Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dem Sammelband liegt die Idee zugrunde, aus Sicht der Familienforschung zu einem Diskurs beizutragen, der die Komplexität des Verhältnisses zwischen Familie, und damit der Mikroebene, und Politik, also der Makroebene, grundsätzlich diskutiert. Dazu wurden in diesem Band Einzelbeiträge aufgenommen, die aus nationaler (österreichischer) und vergleichender Sicht einzelne Aspekte von Familienpolitik beleuchten.
Mit Beiträgen von Sonja Dörfler, Christine Geserick, Rudolf Karl Schipfer
Dem Sammelband liegt die Idee zugrunde, aus Sicht der Familienforschung zu einem Diskurs beizutragen, der die Komplexität des Verhältnisses zwischen Familie, und damit der Mikroebene, und Politik, also der Makroebene, grundsätzlich diskutiert. Dazu wurden in diesem Band Einzelbeiträge aufgenommen, die aus nationaler (österreichischer) und vergleichender Sicht einzelne Aspekte von Familienpolitik beleuchten.
Mit Beiträgen von Sonja Dörfler, Christine Geserick, Rudolf Karl Schipfer
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783940755452
ISBN-10: 3940755451
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tazi-Preve, Mariam I
Auflage: 1/2009
Hersteller: Budrich UniPress Ltd.
Verantwortliche Person für die EU: Budrich UniPress, ein Imprint von Budrich Academic Press GmbH, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, buch@budrich-unipress.de
Maße: 211 x 152 x 12 mm
Von/Mit: Mariam I Tazi-Preve
Erscheinungsdatum: 10.09.2009
Gewicht: 0,253 kg
Artikel-ID: 104754291