Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fehlervermeidungs- und Fehlerkosten in der RealtimeSoftwareentwicklung
Auswirkung von automatisierten Tests auf die Softwarequalität
Taschenbuch von Andreas Roiter
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fehlerkosten sind die Kosten die entstehen, wenn Fehler noch nicht im Feld auftreten, sprich beim Kunden. Fehlerfolgekosten sind die teuersten, da sie sich aufgrund der Menge an zu wiederholenden Prozessarbeiten im verwendeten Vorgehensmodell (in den meisten Fällen das V-Modell) sehr kostenintensiv auswirken können. Auch ein möglicher Produkthaftungsfall bzw. das dadurch beschädigte Image des Herstellers (Unternehmens), welcher einen Schaden davontragen kann, können der Grund für weitaus kostenintensivere Maßnahmen sein. Durch analytische Maßnahmen wie beispielsweise die Verwendung von Skripts zur automatisierten Durchführung von Testfällen, kann die Softwarequalität gesteigert werden. Auch durch konstruktive Maßnahmen (Prozesse, Vorgehensmodelle, u.v.m.), welche in der Aufbau- und Ablauforganisation eines Unternehmens verankert sind, kann die Softwarequalität weiter erhöht werden. Diese Sachverhalte sind beispielsweise die Aufgabe der Qualitätssicherung.
Fehlerkosten sind die Kosten die entstehen, wenn Fehler noch nicht im Feld auftreten, sprich beim Kunden. Fehlerfolgekosten sind die teuersten, da sie sich aufgrund der Menge an zu wiederholenden Prozessarbeiten im verwendeten Vorgehensmodell (in den meisten Fällen das V-Modell) sehr kostenintensiv auswirken können. Auch ein möglicher Produkthaftungsfall bzw. das dadurch beschädigte Image des Herstellers (Unternehmens), welcher einen Schaden davontragen kann, können der Grund für weitaus kostenintensivere Maßnahmen sein. Durch analytische Maßnahmen wie beispielsweise die Verwendung von Skripts zur automatisierten Durchführung von Testfällen, kann die Softwarequalität gesteigert werden. Auch durch konstruktive Maßnahmen (Prozesse, Vorgehensmodelle, u.v.m.), welche in der Aufbau- und Ablauforganisation eines Unternehmens verankert sind, kann die Softwarequalität weiter erhöht werden. Diese Sachverhalte sind beispielsweise die Aufgabe der Qualitätssicherung.
Über den Autor
Andreas Roiter, MSc: Bachelorstudiengang Elektronik/Wirtschaft an der Fachhochschule Technikum Wien (Vertiefung: Embedded Systems), Masterstudiengang Technisches Management an der Fachhochschule Campus Wien, Softwareentwicklungsingenieur in der Automotivebranche
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783639457476
ISBN-10: 3639457471
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roiter, Andreas
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Andreas Roiter
Erscheinungsdatum: 12.10.2012
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 106205556
Über den Autor
Andreas Roiter, MSc: Bachelorstudiengang Elektronik/Wirtschaft an der Fachhochschule Technikum Wien (Vertiefung: Embedded Systems), Masterstudiengang Technisches Management an der Fachhochschule Campus Wien, Softwareentwicklungsingenieur in der Automotivebranche
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783639457476
ISBN-10: 3639457471
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roiter, Andreas
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Andreas Roiter
Erscheinungsdatum: 12.10.2012
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 106205556
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte