Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
F.C. Gundlach Collection
Englische Coverausgabe
Buch von Bruno Brunnet
Sprache: Englisch , Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
F.C. Gundlach, einer der bedeutendsten deutschen Modefotografen der Nachkriegszeit, hat eine herausragende Sammlung von Fotografien und medienübergreifenden Werken namhafter zeitgenössischer Künstler zusammengetragen. Erstmals kann nun der Blick auf das Medium der Fotografie im Wechselspiel mit Bildern und Skulpturen dieser Künstler rekonstruiert werden.»Das Medium der Fotografie ist berechtigt, Denkanstöße zu geben«. Mehr wollte Albert Oehlen 1986 dem Medium nicht zugestehen - und inspirierte so den Fotografen und leidenschaftlichen Sammler F.C. Gundlach zu weiteren Neuerwerbungenwichtiger Künstler von Büttner bis Förg, von Oehlen bis Polke. In ihren medienübergreifenden Werken formten sich ihr anarchischer Ausdruckswille, ihr Witz und ihre ätzende Kritik. Der Band gewährt anhand zahlreicher Abbildungen einen atmosphärischen Einblick in den Geist ihrer Produktionsbedingungen und vermittelt die faszinierende Bandbreite des Mediums Fotografie.Eine Künstlerliste »wie der Olymp der zeitgenössischen Kunst«: Georg Baselitz, Werner Büttner, Günther Förg, Richard Hamilton, Georg Herold, Hubert Kiecol, Martin Kippenberger, Jürgen Klauke, Meuser, Albert Oehlen, Sigmar Polke und Franz West.
F.C. Gundlach, einer der bedeutendsten deutschen Modefotografen der Nachkriegszeit, hat eine herausragende Sammlung von Fotografien und medienübergreifenden Werken namhafter zeitgenössischer Künstler zusammengetragen. Erstmals kann nun der Blick auf das Medium der Fotografie im Wechselspiel mit Bildern und Skulpturen dieser Künstler rekonstruiert werden.»Das Medium der Fotografie ist berechtigt, Denkanstöße zu geben«. Mehr wollte Albert Oehlen 1986 dem Medium nicht zugestehen - und inspirierte so den Fotografen und leidenschaftlichen Sammler F.C. Gundlach zu weiteren Neuerwerbungenwichtiger Künstler von Büttner bis Förg, von Oehlen bis Polke. In ihren medienübergreifenden Werken formten sich ihr anarchischer Ausdruckswille, ihr Witz und ihre ätzende Kritik. Der Band gewährt anhand zahlreicher Abbildungen einen atmosphärischen Einblick in den Geist ihrer Produktionsbedingungen und vermittelt die faszinierende Bandbreite des Mediums Fotografie.Eine Künstlerliste »wie der Olymp der zeitgenössischen Kunst«: Georg Baselitz, Werner Büttner, Günther Förg, Richard Hamilton, Georg Herold, Hubert Kiecol, Martin Kippenberger, Jürgen Klauke, Meuser, Albert Oehlen, Sigmar Polke und Franz West.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
168 Abbildungen in Farbe und S/W
ISBN-13: 9783777425160
ISBN-10: 3777425168
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 2516
Autor: Honnef, Klaus
Redaktion: Brunnet, Bruno
Herausgeber: Bruno Brunnet
Übersetzung: Russel Stockman
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 168 Abbildungen in Farbe und S/W
Maße: 329 x 244 x 20 mm
Von/Mit: Bruno Brunnet
Erscheinungsdatum: 21.12.2015
Gewicht: 1,552 kg
preigu-id: 112142388
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
168 Abbildungen in Farbe und S/W
ISBN-13: 9783777425160
ISBN-10: 3777425168
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 2516
Autor: Honnef, Klaus
Redaktion: Brunnet, Bruno
Herausgeber: Bruno Brunnet
Übersetzung: Russel Stockman
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 168 Abbildungen in Farbe und S/W
Maße: 329 x 244 x 20 mm
Von/Mit: Bruno Brunnet
Erscheinungsdatum: 21.12.2015
Gewicht: 1,552 kg
preigu-id: 112142388
Warnhinweis