Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fallen lassen
Buch von Brigitte Schwaiger
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nach Jahren des Nicht-Schreibens hat Brigitte Schwaiger einsehr persönliches Buch verfasst, das durch seine Direktheit berührtund durch seine literarische Qualität beeindruckt."Nach vielen Romanen und Erzählungen auch nach ihrem Sensationsbestseller 'Wie kommt das Salz ins Meer' und nach mehreren Theaterstücken hat Brigitte Schwaiger zum Erstaunen der literarischen Welt vor ungefähr einem Jahr begonnen, zum Teil im Spectrum der Presse veröffentlichte Texte über sich selbst und zwar als Patientin der Psychiatrie auf der 'Baumgartner Höhe' zu schreiben. Es geht dabei nicht nur um ihre eigene Befindlichkeit, ihre Depressionen und Süchte, ihren persönlichen 'Zustand' also, sondern auch um den Zustand der (österreichischen) Psychiatrie. Der Schreibimpuls ist dabei kein pathologisch-exhibitionistischer, sondern ein humanitärer und idealistischer. Was sie in ihren Aufsätzen berichtet, ist nicht nur deshalb von Belang, weil es eine ausgewiesene und erfolgreiche, jetzt aber in Bedrängnis gekommene Prominente schreibt. Es besticht durch seine 'Authentizität', einen selbst auferlegten Verzicht von Stilisierungund Literarisierung, auch (falschen) Rationalisierungen, durch Schonungslosigkeit sich selbst gegenüber, frei von Attitüden, aberauch von Selbstmitleid und macht aufs Äußerste betroffen. Schwaiger enttabuisiert nicht nur das Leiden, sondern auch die Kunst."Alois Brandstetter, Klagenfurt
Nach Jahren des Nicht-Schreibens hat Brigitte Schwaiger einsehr persönliches Buch verfasst, das durch seine Direktheit berührtund durch seine literarische Qualität beeindruckt."Nach vielen Romanen und Erzählungen auch nach ihrem Sensationsbestseller 'Wie kommt das Salz ins Meer' und nach mehreren Theaterstücken hat Brigitte Schwaiger zum Erstaunen der literarischen Welt vor ungefähr einem Jahr begonnen, zum Teil im Spectrum der Presse veröffentlichte Texte über sich selbst und zwar als Patientin der Psychiatrie auf der 'Baumgartner Höhe' zu schreiben. Es geht dabei nicht nur um ihre eigene Befindlichkeit, ihre Depressionen und Süchte, ihren persönlichen 'Zustand' also, sondern auch um den Zustand der (österreichischen) Psychiatrie. Der Schreibimpuls ist dabei kein pathologisch-exhibitionistischer, sondern ein humanitärer und idealistischer. Was sie in ihren Aufsätzen berichtet, ist nicht nur deshalb von Belang, weil es eine ausgewiesene und erfolgreiche, jetzt aber in Bedrängnis gekommene Prominente schreibt. Es besticht durch seine 'Authentizität', einen selbst auferlegten Verzicht von Stilisierungund Literarisierung, auch (falschen) Rationalisierungen, durch Schonungslosigkeit sich selbst gegenüber, frei von Attitüden, aberauch von Selbstmitleid und macht aufs Äußerste betroffen. Schwaiger enttabuisiert nicht nur das Leiden, sondern auch die Kunst."Alois Brandstetter, Klagenfurt
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783707600827
ISBN-10: 3707600823
Sprache: Deutsch
Autor: Schwaiger, Brigitte
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Czernin
Maße: 220 x 145 x 10 mm
Von/Mit: Brigitte Schwaiger
Erscheinungsdatum: 01.09.2006
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 102240965
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783707600827
ISBN-10: 3707600823
Sprache: Deutsch
Autor: Schwaiger, Brigitte
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Czernin
Maße: 220 x 145 x 10 mm
Von/Mit: Brigitte Schwaiger
Erscheinungsdatum: 01.09.2006
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 102240965
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte