Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Jean-Félix Belinga Belinga legt mit "Fernblicke" seinen zweiten Gedichtband vor. Der in Kamerun geborene und aufgewachsene Theologe setzt sich gerne mit Fragen einer deutschen Identität mit afrikanischem Hintergrund auseinander. Privat bildet seine Familie eben diese doppelte Identität ab, denn seine Frau ist in Oberfranken geboren und beide haben drei Kinder sowie vier Enkelkinder. Der Autor sieht sich darin jedoch besonders beschenkt. Wer eine doppelte Identität besitzt, hat immer mindestens zwei Sichtweisen. Im neuen Gedichtband wirft der Autor einen kritischen Fernblick auf Afrika, jene 'Mutter', deren Kinder auf der Flucht sind. Indem er die Flucht thematisiert, bringt er den Leser bis ans Mittelmeer. Der Blick auf Europa wiederum erscheint manchmal als Karikatur, in der Belinga Belinga die gegenseitige Wahrnehmung unter die Lupe nimmt. Aber zuhause im Odenwald hat er auch seinen Garten, einen Ort vieler wunderbaren Begegnungen, nicht nur mit Menschen.
Jean-Félix Belinga Belinga legt mit "Fernblicke" seinen zweiten Gedichtband vor. Der in Kamerun geborene und aufgewachsene Theologe setzt sich gerne mit Fragen einer deutschen Identität mit afrikanischem Hintergrund auseinander. Privat bildet seine Familie eben diese doppelte Identität ab, denn seine Frau ist in Oberfranken geboren und beide haben drei Kinder sowie vier Enkelkinder. Der Autor sieht sich darin jedoch besonders beschenkt. Wer eine doppelte Identität besitzt, hat immer mindestens zwei Sichtweisen. Im neuen Gedichtband wirft der Autor einen kritischen Fernblick auf Afrika, jene 'Mutter', deren Kinder auf der Flucht sind. Indem er die Flucht thematisiert, bringt er den Leser bis ans Mittelmeer. Der Blick auf Europa wiederum erscheint manchmal als Karikatur, in der Belinga Belinga die gegenseitige Wahrnehmung unter die Lupe nimmt. Aber zuhause im Odenwald hat er auch seinen Garten, einen Ort vieler wunderbaren Begegnungen, nicht nur mit Menschen.
Über den Autor
Geboren und aufgewachsen ist er in Südkamerun. Er studierte evangelische Theologie in Erlangen. Der Autor, Journalist und Pfarrer i.R. ist verheiratet, hat drei Kinder und vier Enkelkinder.
Belinga Belinga schreibt Gedichte, Romane, Kurzgeschichten, aber auch Kinderromane, Märchen und Fabeln.
Zwei seiner Gedichte sind in "Der Neue Conrady. Das große deutsche Gedichtbuch. Von den Anfängen bis zur Gegenwart" zu finden. Darin geht es um die deutschsprachige Dichtkunst in ihrer ganzen Bandbreite von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783819233432
ISBN-10: 3819233431
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Belinga Belinga, Jean-Félix
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 221 x 140 x 12 mm
Von/Mit: Jean-Félix Belinga Belinga
Erscheinungsdatum: 22.07.2025
Gewicht: 0,262 kg
Artikel-ID: 133684953

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch