Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit Einführung der "Schwerpunktbereiche" in die universitäre Juristenausbildung hat das Interesse für das Ordnungswidrigkeitenrecht an den Juristenfakultäten deutlich zugenommen. Studierende, mit strafrechtlichem Schwerpunktbereich haben wachsenden Bedarf an Lern- und Übungsmaterialien zu diesem Rechtsgebiet. Die Fallsammlung leitet den Benutzer dazu an, die erworbenen Rechtskenntnisse in die praktische Bearbeitung realitätsnaher anschaulicher Rechtsfälle umzusetzen. Darüber hinaus festigt der Leser durch die intensive fallbezogene Beschäftigung mit dem Ordnungswidrigkeitenrecht sein vorhandenes Wissen und bestehende Wissenslücken werden geschlossen. Die Fähigkeit zur angemessenen sprachlichen Darstellung juristischer Gutachten, Entscheidungen und Problemlösungen werden geschult.
Mit Einführung der "Schwerpunktbereiche" in die universitäre Juristenausbildung hat das Interesse für das Ordnungswidrigkeitenrecht an den Juristenfakultäten deutlich zugenommen. Studierende, mit strafrechtlichem Schwerpunktbereich haben wachsenden Bedarf an Lern- und Übungsmaterialien zu diesem Rechtsgebiet. Die Fallsammlung leitet den Benutzer dazu an, die erworbenen Rechtskenntnisse in die praktische Bearbeitung realitätsnaher anschaulicher Rechtsfälle umzusetzen. Darüber hinaus festigt der Leser durch die intensive fallbezogene Beschäftigung mit dem Ordnungswidrigkeitenrecht sein vorhandenes Wissen und bestehende Wissenslücken werden geschlossen. Die Fähigkeit zur angemessenen sprachlichen Darstellung juristischer Gutachten, Entscheidungen und Problemlösungen werden geschult.
Zusammenfassung

Mit Einführung der "Schwerpunktbereiche" in die universitäre Juristenausbildung hat das Interesse für das Ordnungswidrigkeitenrecht an den Juristenfakultäten deutlich zugenommen. Studierende mit strafrechtlichem Schwerpunktbereich haben wachsenden Bedarf an Lern- und Übungsmaterialien zu diesem Rechtsgebiet. Die Fallsammlung leitet Benutzer dazu an, die erworbenen Rechtskenntnisse in die praktische Bearbeitung realitätsnaher anschaulicher Rechtsfälle umzusetzen. Darüber hinaus festigen Leser durch die intensive fallbezogene Beschäftigung mit dem Ordnungswidrigkeitenrecht ihr vorhandenes Wissen und schließen bestehende Wissenslücken. Die vorliegende Fallsammlung schult die Fähigkeit zur angemessenen sprachlichen Darstellung juristischer Gutachten, Entscheidungen und Problemlösungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
295 S.
ISBN-13: 9783540339472
ISBN-10: 3540339477
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11749295
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mitsch, Wolfgang
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Wolfgang Mitsch
Erscheinungsdatum: 13.01.2011
Gewicht: 0,482 kg
Artikel-ID: 102187484

Ähnliche Produkte