Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
39,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch hilft mit vielen durchgerechneten Beispielen und Aufgaben mit sehr ausführlicher Lösung die Grundlagen der Festigkeitslehre zu verstehen. Besonders wichtig und hilfreich ist für angehende Wirtschaftsingenieure die Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Auf Grund verständlicher Texte, aussagekräftiger Bilder und durchgängiger Vierfarbigkeit ist dieses Buch aber auch für Techniker sowie Praktiker im beruflichen Alltag bestens geeignet. Die vorliegende Auflage enthält ein neues Kapitel zum Thema Querschnitte aus Verbundwerkstoffen. Die Abbildungen haben jetzt eine einheitliche Systematik und die Anzahl der Fragen und Aufgaben mit Lösungen wurde erhöht.
Dieses Lehrbuch hilft mit vielen durchgerechneten Beispielen und Aufgaben mit sehr ausführlicher Lösung die Grundlagen der Festigkeitslehre zu verstehen. Besonders wichtig und hilfreich ist für angehende Wirtschaftsingenieure die Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Auf Grund verständlicher Texte, aussagekräftiger Bilder und durchgängiger Vierfarbigkeit ist dieses Buch aber auch für Techniker sowie Praktiker im beruflichen Alltag bestens geeignet. Die vorliegende Auflage enthält ein neues Kapitel zum Thema Querschnitte aus Verbundwerkstoffen. Die Abbildungen haben jetzt eine einheitliche Systematik und die Anzahl der Fragen und Aufgaben mit Lösungen wurde erhöht.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Arndt ist Lehrbeauftragter und Honorarprofessor an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel.
Dr.-Ing. Holger Brüggemann ist Professor in der Fakultät Maschinenbau an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel.
Dr.-Ing. Holger Brüggemann ist Professor in der Fakultät Maschinenbau an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel.
Dr.-Ing. Joachim Ihme war Professor in der Fakultät Maschinenbau an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel.
Zusammenfassung
Durch viele durchgerechnete Beispiele ist ein erfolgreiches Selbststudium möglich
Anwendungsnahe Stoffaufbereitung
Sehr anschaulich durch Farbsystematik
Inhaltsverzeichnis
Einfache Beanspruchungen.- Zusammengesetzte Beanspruchungen.- Durchbiegung.- Stabilitätsproblem Knickung.- Querschnitte aus Verbundwerkstoffen.- Lösungen zu Verständnisfragen und Aufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
345 S. 349 farbige Illustr. 345 S. 349 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658335472 |
ISBN-10: | 3658335475 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-33547-2 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Arndt, Klaus-Dieter
Brüggemann, Holger Ihme, Joachim |
Auflage: | 5. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Vieweg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | IX, 345 S. 349 Abbildungen in Farbe. |
Maße: | 240 x 168 x 19 mm |
Von/Mit: | Klaus-Dieter Arndt (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 30.06.2021 |
Gewicht: | 0,669 kg |