Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Faszination Spiel
Tagungsband zur 70. Internationalen Pädagogischen Werktagung. Reihe: Pädagogische Werktagung
Taschenbuch von Melanie Erlinger
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Überall, wo Kinder sind, ist Spiel" (Anton A. Bucher)


Der Wert des Spiels kann nicht oft genug hervorgehoben werden. Das Spiel ist für die Menschen von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter von großer Relevanz. Die 70. Internationale Pädagogische Werktagung widmet sich zum Jubiläum diesem pädagogischen Herzstück und beleuchtet es aus verschiedenen Blickwinkeln.

Im Fokus steht, wie Kinder und Jugendliche durch das Spiel begeistert, gestärkt und begleitet werden können und wie das Spielverhalten des Kindes als Spiegel der Entwicklung dient. Außerdem wird die philosophische Theorie des Spiels mit Beispielen aus der Praxis dargelegt und die Realisierung von Computational Empowerment mithilfe digitaler Spiele erörtert. Auch die pädagogische und therapeutische Qualität des freien Spiels wird beleuchtet und das Spiel als Rüstzeug für die Zukunft aus verhaltensbiologischer Sicht unter die Lupe genommen.


- Fachbeiträge zu den Themen: Kinder- und Jugendliteratur, Philosophie, Entwicklungspädiatrie, Digitale Bildung, Psychologie und Verhaltensbiologie

- Gastbeitrag von Thomas Brezina über das Spiel als Quelle der Lebensenergie


Beiträge von:

Thomas Brezina (Wien)

Dr. Christian Klager (Universität Rostock)

Prof. Dr.med. Oskar Jenni (Universitäts-Kinderspital Zürich sowie Universität Zürich)

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Fares Kayali (Universität Wien)

Dipl. Sozialpädagogin Helga Lindner (Abensberg)

Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel (Kandern)

Nachwort von Univ.-Prof. Dr. Anton Bucher (Universität Salzburg)
"Überall, wo Kinder sind, ist Spiel" (Anton A. Bucher)


Der Wert des Spiels kann nicht oft genug hervorgehoben werden. Das Spiel ist für die Menschen von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter von großer Relevanz. Die 70. Internationale Pädagogische Werktagung widmet sich zum Jubiläum diesem pädagogischen Herzstück und beleuchtet es aus verschiedenen Blickwinkeln.

Im Fokus steht, wie Kinder und Jugendliche durch das Spiel begeistert, gestärkt und begleitet werden können und wie das Spielverhalten des Kindes als Spiegel der Entwicklung dient. Außerdem wird die philosophische Theorie des Spiels mit Beispielen aus der Praxis dargelegt und die Realisierung von Computational Empowerment mithilfe digitaler Spiele erörtert. Auch die pädagogische und therapeutische Qualität des freien Spiels wird beleuchtet und das Spiel als Rüstzeug für die Zukunft aus verhaltensbiologischer Sicht unter die Lupe genommen.


- Fachbeiträge zu den Themen: Kinder- und Jugendliteratur, Philosophie, Entwicklungspädiatrie, Digitale Bildung, Psychologie und Verhaltensbiologie

- Gastbeitrag von Thomas Brezina über das Spiel als Quelle der Lebensenergie


Beiträge von:

Thomas Brezina (Wien)

Dr. Christian Klager (Universität Rostock)

Prof. Dr.med. Oskar Jenni (Universitäts-Kinderspital Zürich sowie Universität Zürich)

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Fares Kayali (Universität Wien)

Dipl. Sozialpädagogin Helga Lindner (Abensberg)

Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel (Kandern)

Nachwort von Univ.-Prof. Dr. Anton Bucher (Universität Salzburg)
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783702510855
ISBN-10: 3702510850
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Erlinger, Melanie
Herausgeber: Melanie Erlinger
Hersteller: Pustet Anton
Verlag Anton Pustet Salzburg
Abbildungen: durchgehend farbig bebildert
Maße: 236 x 167 x 11 mm
Von/Mit: Melanie Erlinger
Erscheinungsdatum: 07.02.2023
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 125866192
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783702510855
ISBN-10: 3702510850
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Erlinger, Melanie
Herausgeber: Melanie Erlinger
Hersteller: Pustet Anton
Verlag Anton Pustet Salzburg
Abbildungen: durchgehend farbig bebildert
Maße: 236 x 167 x 11 mm
Von/Mit: Melanie Erlinger
Erscheinungsdatum: 07.02.2023
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 125866192
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte