Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fassaden?
Zeigen und Verbergen von Geschichte in der Kunst
Taschenbuch von Christiane Kruse (u. a.)
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Rückgriff auf historische Kunstformen offenbart für manche, wie etwa Gehlen (1974), sowohl den bedauernswertenVerlust von Innovation wie den von Geschichtlichkeit und Geschichte. Die Beiträger_innen des vorliegenden Bandes schließen sich dieser Klage nicht an.Vielmehr gilt es in Anlehnung an jüngere Forschungen zu prüfen, in welchem Maß der postulierte Verlust von Innovation und Geschichte tatsächlich zutrifft und mit welchen Argumenten sich der Behauptung widersprechen lässt. Die Beiträge gehen diesen Fragen nicht nur an Beispielen der zeitgenössischen Kunst nach. Die Problematik wird vielmehr historisch verlängert, indem auch Auseinandersetzungen der modernen und vormodernen Kunst mit ihren sogenannten Vorbildern berücksichtigt werden. So ermöglichen die hier versammelten Beiträge, eine Gegenthese zu formulieren: da Kunst stets retrograd referenziell verfährt und daraus ihre Innovation resultiert kann sie gar nicht geschichtslos sein kann.
Der Rückgriff auf historische Kunstformen offenbart für manche, wie etwa Gehlen (1974), sowohl den bedauernswertenVerlust von Innovation wie den von Geschichtlichkeit und Geschichte. Die Beiträger_innen des vorliegenden Bandes schließen sich dieser Klage nicht an.Vielmehr gilt es in Anlehnung an jüngere Forschungen zu prüfen, in welchem Maß der postulierte Verlust von Innovation und Geschichte tatsächlich zutrifft und mit welchen Argumenten sich der Behauptung widersprechen lässt. Die Beiträge gehen diesen Fragen nicht nur an Beispielen der zeitgenössischen Kunst nach. Die Problematik wird vielmehr historisch verlängert, indem auch Auseinandersetzungen der modernen und vormodernen Kunst mit ihren sogenannten Vorbildern berücksichtigt werden. So ermöglichen die hier versammelten Beiträge, eine Gegenthese zu formulieren: da Kunst stets retrograd referenziell verfährt und daraus ihre Innovation resultiert kann sie gar nicht geschichtslos sein kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
87 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770561889
ISBN-10: 3770561880
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Kruse, Christiane
Flemming, Viktoria von
Redaktion: Kruse, Christiane
Flemming, Victoria von
Schulken, Maike
Herausgeber: Christiane Kruse/Victoria von Flemming/Victoria von Flemming u a
Auflage: 2017
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Abbildungen: 87 SW-Fotos
Maße: 242 x 169 x 16 mm
Von/Mit: Christiane Kruse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.07.2017
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 109492530
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
87 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770561889
ISBN-10: 3770561880
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Kruse, Christiane
Flemming, Viktoria von
Redaktion: Kruse, Christiane
Flemming, Victoria von
Schulken, Maike
Herausgeber: Christiane Kruse/Victoria von Flemming/Victoria von Flemming u a
Auflage: 2017
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Abbildungen: 87 SW-Fotos
Maße: 242 x 169 x 16 mm
Von/Mit: Christiane Kruse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.07.2017
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 109492530
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte