Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,5, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zum Thema ¿Fallbeispiel für Supply Chain Management in der Lebensmittelindustrie¿ gibt ein Beispiel für die Kooperation zwischen Unternehmen wieder. Dabei erfolgt die Ausrichtung an der Lebensmittelindustrie und fokussiert die entsprechenden Abläufe sowie Projektschritte zur Umsetzung der Kooperation.
Zur Erlangung von Informationen diente einschlägige Literatur. Um auch aktuelle Quellen einfließen zu lassen, erfolgte außerdem umfassende Recherche im Internet.
Die Realisierung der Kooperation führte zu dem gewünschten Nutzen seitens aller Beteiligten in Form von Optimierungspotenzialen.
Das tägliche Geschäftsgebaren wurde durch die vorgestellte Form der partnerschaftlichen Zusammenarbeit erleichtert.
Die Optimierungspotenziale beziehen sich vornehmlich auf die Themen der Kosten, Nachhaltigkeit, Zeit und Personal.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,5, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zum Thema ¿Fallbeispiel für Supply Chain Management in der Lebensmittelindustrie¿ gibt ein Beispiel für die Kooperation zwischen Unternehmen wieder. Dabei erfolgt die Ausrichtung an der Lebensmittelindustrie und fokussiert die entsprechenden Abläufe sowie Projektschritte zur Umsetzung der Kooperation.
Zur Erlangung von Informationen diente einschlägige Literatur. Um auch aktuelle Quellen einfließen zu lassen, erfolgte außerdem umfassende Recherche im Internet.
Die Realisierung der Kooperation führte zu dem gewünschten Nutzen seitens aller Beteiligten in Form von Optimierungspotenzialen.
Das tägliche Geschäftsgebaren wurde durch die vorgestellte Form der partnerschaftlichen Zusammenarbeit erleichtert.
Die Optimierungspotenziale beziehen sich vornehmlich auf die Themen der Kosten, Nachhaltigkeit, Zeit und Personal.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783656236870
ISBN-10: 3656236879
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Witzel, André
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: André Witzel
Erscheinungsdatum: 19.07.2012
Gewicht: 0,084 kg
Artikel-ID: 106376179

Ähnliche Produkte