Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Familienbriefe 1903-1921
. Herausgegeben von Dirk-Gerd Erpenbeck
Buch von Sigismund von Radecki
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Sigismund von Radecki (1891-1970) stammte aus dem Baltikum und war als Schriftsteller und Übersetzer tätig. Aus seinen umfangreichen Korrespondenzen werden in diesem Band die 136 frühesten erhaltenen Briefe veröffentlicht, vermehrt um 19 weitere Dokumente. Die Edition bietet sämtliche Schreiben im vollen Wortlaut und erschließt sie durch einen ausführlichen Sachkommentar sowie eine biographische Einleitung. Die von 1903 bis 1921 reichenden Familienbriefe zeigen eindrücklich das geistige Fortschreiten Radeckis von einem wachen, interessierten Kind hin zu einem begabten jungen Mann, dessen spätere literarische Laufbahn man zu erahnen vermeint. Gleichzeitig ging das deutschbaltische Milieu, in dem er aufwuchs und dem er sich verbunden fühlte, samt seiner Familie unter. Diese gegenläufige Entwicklung verleiht der Ausgabe ihr besonderes, charakteristisches Gepräge.

Sigismund von Radecki (1891-1970) stammte aus dem Baltikum und war als Schriftsteller und Übersetzer tätig. Aus seinen umfangreichen Korrespondenzen werden in diesem Band die 136 frühesten erhaltenen Briefe veröffentlicht, vermehrt um 19 weitere Dokumente. Die Edition bietet sämtliche Schreiben im vollen Wortlaut und erschließt sie durch einen ausführlichen Sachkommentar sowie eine biographische Einleitung. Die von 1903 bis 1921 reichenden Familienbriefe zeigen eindrücklich das geistige Fortschreiten Radeckis von einem wachen, interessierten Kind hin zu einem begabten jungen Mann, dessen spätere literarische Laufbahn man zu erahnen vermeint. Gleichzeitig ging das deutschbaltische Milieu, in dem er aufwuchs und dem er sich verbunden fühlte, samt seiner Familie unter. Diese gegenläufige Entwicklung verleiht der Ausgabe ihr besonderes, charakteristisches Gepräge.

Zusammenfassung
Sigismund von Radecki (1891-1970) stammte aus dem Baltikum und war als Schriftsteller und Übersetzer tätig. Aus seinen umfangreichen Korrespondenzen werden in diesem Band die 136 frühesten erhaltenen Briefe veröffentlicht, vermehrt um 19 weitere Dokumente.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 327
Reihe: Quellen und Studien zur baltischen Geschichte
Inhalt: 327 S.
mit ca. 4 s/w-Abb.
ISBN-13: 9783412515607
ISBN-10: 3412515604
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51560
Einband: Gebunden
Autor: Radecki, Sigismund von
Redaktion: Erpenbeck, Dirk-Gerd
Herausgeber: Dirk-Gerd Erpenbeck
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Abbildungen: mit ca. 4 s/w-Abbildungen
Maße: 238 x 161 x 30 mm
Von/Mit: Sigismund von Radecki
Erscheinungsdatum: 20.01.2020
Gewicht: 0,635 kg
preigu-id: 115531481
Zusammenfassung
Sigismund von Radecki (1891-1970) stammte aus dem Baltikum und war als Schriftsteller und Übersetzer tätig. Aus seinen umfangreichen Korrespondenzen werden in diesem Band die 136 frühesten erhaltenen Briefe veröffentlicht, vermehrt um 19 weitere Dokumente.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 327
Reihe: Quellen und Studien zur baltischen Geschichte
Inhalt: 327 S.
mit ca. 4 s/w-Abb.
ISBN-13: 9783412515607
ISBN-10: 3412515604
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51560
Einband: Gebunden
Autor: Radecki, Sigismund von
Redaktion: Erpenbeck, Dirk-Gerd
Herausgeber: Dirk-Gerd Erpenbeck
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Abbildungen: mit ca. 4 s/w-Abbildungen
Maße: 238 x 161 x 30 mm
Von/Mit: Sigismund von Radecki
Erscheinungsdatum: 20.01.2020
Gewicht: 0,635 kg
preigu-id: 115531481
Warnhinweis