Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band IB
Biographie
Buch von Egbert Brieskorn (u. a.)
Sprache: Deutsch

139,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das Buch gibt einen breiten Überblick über Hausdorffs mathematisches, philosophisches und literarisches Werk. Es zeichnet seine Lebensgeschichte und seine Beziehungen zu bedeutenden Mathematikern, Philosophen, Literaten und Künstlern nach und behandelt sein tragisches Schicksal unter der nationalsozialistischen Diktatur. Das Buch ist die erste ausführliche Biographie dieses ganz ungewöhnlichen Menschen und Wissenschaftlers. Es enthält einen umfangreichen Abbildungsteil und zahlreiche Zitate aus Briefen und anderen Originaldokumenten.

Das Buch gibt einen breiten Überblick über Hausdorffs mathematisches, philosophisches und literarisches Werk. Es zeichnet seine Lebensgeschichte und seine Beziehungen zu bedeutenden Mathematikern, Philosophen, Literaten und Künstlern nach und behandelt sein tragisches Schicksal unter der nationalsozialistischen Diktatur. Das Buch ist die erste ausführliche Biographie dieses ganz ungewöhnlichen Menschen und Wissenschaftlers. Es enthält einen umfangreichen Abbildungsteil und zahlreiche Zitate aus Briefen und anderen Originaldokumenten.

Über den Autor
Felix Hausdorff (1868-1942) gehört zu den herausragenden Mathematikern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist einer der Begründer der Topologie, einer für die moderne Mathematik grundlegenden Disziplin, und er leistete bedeutende Beiträge zur Mengenlehre, Maßtheorie, Funktionalanalysis, Algebra und angewandten Mathematik. Als Protagonist der mathematischen Moderne ist er nicht ohne seine philosophischen Arbeiten zu verstehen. Dies und auch seine literarischen Arbeiten machen Hausdorff zu einem exzeptionellen Intellektuellen und produktiven Mathematiker der Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er von den Nationalsozialisten verfolgt und schließlich in den Tod getrieben. Hausdorff hat bis zu seinem Tod wissenschaftlich gearbeitet, konnte aber in Deutschland nicht mehr publizieren. Er hinterließ neben seinem publizierten Werk ein ungewöhnlich umfangreiches Korpus an wissenschaftlichen Manuskripten. Diese spiegeln in ihrer Gesamtheit die Entwicklung wesentlicher Teile der Mathematik in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts wider.
Zusammenfassung

Erste ausführliche Biographie Felix Hausdorffs

Gibt einen breiten Überblick über Hausdorffs mathematisches, philosophisches und literarisches Werk

Zeichnet Hausdorffs Lebensgeschichte und sein tragisches Schicksal unter der nationalsozialistischen Diktatur nach

Enthält zahlreiche Abbildungen und Zitate aus Briefen und anderen Originaldokumenten

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis.- Kapitel 1: Felix Hausdorffs Eltern und Vorfahren.- Kapitel 2: Die Familie Hausdorff in Leipzig.- Kapitel 3: Studium, Promotion und Habilitation.- Kapitel 4: Die Jahre von der Habilitation bis zum ersten Ruf.- Kapitel 5: Extraordinarius in Bonn.- Kapitel 6: Ordinarius in Greifswald.- Kapitel 7: Die Jahre in Bonn bis 1933.- Kapitel 8: Hausdorff unter der nationalsozialistischen Diktatur.- Kapitel 9: Epilog.- Der weitere Weg der Familie König. - Würdigungen Hausdorffs nach dem Ende des Nazi-Regimes.- Literaturverzeichnis zu Egbert Brieskorns Teil.- Personenverzeichnis.- Abbildungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 1131
Inhalt: xxii
1131 S.
ISBN-13: 9783662563809
ISBN-10: 3662563800
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-56380-9
Einband: Gebunden
Autor: Hausdorff, Felix
Redaktion: Brieskorn, Egbert
Purkert, Walter
Herausgeber: Egbert Brieskorn/Walter Purkert
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 242 x 167 x 48 mm
Von/Mit: Egbert Brieskorn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2018
Gewicht: 1,847 kg
preigu-id: 111019709
Über den Autor
Felix Hausdorff (1868-1942) gehört zu den herausragenden Mathematikern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist einer der Begründer der Topologie, einer für die moderne Mathematik grundlegenden Disziplin, und er leistete bedeutende Beiträge zur Mengenlehre, Maßtheorie, Funktionalanalysis, Algebra und angewandten Mathematik. Als Protagonist der mathematischen Moderne ist er nicht ohne seine philosophischen Arbeiten zu verstehen. Dies und auch seine literarischen Arbeiten machen Hausdorff zu einem exzeptionellen Intellektuellen und produktiven Mathematiker der Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er von den Nationalsozialisten verfolgt und schließlich in den Tod getrieben. Hausdorff hat bis zu seinem Tod wissenschaftlich gearbeitet, konnte aber in Deutschland nicht mehr publizieren. Er hinterließ neben seinem publizierten Werk ein ungewöhnlich umfangreiches Korpus an wissenschaftlichen Manuskripten. Diese spiegeln in ihrer Gesamtheit die Entwicklung wesentlicher Teile der Mathematik in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts wider.
Zusammenfassung

Erste ausführliche Biographie Felix Hausdorffs

Gibt einen breiten Überblick über Hausdorffs mathematisches, philosophisches und literarisches Werk

Zeichnet Hausdorffs Lebensgeschichte und sein tragisches Schicksal unter der nationalsozialistischen Diktatur nach

Enthält zahlreiche Abbildungen und Zitate aus Briefen und anderen Originaldokumenten

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis.- Kapitel 1: Felix Hausdorffs Eltern und Vorfahren.- Kapitel 2: Die Familie Hausdorff in Leipzig.- Kapitel 3: Studium, Promotion und Habilitation.- Kapitel 4: Die Jahre von der Habilitation bis zum ersten Ruf.- Kapitel 5: Extraordinarius in Bonn.- Kapitel 6: Ordinarius in Greifswald.- Kapitel 7: Die Jahre in Bonn bis 1933.- Kapitel 8: Hausdorff unter der nationalsozialistischen Diktatur.- Kapitel 9: Epilog.- Der weitere Weg der Familie König. - Würdigungen Hausdorffs nach dem Ende des Nazi-Regimes.- Literaturverzeichnis zu Egbert Brieskorns Teil.- Personenverzeichnis.- Abbildungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 1131
Inhalt: xxii
1131 S.
ISBN-13: 9783662563809
ISBN-10: 3662563800
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-56380-9
Einband: Gebunden
Autor: Hausdorff, Felix
Redaktion: Brieskorn, Egbert
Purkert, Walter
Herausgeber: Egbert Brieskorn/Walter Purkert
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 242 x 167 x 48 mm
Von/Mit: Egbert Brieskorn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2018
Gewicht: 1,847 kg
preigu-id: 111019709
Warnhinweis