Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fallrekonstruktive Familienforschung
Anleitungen für die Praxis
Taschenbuch von Bruno Hildenbrand
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Auf der Grundlage von Symbolischem Interaktionismus, Phänomenologie und Strukturaler Hermeneutik wird die Praxis fallrekonstruktiver Familienforschung an einem konkreten Fallbeispiel entwickelt.
Auf der Grundlage von Symbolischem Interaktionismus, Phänomenologie und Strukturaler Hermeneutik wird die Praxis fallrekonstruktiver Familienforschung an einem konkreten Fallbeispiel entwickelt.
Über den Autor
Professor Dr. Bruno Hildenbrand ist am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig.
Zusammenfassung
Auf der Grundlage von Symbolischem Interaktionismus, Phänomenologie und Strukturaler Hermeneutik wird die Praxis fallrekonstruktiver Familienforschung an einem konkreten Fallbeispiel entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Fallrekonstruktive Familienforschung: Begriffliche Klärungen - Zum Begriff 'Familie' - Methodologische Grundbegriffe - Die Praxis der fallrekonstruktiven Familienforschung - Übersicht über den Ablauf einer Fallstudie - Vorbereitungen einer Fallstudie - Beobachtungen, Beobachtungsprotokolle und deren Analyse - Das familiengeschichtliche Gespräch I - Analytische Zwischenbilanz: Memos schreiben - Das familiengeschichtliche Gespräch II usw.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Angewandte Soziologie
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
1 s/w Illustr.
96 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531322865
ISBN-10: 3531322869
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hildenbrand, Bruno
Auflage: 2. Auflage 2005
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Bruno Hildenbrand
Erscheinungsdatum: 15.03.2005
Gewicht: 0,142 kg
Artikel-ID: 102462478
Über den Autor
Professor Dr. Bruno Hildenbrand ist am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig.
Zusammenfassung
Auf der Grundlage von Symbolischem Interaktionismus, Phänomenologie und Strukturaler Hermeneutik wird die Praxis fallrekonstruktiver Familienforschung an einem konkreten Fallbeispiel entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Fallrekonstruktive Familienforschung: Begriffliche Klärungen - Zum Begriff 'Familie' - Methodologische Grundbegriffe - Die Praxis der fallrekonstruktiven Familienforschung - Übersicht über den Ablauf einer Fallstudie - Vorbereitungen einer Fallstudie - Beobachtungen, Beobachtungsprotokolle und deren Analyse - Das familiengeschichtliche Gespräch I - Analytische Zwischenbilanz: Memos schreiben - Das familiengeschichtliche Gespräch II usw.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Angewandte Soziologie
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
1 s/w Illustr.
96 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531322865
ISBN-10: 3531322869
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hildenbrand, Bruno
Auflage: 2. Auflage 2005
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Bruno Hildenbrand
Erscheinungsdatum: 15.03.2005
Gewicht: 0,142 kg
Artikel-ID: 102462478
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte