autor: Hirdina, Heinz
Redaktion: Trebeß, Achim
Stiftung Bauhaus Dessau
Herausgeber: Achim Trebeß/Stiftung Bauhaus Dessau
Hersteller: Spector Books
Abbildungen: 190 s/w- und Farbabbildungen
Maße: 243 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Heinz Hirdina
Erscheinungsdatum: 20.07.2020
Gewicht: 0,722 kg
preigu-id: 113854082
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783959052498
ISBN-10: 3959052499
Sprache: Deutsch
Autor: Hirdina, Heinz
Redaktion: Trebeß, Achim
Stiftung Bauhaus Dessau
Herausgeber: Achim Trebeß/Stiftung Bauhaus Dessau
Hersteller: Spector Books
Abbildungen: 190 s/w- und Farbabbildungen
Maße: 243 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Heinz Hirdina
Erscheinungsdatum: 20.07.2020
Gewicht: 0,722 kg
preigu-id: 113854082
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte