Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fantastische Jahre
Haute Couture Stoffe aus Mitlödi
Taschenbuch von Museum des Landes Glarus
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Im Gedächtnis der Schweiz wird die Geschichte des Glarner Textildrucks vor allem mit seiner Blüte im 19. Jahrhundert verbunden. Dieses reich illustrierte Buch zeigt nun in höchst lebendiger Weise, dass das tradierte Bild trügt: Zwischen 1960 und 2000 erlebte die damalige Seidendruckerei Mitloedi AG im Kanton Glarus erneut fantastische Jahre. In einer Zeit, in der viele Schweizer Textildruckereien ihre Produktion einstellten, wurden im Glarner Dorf Mitlödi viele Tausend Meter feinster Stoffe für die internationalen Haute-Couture- und Pret-a-porter-Häuser bedruckt. Modehäuser wie Yves Saint Laurent, Chanel, Ungaro oder Givenchy statteten über viele Jahre ihre Sommer- und Winterkollektionen mit Stoffen aus Mitlödi aus.

Aktuelle Aufnahmen des bekannten Berliner Fotografen Volker Kreidler zeigen die Produktionshallen und Gebäude der dortigen Textildruckerei und spannen einen künstlerischen Bogen von den 1960er-Jahren in die Gegenwart. Dies bildet den Rahmen für die abgebildeten Textilien, für Stoffentwürfe und Laufstegfotos. Die hier erstmals publizierten Stoffe, Kleider und Foulards stammen aus der Sammlung des Museums des Landes Glarus und aus dem Betriebsarchiv der Seidendruckerei Mitloedi AG (heute Altra Management AG Textile) und aus Privatsammlungen. Kultur-, sozial- und designgeschichtliche Zusammenhänge werden durch prägnante Texte und ein Zeitzeuginneninterview vermittelt.

Im Gedächtnis der Schweiz wird die Geschichte des Glarner Textildrucks vor allem mit seiner Blüte im 19. Jahrhundert verbunden. Dieses reich illustrierte Buch zeigt nun in höchst lebendiger Weise, dass das tradierte Bild trügt: Zwischen 1960 und 2000 erlebte die damalige Seidendruckerei Mitloedi AG im Kanton Glarus erneut fantastische Jahre. In einer Zeit, in der viele Schweizer Textildruckereien ihre Produktion einstellten, wurden im Glarner Dorf Mitlödi viele Tausend Meter feinster Stoffe für die internationalen Haute-Couture- und Pret-a-porter-Häuser bedruckt. Modehäuser wie Yves Saint Laurent, Chanel, Ungaro oder Givenchy statteten über viele Jahre ihre Sommer- und Winterkollektionen mit Stoffen aus Mitlödi aus.

Aktuelle Aufnahmen des bekannten Berliner Fotografen Volker Kreidler zeigen die Produktionshallen und Gebäude der dortigen Textildruckerei und spannen einen künstlerischen Bogen von den 1960er-Jahren in die Gegenwart. Dies bildet den Rahmen für die abgebildeten Textilien, für Stoffentwürfe und Laufstegfotos. Die hier erstmals publizierten Stoffe, Kleider und Foulards stammen aus der Sammlung des Museums des Landes Glarus und aus dem Betriebsarchiv der Seidendruckerei Mitloedi AG (heute Altra Management AG Textile) und aus Privatsammlungen. Kultur-, sozial- und designgeschichtliche Zusammenhänge werden durch prägnante Texte und ein Zeitzeuginneninterview vermittelt.

Über den Autor

Bettina Giersberg
ist Historikerin und erforscht seit vielen Jahren die Schweizer Textilgeschichte. Seit 2017 leitet sie das Museum des Landes Glarus in Näfels.

Volker Kreidler
ist Fotograf und dokumentiert seit den 1990er-Jahren die Industriekultur im deutschsprachigen Raum. Seine künstlerischen Arbeiten beschäftigen sich mit topografischen Wandlungen in Osteuropa.

Zusammenfassung
  • Bedruckte Stoffe aus Mitlödi im Schweizer Kanton Glarus wurden von den 1960er-Jahren bis 2000 von grossen Pariser Modehäusern wie Yves Saint Laurent, Chanel, Ungaro oder Givenchy verwendet
  • Erstmals lässt dieses Buch die zweite grosse Zeit des Textildrucks im Glarnerland Revue passieren
  • Zeigt bislang unveröffentlichte Abbildungen von Stoffen, Textilentwürfen und Archivalien sowie eigens angefertigte, neue Aufnahmen des bekannten Berliner Fotografen Volker Kreidler
  • Begleitet die Ausstellung Fantastische Jahre. Haute-Couture-Stoffe aus Mitlödi im Museum des Landes Glarus in Näfels (Freulerpalast, bis 15. Oktober 2023)
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783039421749
ISBN-10: 3039421743
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03942174
Einband: Kartoniert / Broschiert
Fotograph: Kreidler, Volker
Redaktion: Museum des Landes Glarus
Herausgeber: Museum des Landes Glarus
Illustrator: Volker Kreidler
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 104 farbige und 3 s/w-Abbildungen
Maße: 268 x 208 x 13 mm
Von/Mit: Museum des Landes Glarus
Erscheinungsdatum: 26.10.2023
Gewicht: 0,664 kg
preigu-id: 126962248
Über den Autor

Bettina Giersberg
ist Historikerin und erforscht seit vielen Jahren die Schweizer Textilgeschichte. Seit 2017 leitet sie das Museum des Landes Glarus in Näfels.

Volker Kreidler
ist Fotograf und dokumentiert seit den 1990er-Jahren die Industriekultur im deutschsprachigen Raum. Seine künstlerischen Arbeiten beschäftigen sich mit topografischen Wandlungen in Osteuropa.

Zusammenfassung
  • Bedruckte Stoffe aus Mitlödi im Schweizer Kanton Glarus wurden von den 1960er-Jahren bis 2000 von grossen Pariser Modehäusern wie Yves Saint Laurent, Chanel, Ungaro oder Givenchy verwendet
  • Erstmals lässt dieses Buch die zweite grosse Zeit des Textildrucks im Glarnerland Revue passieren
  • Zeigt bislang unveröffentlichte Abbildungen von Stoffen, Textilentwürfen und Archivalien sowie eigens angefertigte, neue Aufnahmen des bekannten Berliner Fotografen Volker Kreidler
  • Begleitet die Ausstellung Fantastische Jahre. Haute-Couture-Stoffe aus Mitlödi im Museum des Landes Glarus in Näfels (Freulerpalast, bis 15. Oktober 2023)
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783039421749
ISBN-10: 3039421743
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03942174
Einband: Kartoniert / Broschiert
Fotograph: Kreidler, Volker
Redaktion: Museum des Landes Glarus
Herausgeber: Museum des Landes Glarus
Illustrator: Volker Kreidler
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 104 farbige und 3 s/w-Abbildungen
Maße: 268 x 208 x 13 mm
Von/Mit: Museum des Landes Glarus
Erscheinungsdatum: 26.10.2023
Gewicht: 0,664 kg
preigu-id: 126962248
Warnhinweis