Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fauna und Flora des Mittelmeeres
Buch von Rupert Riedl
Sprache: Deutsch

59,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der legendäre ¿Riedl¿, das Standardwerk zur faszinierenden Fauna und Flora des Mittelmeeres, endlich wieder verfügbar
Der legendäre ¿Riedl¿, das Standardwerk zur faszinierenden Fauna und Flora des Mittelmeeres, endlich wieder verfügbar
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Rupert Riedl, 1925¿2005. Studium der Biologie. 1968 Ruf an die University of North Carolina in Chapel Hill als Professor of Zoology, 1971 Rückkehr nach Wien. Vorstand des Instituts für Zoologie sowie des Instituts für Anthropologie der Universität Wien. Gründung des Konrad-Lorenz-Instituts für Evolutions- und Kognitionsforschung. Zahlreiche Publikationen. Im Seifert Verlag erschienen ¿Clarissa und das blaue Kamel¿ (2003), ¿Meine Sicht der Welt¿ (2004), die Autobiographie ¿Neugierde und Staunen¿ (2004), ¿Weltwunder Mensch¿ (2005) und ¿Der Verlust der Morphologie¿ (2006).
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 860
Inhalt: 836 S.
100 s/w Fotos
32 Farbfotos
Mit 3610 Abb.
ISBN-13: 9783902406606
ISBN-10: 3902406607
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Riedl, Rupert
Redaktion: Riedl, Smoky
Schweder-Riedl, Barbara
Herausgeber: Smoky Riedl/Barbara Schweder
Hersteller: Seifert Verlag
Seifert-Verlag
Abbildungen: zahlreiche, teils farbige Abbildungen
Maße: 223 x 152 x 61 mm
Von/Mit: Rupert Riedl
Erscheinungsdatum: 06.12.2011
Gewicht: 1,185 kg
preigu-id: 107163581
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Rupert Riedl, 1925¿2005. Studium der Biologie. 1968 Ruf an die University of North Carolina in Chapel Hill als Professor of Zoology, 1971 Rückkehr nach Wien. Vorstand des Instituts für Zoologie sowie des Instituts für Anthropologie der Universität Wien. Gründung des Konrad-Lorenz-Instituts für Evolutions- und Kognitionsforschung. Zahlreiche Publikationen. Im Seifert Verlag erschienen ¿Clarissa und das blaue Kamel¿ (2003), ¿Meine Sicht der Welt¿ (2004), die Autobiographie ¿Neugierde und Staunen¿ (2004), ¿Weltwunder Mensch¿ (2005) und ¿Der Verlust der Morphologie¿ (2006).
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 860
Inhalt: 836 S.
100 s/w Fotos
32 Farbfotos
Mit 3610 Abb.
ISBN-13: 9783902406606
ISBN-10: 3902406607
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Riedl, Rupert
Redaktion: Riedl, Smoky
Schweder-Riedl, Barbara
Herausgeber: Smoky Riedl/Barbara Schweder
Hersteller: Seifert Verlag
Seifert-Verlag
Abbildungen: zahlreiche, teils farbige Abbildungen
Maße: 223 x 152 x 61 mm
Von/Mit: Rupert Riedl
Erscheinungsdatum: 06.12.2011
Gewicht: 1,185 kg
preigu-id: 107163581
Warnhinweis