Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung9
1 Postkoloniale Theorie und Kritik:Feminismus und Dekolonisation33
1.1 Postkolonialität und Feminismus34
1.1.1 Gayatri Chakravorty Spivak38
1.2 Vom Dritte-Welt-Feminismus zu transnationaler feministischer Theorie und Praxis45
1.2.1 Chandra Talpade Mohanty48
1.3 Exkurs: Critical Whiteness Studies67
2 Schwarzer Feminismus, Womanismus,Intersektionalität75
2.1 Das Konzept des Womanismus: Alice Walker83
2.2 Vom produktiven Umgang mit Differenz: Audre Lorde87
2.3 Feminismus als radikale gesellschaftliche Transformation: bell hooks95
2.4 Der Entwurf einer afrozentrischen, feministischen Epistemologie: Patricia Hill Collins104
2.5 Schwarzer Feminismus im deutschsprachigen Raum115
3 Feministische Theorien aus Afrika122
3.1 Versuche einer Neubenennung126
3.1.1 Afrikanischer womanism126
3.1.2 Motherism132
3.1.3 Stiwanism135
3.1.4 Nego-feminism138
3.2 Afrikanischer Feminismus: Chimamanda N. Adichie und Amina Mama140
3.3 Kritik an der Universalisierbarkeit der Gendertheorie: Oyèrónké Oyèwùmí und Nkiru Nzegwu145
3.4 Frauenrechte: Fareda Banda157
3.5 Kritik am anthropologischen und am Entwicklungs-Paradigma und ein Ausblick: Desiree Lewis161
4 Feministische Theorie und Islam167
4.1 Säkulare feministische Theorien173
4.1.1 Nawal El Saadawi173
4.1.2 Fatima Mernissi und Leila Ahmed175
4.1.3 Nasr Hamid Abu Zaid und die Kontextualisierung des Koran186
4.2 Feministische Hermeneutik und der Koran190
4.2.1 Amina Wadud192
4.2.2 Asma Barlas198
4.3 Konservative Frauenbewegungen201
5 Feministische Theorie in Lateinamerika213
5.1 Feministische Theorie und ihr Verhältnis zum pensamiento americano216
5.2 Eckpunkte lateinamerikanischer Feminismen219
5.3 Dekoloniale feministische Theorie und Kritik227
5.4 Anti-rassistischer Feminismus aus der Perspektive Schwarzer Frauen (afrodescendientes): Ochy Curiel und Sueli Carneiro234
5.5 Lateinamerikanische feministische Theologie(n)241
5.6 Positionen aus dem andinen Raum: Domitila Barrios de Chungara und Hilaria Supa Huamán247
5.7 Feminismus aus der Perspektive indigener, andiner Kosmovision: Julieta Paredes (feminismo comunitario) und Rosalía Paiva (feminismo paritario indígena andino)254
6 Ökofeminismus268
6.1 Vandana Shiva und Maria Mies273
6.2 Wangari Maathai und die spirituelle Krise unserer Zeit289
6.3 Shiva und Maathai - ein kurzer Vergleich297
Literatur304
1 Postkoloniale Theorie und Kritik:Feminismus und Dekolonisation33
1.1 Postkolonialität und Feminismus34
1.1.1 Gayatri Chakravorty Spivak38
1.2 Vom Dritte-Welt-Feminismus zu transnationaler feministischer Theorie und Praxis45
1.2.1 Chandra Talpade Mohanty48
1.3 Exkurs: Critical Whiteness Studies67
2 Schwarzer Feminismus, Womanismus,Intersektionalität75
2.1 Das Konzept des Womanismus: Alice Walker83
2.2 Vom produktiven Umgang mit Differenz: Audre Lorde87
2.3 Feminismus als radikale gesellschaftliche Transformation: bell hooks95
2.4 Der Entwurf einer afrozentrischen, feministischen Epistemologie: Patricia Hill Collins104
2.5 Schwarzer Feminismus im deutschsprachigen Raum115
3 Feministische Theorien aus Afrika122
3.1 Versuche einer Neubenennung126
3.1.1 Afrikanischer womanism126
3.1.2 Motherism132
3.1.3 Stiwanism135
3.1.4 Nego-feminism138
3.2 Afrikanischer Feminismus: Chimamanda N. Adichie und Amina Mama140
3.3 Kritik an der Universalisierbarkeit der Gendertheorie: Oyèrónké Oyèwùmí und Nkiru Nzegwu145
3.4 Frauenrechte: Fareda Banda157
3.5 Kritik am anthropologischen und am Entwicklungs-Paradigma und ein Ausblick: Desiree Lewis161
4 Feministische Theorie und Islam167
4.1 Säkulare feministische Theorien173
4.1.1 Nawal El Saadawi173
4.1.2 Fatima Mernissi und Leila Ahmed175
4.1.3 Nasr Hamid Abu Zaid und die Kontextualisierung des Koran186
4.2 Feministische Hermeneutik und der Koran190
4.2.1 Amina Wadud192
4.2.2 Asma Barlas198
4.3 Konservative Frauenbewegungen201
5 Feministische Theorie in Lateinamerika213
5.1 Feministische Theorie und ihr Verhältnis zum pensamiento americano216
5.2 Eckpunkte lateinamerikanischer Feminismen219
5.3 Dekoloniale feministische Theorie und Kritik227
5.4 Anti-rassistischer Feminismus aus der Perspektive Schwarzer Frauen (afrodescendientes): Ochy Curiel und Sueli Carneiro234
5.5 Lateinamerikanische feministische Theologie(n)241
5.6 Positionen aus dem andinen Raum: Domitila Barrios de Chungara und Hilaria Supa Huamán247
5.7 Feminismus aus der Perspektive indigener, andiner Kosmovision: Julieta Paredes (feminismo comunitario) und Rosalía Paiva (feminismo paritario indígena andino)254
6 Ökofeminismus268
6.1 Vandana Shiva und Maria Mies273
6.2 Wangari Maathai und die spirituelle Krise unserer Zeit289
6.3 Shiva und Maathai - ein kurzer Vergleich297
Literatur304
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 323 S. |
ISBN-13: | 9783825251376 |
ISBN-10: | 3825251373 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 5137 |
Autor: |
Graneß, Anke
Kopf, Martina Kraus, Magdalena Andrea |
Hersteller: |
UTB
Facultas |
Verantwortliche Person für die EU: | facultas Verlag, Stolberggasse 26, A-1050 Wien, office@facultas.at |
Maße: | 216 x 152 x 19 mm |
Von/Mit: | Anke Graneß (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.07.2019 |
Gewicht: | 0,489 kg |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung9
1 Postkoloniale Theorie und Kritik:Feminismus und Dekolonisation33
1.1 Postkolonialität und Feminismus34
1.1.1 Gayatri Chakravorty Spivak38
1.2 Vom Dritte-Welt-Feminismus zu transnationaler feministischer Theorie und Praxis45
1.2.1 Chandra Talpade Mohanty48
1.3 Exkurs: Critical Whiteness Studies67
2 Schwarzer Feminismus, Womanismus,Intersektionalität75
2.1 Das Konzept des Womanismus: Alice Walker83
2.2 Vom produktiven Umgang mit Differenz: Audre Lorde87
2.3 Feminismus als radikale gesellschaftliche Transformation: bell hooks95
2.4 Der Entwurf einer afrozentrischen, feministischen Epistemologie: Patricia Hill Collins104
2.5 Schwarzer Feminismus im deutschsprachigen Raum115
3 Feministische Theorien aus Afrika122
3.1 Versuche einer Neubenennung126
3.1.1 Afrikanischer womanism126
3.1.2 Motherism132
3.1.3 Stiwanism135
3.1.4 Nego-feminism138
3.2 Afrikanischer Feminismus: Chimamanda N. Adichie und Amina Mama140
3.3 Kritik an der Universalisierbarkeit der Gendertheorie: Oyèrónké Oyèwùmí und Nkiru Nzegwu145
3.4 Frauenrechte: Fareda Banda157
3.5 Kritik am anthropologischen und am Entwicklungs-Paradigma und ein Ausblick: Desiree Lewis161
4 Feministische Theorie und Islam167
4.1 Säkulare feministische Theorien173
4.1.1 Nawal El Saadawi173
4.1.2 Fatima Mernissi und Leila Ahmed175
4.1.3 Nasr Hamid Abu Zaid und die Kontextualisierung des Koran186
4.2 Feministische Hermeneutik und der Koran190
4.2.1 Amina Wadud192
4.2.2 Asma Barlas198
4.3 Konservative Frauenbewegungen201
5 Feministische Theorie in Lateinamerika213
5.1 Feministische Theorie und ihr Verhältnis zum pensamiento americano216
5.2 Eckpunkte lateinamerikanischer Feminismen219
5.3 Dekoloniale feministische Theorie und Kritik227
5.4 Anti-rassistischer Feminismus aus der Perspektive Schwarzer Frauen (afrodescendientes): Ochy Curiel und Sueli Carneiro234
5.5 Lateinamerikanische feministische Theologie(n)241
5.6 Positionen aus dem andinen Raum: Domitila Barrios de Chungara und Hilaria Supa Huamán247
5.7 Feminismus aus der Perspektive indigener, andiner Kosmovision: Julieta Paredes (feminismo comunitario) und Rosalía Paiva (feminismo paritario indígena andino)254
6 Ökofeminismus268
6.1 Vandana Shiva und Maria Mies273
6.2 Wangari Maathai und die spirituelle Krise unserer Zeit289
6.3 Shiva und Maathai - ein kurzer Vergleich297
Literatur304
1 Postkoloniale Theorie und Kritik:Feminismus und Dekolonisation33
1.1 Postkolonialität und Feminismus34
1.1.1 Gayatri Chakravorty Spivak38
1.2 Vom Dritte-Welt-Feminismus zu transnationaler feministischer Theorie und Praxis45
1.2.1 Chandra Talpade Mohanty48
1.3 Exkurs: Critical Whiteness Studies67
2 Schwarzer Feminismus, Womanismus,Intersektionalität75
2.1 Das Konzept des Womanismus: Alice Walker83
2.2 Vom produktiven Umgang mit Differenz: Audre Lorde87
2.3 Feminismus als radikale gesellschaftliche Transformation: bell hooks95
2.4 Der Entwurf einer afrozentrischen, feministischen Epistemologie: Patricia Hill Collins104
2.5 Schwarzer Feminismus im deutschsprachigen Raum115
3 Feministische Theorien aus Afrika122
3.1 Versuche einer Neubenennung126
3.1.1 Afrikanischer womanism126
3.1.2 Motherism132
3.1.3 Stiwanism135
3.1.4 Nego-feminism138
3.2 Afrikanischer Feminismus: Chimamanda N. Adichie und Amina Mama140
3.3 Kritik an der Universalisierbarkeit der Gendertheorie: Oyèrónké Oyèwùmí und Nkiru Nzegwu145
3.4 Frauenrechte: Fareda Banda157
3.5 Kritik am anthropologischen und am Entwicklungs-Paradigma und ein Ausblick: Desiree Lewis161
4 Feministische Theorie und Islam167
4.1 Säkulare feministische Theorien173
4.1.1 Nawal El Saadawi173
4.1.2 Fatima Mernissi und Leila Ahmed175
4.1.3 Nasr Hamid Abu Zaid und die Kontextualisierung des Koran186
4.2 Feministische Hermeneutik und der Koran190
4.2.1 Amina Wadud192
4.2.2 Asma Barlas198
4.3 Konservative Frauenbewegungen201
5 Feministische Theorie in Lateinamerika213
5.1 Feministische Theorie und ihr Verhältnis zum pensamiento americano216
5.2 Eckpunkte lateinamerikanischer Feminismen219
5.3 Dekoloniale feministische Theorie und Kritik227
5.4 Anti-rassistischer Feminismus aus der Perspektive Schwarzer Frauen (afrodescendientes): Ochy Curiel und Sueli Carneiro234
5.5 Lateinamerikanische feministische Theologie(n)241
5.6 Positionen aus dem andinen Raum: Domitila Barrios de Chungara und Hilaria Supa Huamán247
5.7 Feminismus aus der Perspektive indigener, andiner Kosmovision: Julieta Paredes (feminismo comunitario) und Rosalía Paiva (feminismo paritario indígena andino)254
6 Ökofeminismus268
6.1 Vandana Shiva und Maria Mies273
6.2 Wangari Maathai und die spirituelle Krise unserer Zeit289
6.3 Shiva und Maathai - ein kurzer Vergleich297
Literatur304
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 323 S. |
ISBN-13: | 9783825251376 |
ISBN-10: | 3825251373 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 5137 |
Autor: |
Graneß, Anke
Kopf, Martina Kraus, Magdalena Andrea |
Hersteller: |
UTB
Facultas |
Verantwortliche Person für die EU: | facultas Verlag, Stolberggasse 26, A-1050 Wien, office@facultas.at |
Maße: | 216 x 152 x 19 mm |
Von/Mit: | Anke Graneß (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.07.2019 |
Gewicht: | 0,489 kg |
Sicherheitshinweis