Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Feministische Avantgarde
Kunst der 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien - Erweiterte und überarbeitete Neuausgabe
Buch von Gabriele Schor
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Pionierleistungen der Feministischen Avantgarde.

Die "Feministische Avantgarde" in der dritten, umfassend erweiterten Neuausgabe. Mit nahezu 100 Künstlerinnen wie Martha Rosler, Mary Beth Edelson, Ana Mendieta, Nil Yalter, Ulrike Rosenbach, Emma Amos und Dara Birnbaum veranschaulicht dieses Buch die radikal-feministische Kunstbewegung der 1970er Jahre. Die internationalen Künstlerinnen teilen ein kollektives Bewusstsein, das zum ersten Mal in der Kunstgeschichte das "Bild der Frau" völlig neu bewertet und sich neuen Ausdrucksformen wie Fotografie, Performance, Film und Video zuwendet. Ihre Werke sind provokant, poetisch und ironisch.

Der herausragende Band ist ein Standardwerk zur feministischen Kunst. Er präsentiert zwanzig Jahre Forschungsarbeit der Herausgeberin Gabriele Schor, Gründungsdirektorin der SAMMLUNG VERBUND , Wien, und erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellungstournee 2025 bis 2027.

Pionierleistungen der Feministischen Avantgarde.

Die "Feministische Avantgarde" in der dritten, umfassend erweiterten Neuausgabe. Mit nahezu 100 Künstlerinnen wie Martha Rosler, Mary Beth Edelson, Ana Mendieta, Nil Yalter, Ulrike Rosenbach, Emma Amos und Dara Birnbaum veranschaulicht dieses Buch die radikal-feministische Kunstbewegung der 1970er Jahre. Die internationalen Künstlerinnen teilen ein kollektives Bewusstsein, das zum ersten Mal in der Kunstgeschichte das "Bild der Frau" völlig neu bewertet und sich neuen Ausdrucksformen wie Fotografie, Performance, Film und Video zuwendet. Ihre Werke sind provokant, poetisch und ironisch.

Der herausragende Band ist ein Standardwerk zur feministischen Kunst. Er präsentiert zwanzig Jahre Forschungsarbeit der Herausgeberin Gabriele Schor, Gründungsdirektorin der SAMMLUNG VERBUND , Wien, und erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellungstournee 2025 bis 2027.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 688 S.
700 s/w Illustr.
200 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783791376226
ISBN-10: 3791376225
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Schor, Gabriele
Herausgeber: Gabriele Schor
Hersteller: Prestel
Prestel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Abbildungen: 700 schwarz-weiße und 200 farbige Abbildungen
Maße: 285 x 237 x 51 mm
Von/Mit: Gabriele Schor
Erscheinungsdatum: 19.03.2025
Gewicht: 2,878 kg
Artikel-ID: 131765217
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 688 S.
700 s/w Illustr.
200 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783791376226
ISBN-10: 3791376225
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Schor, Gabriele
Herausgeber: Gabriele Schor
Hersteller: Prestel
Prestel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Abbildungen: 700 schwarz-weiße und 200 farbige Abbildungen
Maße: 285 x 237 x 51 mm
Von/Mit: Gabriele Schor
Erscheinungsdatum: 19.03.2025
Gewicht: 2,878 kg
Artikel-ID: 131765217
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch
-19 %