Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Familienbilder gleich Weltbilder
Wie familiäre Metaphern unser politisches Denken und Handeln bestimmen
Taschenbuch von Anjes Tjarks
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wir übertragen unsere familiären Werte, Normen und Herrschaftsbeziehungen metaphorisch auf die Nation. Diese uns in der Regel verborgenen Zusammenhänge bilden ein dichtes Beziehungsnetz, das unser Weltbild entstehen lässt und ihm einen inneren Zusammenhang verleiht. Auf diese Weise steuern familiäre Metaphern als geheime Selektoren unser Denken, leiten unser Handeln und ermöglichen es uns, politische Urteile zu fällen - ohne dass wir es selbst bemerken. Anjes Tjarks zeigt den Zusammenhang zwischen unseren familiären und politischen Vorstellungen und bereichert mit der konzeptuellen Metapherntheorie die Ideologie- und Parteienforschung.
Wir übertragen unsere familiären Werte, Normen und Herrschaftsbeziehungen metaphorisch auf die Nation. Diese uns in der Regel verborgenen Zusammenhänge bilden ein dichtes Beziehungsnetz, das unser Weltbild entstehen lässt und ihm einen inneren Zusammenhang verleiht. Auf diese Weise steuern familiäre Metaphern als geheime Selektoren unser Denken, leiten unser Handeln und ermöglichen es uns, politische Urteile zu fällen - ohne dass wir es selbst bemerken. Anjes Tjarks zeigt den Zusammenhang zwischen unseren familiären und politischen Vorstellungen und bereichert mit der konzeptuellen Metapherntheorie die Ideologie- und Parteienforschung.
Über den Autor
Anjes Tjarks promovierte an der Universität Hamburg und der Humboldt Universität zu Berlin.
Zusammenfassung
Wir übertragen unsere familiären Werte, Normen und Herrschaftsbeziehungen metaphorisch auf die Nation. Diese uns in der Regel verborgenen Zusammenhänge bilden ein dichtes Beziehungsnetz, das unser Weltbild entstehen lässt und ihm einen inneren Zusammenhang verleiht. Auf diese Weise steuern familiäre Metaphern als geheime Selektoren unser Denken, leiten unser Handeln und ermöglichen es uns, politische Urteile zu fällen - ohne dass wir es selbst bemerken. Anjes Tjarks zeigt den Zusammenhang zwischen unseren familiären und politischen Vorstellungen und bereichert mit der konzeptuellen Metapherntheorie die Ideologie- und Parteienforschung.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik - Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation & Moral - Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien - Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: 273 S.
7 s/w Illustr.
273 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783531181943
ISBN-10: 3531181947
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85047078
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tjarks, Anjes
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Anjes Tjarks
Erscheinungsdatum: 02.05.2011
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 107093226
Über den Autor
Anjes Tjarks promovierte an der Universität Hamburg und der Humboldt Universität zu Berlin.
Zusammenfassung
Wir übertragen unsere familiären Werte, Normen und Herrschaftsbeziehungen metaphorisch auf die Nation. Diese uns in der Regel verborgenen Zusammenhänge bilden ein dichtes Beziehungsnetz, das unser Weltbild entstehen lässt und ihm einen inneren Zusammenhang verleiht. Auf diese Weise steuern familiäre Metaphern als geheime Selektoren unser Denken, leiten unser Handeln und ermöglichen es uns, politische Urteile zu fällen - ohne dass wir es selbst bemerken. Anjes Tjarks zeigt den Zusammenhang zwischen unseren familiären und politischen Vorstellungen und bereichert mit der konzeptuellen Metapherntheorie die Ideologie- und Parteienforschung.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik - Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation & Moral - Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien - Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: 273 S.
7 s/w Illustr.
273 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783531181943
ISBN-10: 3531181947
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85047078
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tjarks, Anjes
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Anjes Tjarks
Erscheinungsdatum: 02.05.2011
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 107093226
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte