Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Familie im Wandel
Kulturwissenschaftliche, soziologische und theologische Reflexionen
Taschenbuch von Anke Spory
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Neuere sozialwissenschaftliche Analysen belegen, dass die Familie sich in einem grundlegenden Wandel befindet: Die kulturellen Muster der Partnerwahl ändern sich ebenso wie der Verbindlichkeitscharakter der Ehe; tradierte Formen der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung und der Kinderfürsorge und -erziehung werden in Frage gestellt.
Vor diesem Hintergrund untersucht Anke Spory Bedeutungsverschiebungen im Familienverständnis, die sich aufgrund der Veränderungen von Generationen- und Geschlechterverhältnissen ergeben. Aus sozialwissenschaftlicher und kulturanthropologischer Perspektive beleuchtet sie die pluralen Formen von Familie in Geschichte und Gegenwart und die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Familie und Gesellschaft. Dabei stehen das Verständnis von Kindheit und das Verhältnis von Familie und Erwerbsarbeit im Zentrum. Diese tiefgreifenden sozialen und kulturellen Veränderungen stellen auch eine Herausforderung für das protestantische Verständnis von Ehe und Familie dar. Der traditionelle Ansatz evangelischer Sozialethik, welcher die Familie von der Ehe her bestimmt, steht auf dem Prüfstand. Ihm stellt die Verfasserin eine Ethik der Familie gegenüber, die die normative Begründung von Lebensformen hinterfragt und welche die Familie in den sozialen Praktiken des Alltags begründet.
Neuere sozialwissenschaftliche Analysen belegen, dass die Familie sich in einem grundlegenden Wandel befindet: Die kulturellen Muster der Partnerwahl ändern sich ebenso wie der Verbindlichkeitscharakter der Ehe; tradierte Formen der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung und der Kinderfürsorge und -erziehung werden in Frage gestellt.
Vor diesem Hintergrund untersucht Anke Spory Bedeutungsverschiebungen im Familienverständnis, die sich aufgrund der Veränderungen von Generationen- und Geschlechterverhältnissen ergeben. Aus sozialwissenschaftlicher und kulturanthropologischer Perspektive beleuchtet sie die pluralen Formen von Familie in Geschichte und Gegenwart und die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Familie und Gesellschaft. Dabei stehen das Verständnis von Kindheit und das Verhältnis von Familie und Erwerbsarbeit im Zentrum. Diese tiefgreifenden sozialen und kulturellen Veränderungen stellen auch eine Herausforderung für das protestantische Verständnis von Ehe und Familie dar. Der traditionelle Ansatz evangelischer Sozialethik, welcher die Familie von der Ehe her bestimmt, steht auf dem Prüfstand. Ihm stellt die Verfasserin eine Ethik der Familie gegenüber, die die normative Begründung von Lebensformen hinterfragt und welche die Familie in den sozialen Praktiken des Alltags begründet.
Über den Autor
Anke Spory, geb. 1968, studierte in Göttingen, Frankfurt und Heidelberg Sozialwissenschaften und Theologie. Sie absolvierte ihr Vikariat an der Stadtkirche Darmstadt und war anschließend in der Personalentwicklung einer Frankfurter Großbank tätig. Sie wurde 2002 in Friedberg zur Pfarrerin der Ev. Kirche von Hessen und Nassau ordiniert. Nach ihrer Elternzeit und mehrjährigem Aufenthalt in London ist sie seit 2011 Pfarrerin in der Ev. Kirchengemeinde Bad Homburg-Gonzenheim.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783830928775
ISBN-10: 3830928777
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spory, Anke
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Anke Spory
Erscheinungsdatum: 24.10.2017
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 105978247
Über den Autor
Anke Spory, geb. 1968, studierte in Göttingen, Frankfurt und Heidelberg Sozialwissenschaften und Theologie. Sie absolvierte ihr Vikariat an der Stadtkirche Darmstadt und war anschließend in der Personalentwicklung einer Frankfurter Großbank tätig. Sie wurde 2002 in Friedberg zur Pfarrerin der Ev. Kirche von Hessen und Nassau ordiniert. Nach ihrer Elternzeit und mehrjährigem Aufenthalt in London ist sie seit 2011 Pfarrerin in der Ev. Kirchengemeinde Bad Homburg-Gonzenheim.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783830928775
ISBN-10: 3830928777
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spory, Anke
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Anke Spory
Erscheinungsdatum: 24.10.2017
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 105978247
Warnhinweis